1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Financial Fair Play

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 11. September 2012.

  1. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Financial Fair Play

    Am Ende werden die Ticketpreise erhöht und der Fan ist der Dumme :rolleyes:

    Warum bestraft man die Mannschaften überhaupt? Wenn einer 200 Mio für einen Verein zur Verfügung stellt, dann ist es eben so. Ob du dir das Geld von 5 Versicherungen holst oder direkt vom Scheich ist doch vollkommen egal.
    Außerdem haben weder ManCity noch Paris irgendwas international gewonnen und sind nicht mal in die Nähe gekommen. Es sieht auch in naher Zukunft nicht danach aus.

    Alles unnötig...
     
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Financial Fair Play

    Man City spielte gegen Barcelona, und Paris ist mit Pech ausgeschieden, da Demba Ba zufällig richtig gestanden ist.
    Immerhin werden beide Teams Meister, was ja auch keine schlechte Leistung ist, zumindest in England.
     
  3. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Financial Fair Play

    Das ist doch totale Wettbewerbsverzerrung. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, keine Versicherung würde sich doch bei Bayern engagieren wo schon die Allianz im Boot sitzt.

    In der freien Marktwirtschaft würden sich eben keine Unternehmen finden die so viel Geld in PSG investieren würden wie diese Qatar Sports Investments Gruppe. Weil die Investition den Nutzen bei weitem überragt.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Financial Fair Play

    Das Problem ist halt, dass die Oil & Gas Franchises die bisherigen Gesetze des sportlichen Wettbewerbs und des freien Marktes außer Kraft setzen, weil das Geld aus einer Branche stammt, die von Kartellen beherrscht wird.

    Und im Fall PSG kommt noch dazu, dass es sich weder um eine Firma noch um einen einzelnen Oligarchen handelt, sondern um ein ganzes Emirat bzw. dessen Herrscherfamilie, die sich auf der ganzen Welt unentbehrlich machen will, um ihre Macht abzusichern. Das ist noch mal eine völlig andere Dimension als bei Abramowitsch & Co., und dagegen gibt es auch keine wirkliche Handhabe.

    Wenn es in Katar nicht gerade eine Revolution von unten (keine Palastrevolution) gibt, ist der Al-Thani-Clan in 10 Jahren wahrscheinlich so mächtig, dass er den Weltfußball nach Belieben lenkt und sich eine eigene Champions League mit eigenen Regeln zusammenklöppelt.
     
  5. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Financial Fair Play

    Ich bin der Meinung, die UEFA sollte sich nicht um die Einnahmen sondern um die Ausgaben kümmern. Sagt den Clubs: "Ihr dürft einen Kader von 25 Leuten haben und die dürfen zusammen -mal so ins Blaue geschossen- 50 Mio. verdienen."
    Wenn ein Verein dann meint, er muss seinen drei Topstars jeweils 10 Mio. bezahlen, dann kann er an die restlichen 22 Mann halt nur noch 20 Mio. verteilen.
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    Das nennt man dann wohl Salary Cap, wie in den USA. Wirst du aber bei der EU nicht durchgesetzt bekommen.
     
  7. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Financial Fair Play

    Keine schlechte Idee...so nen Salary Cap wie in amerikanischen Sportarten. Wenn man das mal genauer planen würde - warum nicht?
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    Das geht alleine schon deshalb nicht, da du hier unzählige Länder in Europa koordienieren müsstest, jedes Land hat andere Bedingungen (sei es bei Steuer oder alleine bei der Lebenshaltung). In den USA geht es nur um USA und Kanada, dort ist sowas möglich.
     
  9. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.317
    Zustimmungen:
    14.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Financial Fair Play

    Jo das mag sein...aber im Prinzip ist das schon ne Idee über die man nachdenken könnte. Und ich bin immer der Meinung wo ein Wille ist ist auch ein Weg.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Financial Fair Play

    Vergiss es, daraus wird nie was. Sobald die UEFA einen Salary Cap beschließt, gründen die Sugar Daddys ihre eigene Weltliga.

    Ich bin jedenfalls froh, dass Bayern die CL noch mal gewonnen hat, bevor das ganze System explodiert. :D