1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. August 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Hat die KEF schon einmal einer Erhöhung nicht zugestimmt oder gar eine Senkung beschlossen? Und bitte jetzt nicht mit der Umstellung von GEZ auf HHA ankommen.

    Wenn man mehr Geld haben will, dann verlangt man i. d. R. immer mehr als man eigentlich möchte. Dieses Spiel ist bekannt (außer Monte) und dementsprechend handeln die ÖR. Somit bekommen sie letztendlich immer, was sie wollen.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Ich schrieb auch nicht, dass die Unternehmen Geld generieren, sondern dass durch die Unternehmen Geld generiert wird. Das ist ein Unterschied.

    Erst durch Unternehmen ist es möglich, dass all das von dir aufgezählte möglich ist.

    Die Frage, ob der Rundfunkbeitrag fair ist, ist eine andere, als die Frage, ob die Politik ihr Versprechen gehalten hat. An der Feststellung kannst du nichts rütteln. Dass die erste Frage relevanter ist als die zweite, mag dagegen sehr wohl war sein.

    Die Frage ist schlecht formuliert. Die KEF selbst entscheidet nicht über Erhöhung oder Senkung, sondern gibt nur Empfehlung auf Grundlage des von ihr anerkannten Bedarfs ab. Auch wenn die Empfehlung rechtlich gesehen mehr als nur eine bloße Entscheidungshilfe ist, macht sie ersteres im Grunde immer (da sie nicht nach Zustimmung gefragt wird) und letzteres nie.

    Hat die Politik aber einer Erhöhung schon einmal nicht zugestimmt? Stoiber, Milbradt und Steinbrück wollten das einmal erreichen und haben das sogenannte SMS-Papier entwickelt. Für die daraufhin geringer ausgefallende Erhöhung /gegenüber der KEF-Empfehlung) wurden die Länder vom Bundesverfassungsgericht abgewatscht.
     
  3. Gast 37100

    Gast 37100 Guest

    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Die Struktur des Rundfunks in Deutschland ist mit den anderen Ländern nicht zu vergleichen. Wenn, dann könnte man eher die einzelnen Bundesländer mit den Nachbarländern vergleichen. Auch die Aufzählung der dritten Programme ist so nicht korrekt. Pro Anstalt gibt es ein 3. Programm, Also "Das Erste" , "ZDF", Drittes Programm" + die Spartenprogramme der ARD und des ZDF (ob die 3.Programme nun flächendeckend über Sat zu empfangen sind oder nicht, ist vollkommen unerheblich, der Gebührenzahler zahlt immer nur für "sein" Drittes)
    In Österreich ist der Rundfunkbetreig nicht in jedem Bundesland gleich. Er liegt zwischen knapp 20 Euro und knapp 25 Euro.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Das ändert natürlich alles..:D
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.172
    Zustimmungen:
    4.506
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Ich bin froh, das es sie gibt. Ich liebe das öffentlich-rechtliche Fernsehen. In den 80ern war es anders. Da kamen RTL und Sat.1 und boten eine echte Alternative mit allem drum und dran. Und nur EINE Spielfilmunterbrechung. Und auch Kultur und Vielfalt. Heute nur noch Scripted Reality, bisschen Film und der Rest Prollo-Fernsehen.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Naja, welche Alternativen sollen sie heute noch bieten? Alles was sie anbieten KÖNNTEN (ala CL) wurde von den ÖR aufgegriffen, noch teuerer eingekauft und pompös geboten. In den 80ern gabs 3 ÖR, jetzt sind es 22 und jede Nische wird unter dem Deckmantel der "Grundversorgung" überversorgt. Was sollen die Privaten noch bieten, was es im ÖR nicht gibt? :eek:
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Warum sollte man das nicht vergleichen? Bei uns könnte man es genauso machen wie andere Länder. Wir sind nicht so einzigartig in der Welt. Es macht hat dann doch einen unterschied ob man als Bundesland "sein" drittes Programm beazhlt mit paar Millionen Einwohnern oder ob ein ganzes Land ein Programm zahlt wie in anderen Ländern. Bei dem Vergleich sieht es bei uns noch schlechter aus nd man sieht noch mehr die Überversorgung.

    Es hat schon seinen Grund warum wir den teuersen Rundfunk der Welt haben.
     
  8. Gertrude

    Gertrude Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Noch mehr Geld für noch mehr Propaganda? Bei der Qualität des Restprogramms?
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Naja es gibt Heute ja nicht nur RTL und Sat.1. Es gibt Hundert Sender zur Auswahl. Auf den Spartenkanälen kommt auch nicht soviel Werbung. Daneben hat man noch PayTV, Streaming Angebote und vorallem das Internet.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Finanzplan der ARD: 99 Millionen fehlen

    Habe echt nicht geglaubt das ich das mal schreiben werde über die DF-News. Aber der Beitrag von DF ist diesemal wirklich auf Bild-Niveau.

    Und danke an Manfred z der das richtig stellt.