1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filterung des 498.00 Mhz TP im PRIMACOM Netz deaktiviert

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von spaceman, 3. Oktober 2009.

  1. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    Anzeige
    AW: Filterung des 498.00 Mhz TP im PRIMACOM Netz deaktiviert

    @Spaceman:
    Das ist nicht so ganz richtig...Die 626 MHz wird in Berlin seit Anfang 2006 digital (genauer gesagt seit Januar 2006-digitale Einspeisung der grossen privaten Sender bei der KDG) genutzt, zuerst von denm sogenannten "RTL & Co."-KD Free Paket, welches seit fast 2 Jahren auf 346 MHz sendet. Seitdem wird die 626 MHz von ZDF Vision genutzt, vorher war das ZDF auf S 32. Die 450 MHz, welches normalerweise überall bei der KDG von ZDF Vision genutzt wird, ist im "Berliner KDG 862 MHz Netz" mit dem PILOT (Pilotsignal) belegt...Du kannst dich sicherlich noch gut an meine HAV Probleme von damals erinnern.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: Filterung des 498.00 Mhz TP im PRIMACOM Netz deaktiviert

    Wo hasten das schon wieder her? :confused:

    Soweit ich weiß gibt es kein Netz der KDG wo der ZDFvison-Kanal in 256QAM moduliert und mit ZDF HD neben den normalen Sendern ist. Da musst du KDG und Unity durcheinander gewirbelt haben.
     
  3. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Filterung des 498.00 Mhz TP im PRIMACOM Netz deaktiviert

    Die Daten von Euch hab ich zwar nicht alle auf Knopfdruck im Kopf, aber das Ziel ist natürlich klar, endlich eine einheitliche (wenigstens städteweise, wenn schon nicht bundesweite) parallele Digitalisierung der gleichen Frequenzen und der Anbieter mit deren einzelnen Frequenzen und deren Sender zu schaffen, um diese elende Hickhack mit diesen "Insellösungen" (siehe EWT/TC) abzuschaffen. Davon gab es Ende 2008 ja schon mind. 12 !! verschiedene innerhalb einer Stadt.

    Stimmt schon - jetzt sind die von "ZDF Visioin" identisch, und die Angleichungen der Frequenzen der Anbieter sind auch schon ziemlich weit aufeinander "abgestimmt und synchronisiert", was aber vor "kurzem" noch nicht der Fall war. Da waren die hinteren Frequenzen noch sehr unterschiedlich belegt - und darum ging es ja auch in dem Post. Es wurden ja auch tw. die hinteren Frequenzen bei uns gefiltert.
    Damals gab es hier ja auch 2 komplette Umstrukturierungen des gesamten analogen und digitalen Netzes , das fast innerhalb eines Jahres = davon eine Sinnlose, da man im Anschluß festgestellt hat, dass die man mit dieser Belegung zum unausgebauten Teil mittelfristig keine einheitliche Regelung zum übrigen Teil schaffen kann.

    Das Pilotprojekt gehört doch, soweit ich weiß, schon längst der Vergangenheit an .
    EDIT:/
    Der 322.00 Mhz ist hier nach erneuter Suche unter Verwendung sämtl. Parametern hier immernoch "leer". Aber es wird ja "noch gebaut" .......

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2009