1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Financial Fair Play

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Matze20111984, 11. September 2012.

  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.087
    Zustimmungen:
    10.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Financial Fair Play

    ein "http://" im link wegstreichen, dann gehts.
     
  2. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    In extrem einfachen Worten:

    Dass du nicht mehr ausgibst, als du einnimmst.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Financial Fair Play

    Roter Stern Belgrad hat 3 Millionen Euro Schulden und wird von der UEFA von der CL ausgeschlossen. Das ist aber ein Mückenschiss gegenüber den Schulden die Real oder Barca haben. Die haben weit über 100 Mio Schulden. So lange die UEFA nicht gegen diese Vereine vorgeht, macht sich die UEFA doch absolut lächerlich. Insofern gehört Real und Barca auch ausgeschlossen. Aber sowas wird natürlich nicht passieren.
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Financial Fair Play

    Du hast keine Ahnung von Financial Fair Play. Es geht nicht um die Schulden. Zumal die Schuldenhöhe von Real und Barcelona gemessen an ihrem Umsatz gar nicht mal problematisch ist. Das sind vergleichsweise gesunde Unternehmen. Da ist z.B. Schalke 04 oder der HSV deutlich schlechter aufgestellt. Es macht eben einen Unterschied ob man bei 750 Mio. EUR Umsatz 500 Mio. EUR Schulden hat oder ob man mit 7,5 Mio. EUR Umsatz 10 Mio. EUR Schulden hat.

    Roter Stern Belgrad wird ausgeschlossen, weil sie keine Steuern gezahlt haben, anderen Vereinen die Ablösen für Spieler nicht vollständig überwiesen haben und den Spielern die Gehälter nicht, bzw. nicht pünktlich zahlen. Damit haben sie sich einen unfairen Vorteil gegenüber Wettbewerbern geholt.
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Financial Fair Play

    Ja so kann man es sich auch schön reden und sich rausreden. Die kleinen hängt man, die großen lässt man laufen.
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Financial Fair Play

    Du redest Blödsinn und langsam glaube ich nach all den Beträgen, die ich von dir gesehen habe, dass es Absicht ist. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass du so wenig Bildung hast oder so dumm bist.

    Übertragen wir es auf deine Lebenssituation. Wenn du als Hartzi mit 391 EUR im Monat einen Schuldenstand von 10.000 EUR hast, bist du am Arsch. Davon kommst du so schnell nicht herunter und kannst eigentlich direkt Privatinsolvenz anmelden. Wenn du allerdings 14.000 EUR im Monat verdienst, sind 10.000 EUR einfach nur ein kurzfristiger Dispo und sorgen nicht einmal für eine Veränderung im Scoringwert der Schufa.

    Schulden werden auch beim Financial Fair Play gar nicht bewertet. Man bewertet die Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung und die Verteilung der Schulden.
     
  7. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Financial Fair Play

    Also mal langsam. Wenn Du schon schreibst, dass andere Blödsinn schreiben, dann mach das doch nicht selbst.

    Es macht doch überhaupt keinen Sinn den Umsatz ins Verhältnis zu den Schulden zu setzen, entscheidend sind Kosten/Gewinn. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, es könnte sein, dass der Verein mit 10 Mio. Schulden und 7,5 Mio. Umsatz einen Gewinn von 1 Mio. erzielt und damit die Möglichkeit hat, die Schulden zu reduzieren, während der Verein mit 500 Mio. Umsatz evtl. einen Verlust von 100 Mio. einfährt und sich dadurch die Schulden noch erhöhen.
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Financial Fair Play

    Es mag vielleicht für das direkte FFP keine große Bewandnis haben, aber für die Bewertung, ob ein Unternehmen "gesund" ist, spielt es eine gravierende Rolle.

    Hast du im Jahr einen Umsatz von 500 Mio € und Verbindlichkeiten von 100 Mio €, dann ist das nicht so gravierend, als wenn du bei 120 Mio € Umsatz 100 Mio € Schulden hast. Die Wahrscheinlichkeit, deine Schulden fristgerecht tilgen zu können ist bei großem Umsatz einfach deutlich höher und lässt dein Unternehmen gesünder dastehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2014
  9. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Financial Fair Play

    Eine weitere Milchmädchenbetrachtung. Der größte Umsatz nützt nichts, wenn man keinen Gewinn einfährt. Aktuelles Beispiel ist Zalando

    Quelle: Zalando eröffnet zweites Outlet in Frankfurt

    Ohne zusätzliches Kapital geht so ein Unternehmen auch bei hohem Umsatz kaputt.
     
  10. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Financial Fair Play

    Meine Aussage bezog sich auf die Aussage von dem 2. Sky-Kunden. Er redete von Kleinen und Großen. Natürlich macht es Sinn Umsatz und Schulden ins Verhältnis zu setzen.

    Dann wäre der kleine Verein immer noch kurz vor der Insolvenz, der Große hingegen nicht.