1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2012.

  1. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Genau das ist der Punkt auf den wir hier im Forum schon mehrfach gestoßen sind:

    Biete das Produkt überteuert an und gewähre dann soviele Rabatte dass der Kunde zufrieden ist weil er eine Vergünstigung erhält, du aber immernoch einen Preis erzielst der deiner internen realen Kalkulation entspricht. Man sieht ja dass seit dem SSP zu 24,90€ oder Komplett für 34,90€ die Abozahlen und auch der ARPU stetig steigen, also scheinen genau die Leute auf diesen Zug aufzuspringen die PayTV bisher als zu teuer empfanden.

    Auch wenn hier immer wieder abwertend von Bazar oder ähnlichem gesprochen wird, ich für meinen Teil bin einfach nur der Meinung dass das Management mittlerweile erkannt hat wie der Deutsche an sich finanziell tickt und deshalb gibt es inzwischen bei den Rabattpreisen auch so etwas wie eine Struktur(die sich aber nur dann zeigt wenn man bis zum Ende wartet - unter 24,90 für SSP oder 34,90 bzw. in seltenen Fällen 33,90 für Komplett geht nichts, das weiss inzwischen auch der letzte der Schnäppchenjäger)

    Diese Schnäppchenjäger hält man eben dauerhaft zu diesem Preis(ist einfacher und kostengünstiger als sie wieder einfangen zu müssen) und alle anderen die nicht so aufs Geld schauen sind auch mit 5 oder 10€ mehr bei einer Verlängerung zufrieden und schon steigt der ARPU. Dann noch die(wirklich günstige) Zweitkarte, die wohl ziemlich gut ankommt, und schon ist man auch mit Rabatt bei einem Komplett-Abopreis von ca.40€ netto und da wird die Reise dauerhaft beim ARPU preislich hingehen. Dann reichen dauerhaft auch knapp unter 4 Mio. Abonnenten um in die schwarzen Zahlen zu kommen, trotz der horrenden Bulikosten ab nächstem Jahr, und das halte ich absolut für realistisch.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Sky Komplett kostet übrigens 65,90 Euro Vollpreis, das ist schon letztens hier bei Preisvergleichen leicht untergegangen ;), dass Sky dort den Preis vor einigen Monaten erhöht hat (HD Option von 4 Euro auf 10 Euro)

    Rechenfehler keiner, Denkfehler schon. Das Modell setzt voraus, dass sich Unmengen an Kunden finden, die 35 Euro für KOMPLETT zahlen. Genau das ist aber garnicht sicher. Wenn 2 Kunden 132 Euro Vollpreis zahlen, müssen alternativ 4 Kunden für 35 Euro her, um mind. auf dieselbe Einnahme zu kommen. Sprich..Sky müsste mit einem solchen Standardpreis den Abonnentenzulauf mind. verdoppeln, um überhaupt erstmal eine schwarze Null bei den Einnahmen zu erreichen. Der Pool an Interessenten gibt das aber nicht her, wie die Sky Geschäftszahlen eindrucksvoll belegen. Das Wachstum hat Sky in den letzten 2 Jahren nahezu ausschließlich über die Rückholerschlachten erreicht, sprich, indem Kündiger billige Rückholerangebote bekamen, damit sanken die Kündigerzahlen und bei nahezu gleichbleibendem Bruttozulauf (trotz Neukundenrabattschlachten) konnte Sky so ein Abowachstum erzielen.

