1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Financial Fair Play

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 11. September 2012.

  1. 1177

    1177 Senior Member

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Financial Fair Play

    Was ist denn das für eine eigenartige Antwort? Ich habe in meinem Beitrag die Tochtergesellschaften erwähnt und auf die Konzernbilanz hingewiesen, in der die Tochtergesellschaften logischerweise auch aufgezählt sind. Von daher kann ich deinen Faktencheck nicht nachvollziehen.
    In den Beiträgen vor deinem wurden Tochtergesellschaften als etwas negatives beschrieben, darauf habe ich geantwortet. Die hatten ihr Halbwissen wahrscheinlich aus einer uralten ZDF Sendung in der berichtet wurde wie Schalke seine Schulden in den Tgs versteckte hatte, um die Lizenz nicht zu verlieren. Denn: bis vor einigen Jahren waren Konzernbilanzen bei Schalke vollkommen undenkbar. Nur ein winziger Bruchteil der Schulden wurde in den Bilanzen und den Lizenzunterlagen aufgeführt. Viel Spaß beim nächsten Check!:winken:
     
  2. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Financial Fair Play

    http://http://www.schalke04.de/fileadmin/images/Hauptseite/Verein/Finanzen/2013_Konzernbericht.pdf

    So ganz vermag ich die äusserst positive Kommentierung der eigenen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nicht nachzuvollziehen. Es ist aber normal, dass Konzerne ihre Zahlen in wohlklingende Worte kleiden und speziell Zukunftsaussichten relativ rosarot beschreiben. Nichtsdestotrotz muss man S04 bescheinigen, dass man sich im Schatten von FCB und BVB zu einer Art "dritter Kraft" im deutschen Profifussball entwickelt hat. Verglichen mit Klubs wie HSV und VFB, die von Haus aus sicherlich ähnliches Potential wie S04 besitzen, hat man allerdings Optimales geleistet, obwohl man über die enge Verflechtung mit Gazprom geteilter Meinung sein kann. Immerhin entsprechen deren finanzielle Zuwendungen weit eher den tatsächlichen Gegebenheiten, wie sie das FFP vorgibt, als bei gewissen anderen Klubs und deren Geldgebern, sodass ich in dieser Hinsicht keine auch nur annähernd ähnlich gearteten Eingriffe der UEFA erwarte.
    Es bleibt allerdings Spekulation, inwieweit die künftige Ausgestaltung des FFP bzw. dessen Anwendung nach einer Phase der "Normalisierung" es Klubs wie S04 gestatten, ihren internationalen Stellenwert auszubauen. Hier gilt m.E., was für die gesamte Bundesliga zutrifft: Allzu (angeblich) "solides" Wirtschaften sollte nicht dazu führen, dass bestimmte heilige, aber in die Jahre gekommenen "Heiligen Kühe" auch weiterhin Vorrang vor höherem sportlichen Erfolg besitzen.
    Die Erhöhung der eigenen Finanzkraft unter Auslotung der Grenzen des FFP bleibt für den deutschen Profifussball oberstes Gebot, denn nicht umsonst hat man in dieser Saison so schlecht abgeschnitten wie in den letzten 5 Jahren nicht. Hier zeichnet sich nur allzu deutlich ab, was ich immer gesagt habe: die Bundesliga wird bei weitem überschätzt und die Lücke zu Spanien, aber auch zu England, das momentan lediglich eine kleine Delle hat, wird eher wieder grösser werden, wenn man keine grundlegenden, m.E. unabdingbaren Änderungen in der Philosophie herbeiführt. Dem typischen Stehplatzfussballfreak, der diese Zusammenhänge nicht erkennt und seine eigenen egoistischen Interessen in den Vordergrund stellt, darf man in diesem Zusammenhang nicht weiterhin einen unangemessen hohen Stellenwert zubilligen.

    Wie auch immer: Inwieweit man die o.g. erwähnte bundesligainterne Stellung als 3. Kraft zukünftig halten kann, hängt neben den Unwägbarkeiten des sportlichen und damit wirtschaftlichen Erfolgs nicht zuletzt von der weiteren Entwicklung von Klubs wie LEV und WOB ab. Bei diesen sehe ich allerdings - bei konsequenter Anwendung - engere durch das FFP gesteckte Grenzen als bei Traditionsklubs mit einer(m) wesentlich grösseren Anhängerschaft/Gesamtpotential wie S04.
     
  3. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    Interessante Info zu verhängten Strafen gegen man City

     
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    Es wird konkreter:

     
  5. Paulaner-Fan

    Paulaner-Fan Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2010
    Beiträge:
    8.958
    Zustimmungen:
    1.120
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    Na - die Strafe wird aus der Portokasse bzw. den Finanziers bezahlt. Und inwieweit die Reduzierung um 4 Spieler wirklich ein Nachteil ist muss man schauen.


    Das die Gehälter nicht steigen dürfen ist ok - zudem hätte mich gefreut wenn man über 1 oder 2 Jahre hinweg auch Transfererlöse hätte erzielen müssen.
    Bin mal gespannt welcher kleine Osteuropäische Verein für eine im Vergleich Lapalie wieder ausgeschlossen wird.
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    es ist insofern schon mal ein Nachteil, da unter den gemeldeten Spielern eben auch noch 8 aus dem eigenen Nachwuchs stammen müssen. Also bleiben nur noch 13 Plätze offen für "gekaufte" Spieler!
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Financial Fair Play

    Platini hatte schon gesagt, dass es keine Ausschlüsse geben wird.

    Die Geldstrafen für die großen Oil & Gas Franchises sind aber tatsächlich lustig und wirken eher wie erhöhte "Lizenzgebühren". ;)
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    @matze,
    müsstest du deine Signatur nicht langsam ändern?