    Und deswegen, weil es brutto nichts in Deutschland zu holen gibt und Wachstum fast ausschließlich durch billige Rückholerpreise funktioniert, kann Sky nicht offiziell 35 Euro für KOMPLETT anbieten. Anders wäre es wenn Sky den Bruttozulauf verdoppelt hätte, bei gleichbleibend hohen Nettokündigern. Dann könnte man sagen o.k., jedes Quartal mind. 250.000 Kunden brutto, wenn die Preise sinken werden das vielleicht sogar 300.000, dann noch bei den Rückholern was machen und die 6 Millionen Abos kommen. Tatsächlich kann Sky nur zwischen 100.000 -150.000 Bruttokunden jedes Quartal holen, dort hat also, entgegen der landläufigen Meinung der Sky Fans, seit 2009 kein Sinneswandel in Deutschland stattgefunden, sonst wären die Bruttozahlen jedes Quartal deutlich über 200.000. Stattdessen streckt sich Sky jedes Quartal bei den Kündigungen und bietet dort zwangsweise vielen Kunden die Sonderpreise an, ohne dass die je was davon ahnten wie billig es geht. Soviel zu "die paar DF Rabattler werden Sky schon nicht stören".
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Angesichts der horrenden Miese bei Sky scheint die Preiskalkulation wohl nicht so recht den internen Bedürfnissen zu entsprechen und 31 Euro ARPU bei weitem nicht auszureichen um die Kosten zu decken. Warum soll dann 35 Euro für KOMPLETT kostendeckend sein?
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Nunja, es kommt darauf an, was komplett für Mehrkosten bedeuten gegenüber z.B. SSP. Da kann komplett für 35 Euro schon kostendeckend sein. Es gibt ja auch verschiedene Kostenarten. Das Problem bei Sky sind wohl eher die Fixkosten (z.B. Rechte für BL, aber auch andere), die variablen Kosten je Abo und erst recht je Paket sind wohl eher gering. Entsprechend ist jedes neue Komplett-Abo für 35 kostendeckend.
     
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    ...das sehe ich etwas anders, ich mache mir seit ein paar Monaten den Spaß und liste hier im Rückholer-Forum die ABO-Verlängerer auf:

    Wenn man nun hier im Forum die Mai- und die Juni-Rückholer zusammenzählt, kommt man auf eine Zahl von 194 , auf das Jahr wieder hochgerechnet sind das ca. 1164, also eine sehr kleine Minderheit , im Verhältnis zu den über 3 Mio. Sky-Kunden. Man kann natürlich nicht wissen, welcher Kündigungs-Prozentsatz außerhalb des Forums besteht. Dass die Kündigungen zurückgehen, steht jedenfalls fest lt. Quartalsberichte von Sky..;)
     
  6. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Ach, und die Rückholer verlängern alle zum Vollpreis (bezogen auf deine Fettmarkierung im Zitat von Berliner)? Ansonsten ist das ein ziemlicher Statistik-Kamikaze. Ich (und sicher viele andere auch) bekomme seit Jahren vergünstigte Konditionen, muss dies aber nicht öffentlich kundtun. Ich sehe den Rabattkundenanteil in einem relevanten Bereich von ca. 25% - 30%, reines Bauchgefühl natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  7. Mad9000

    Mad9000 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2012
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Man würde aber auch nicht die Abonennten bekommen, das ist der Punkt ich kenne so viele die nur wegen der Bundesliga überhaupt Sky haben.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Bei uns wäre Buli kein Zugpferd.
    Gibt es doch in fast jeder Kneipe auf Großbild und frisch gezapftes Bier dazu. :cool:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    Das kann man aber auch im Aldi kaufen und von dem gesparten Geld das Abo finanzieren. Nebenbei hat man die Sky Welt Programme inklusive und kann die Beine dabei hochlegen und rauchen kann man auch (wer will). Das kann man in der Kneipe nun nicht mehr.
    Ausserdem muss man nicht zwangsläufig beim Fussball Bier trinken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2012
  10. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Finanzexpertin: Pay-TV wächst - Sky bald mit schwarzen Zahlen

    ...du musst schon alles lesen, nicht nur die erste Zeile. Aber für dein Bauchgefühl kannst du dir auch nichts kaufen. Dass nicht nur die hier im Forum Rabatte bekommen ist doch klar, da brauchen wir doch gar nicht reden..:)