1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich weiß nur das man dieses veraltete Gesetz leicht umgehen kann.
    Erstmal muss die Tanzveranstaltung ohne Ankündigung und ohne kommerzielle Absichten stattfinden.
    Und die darf nicht öffentlich sein.

    Die Ankündigung und Uhrzeit sollte man im Vorfeld festlegen und bekanntgeben und nicht am Veranstaltungstag.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Tanzverbot an Karfreitag: Ist das zeitgemäß?

    Ist das Tanzverbot an Karfreitag noch zeitgemäß? Welche Regeln in den Bundesländern gelten

    Genaueres regeln hier die Gesetze der Länder. Das auch noch zu vergleichen, bin ich aktuell zu faul.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn ich mit dem Fahrrad von Zuhause dorthin und wieder zurück fahre hatte ich genug Fitness für den ganzen Tag, da brauch ich da gar nicht reingehen... ;):p
     
  4. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist das. Die richtige Belastung und das richtige Training sind gerade nach einem BSV wichtig. Beispielsweise kann man mit falschem Hanteltraining mehr schaden als nutzen, insbesondere ein M. Scheuermann wird dann begünstigt:
     
    Meenzer, KL1900 und Gorcon gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solange es Bundesländer gibt, die in der Nutzung von Waschanlagen eine Störung der Sonntagsruhe sehen, wird sich in Sachen Tanzverbot auch nichts ändern.
     
  6. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.534
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum Thema Lärmbelästigung wundere ich mich (nicht) über die Motzkis, die freien Willens und sehenden Auges trotz anderer Wahlmöglichkeiten an Orten einziehen oder sich dort regelmäßig aufhalten, an denen es eher laut zu geht: Bahnschranken mit Signalgeräuschen, Kirchen mit regelmäßigem Geläut, Tankstellen mit Waschanlagen, Verkehrsschwerpunkte mit Motorengeräuschen, ...

    Wer weiss, dass er lärmsensibel ist, sollte nach Möglichkeit solche Lärminseln meiden, denn in einer Gesellschaft mit zahlreichen Menschen, hat Rücksichtsnahme auch natürliche Grenzen.

    Das wirkt auf mich zuweilen so, dass sich jemand bewusst einen Anlass sucht, um motzen zu können. So auch umgekehrt beim Tanzverbot, das für einige Menschen vermutlich vollkommen irrelevant ist und nur zum künstlichen Echauffieren oder Schimpfen auf Staat und Religion missbraucht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2025
    KL1900 und Michael Hauser gefällt das.
  7. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.237
    Zustimmungen:
    1.481
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Da gibt es hier auch so ein paar Experten. Haus gegenüber vom Schützenplatz bauen, und sich dann einmal im Jahr über den Lärm beschweren.
    Gleich plattmachen die Häuser.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Zumindest im ORF scheint man etwas Repekt vor der Kirche zu haben: Die heutige Wiederholung von "Das Leben des Brian" auf 'ORF III' wurde wegen des Todes von Papst Franziskus gestrichen. Beim 'ZDF' und seinen "Aushängeschildern" scheint man dagegen keinen Repekt zeigen zu wollen, wenn man sich die Kurznachrichten von Böhmermann und seinen Gagschreibern anschaut. Einfach nur ekelhaft!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat das ZDF denn mit den Kurznachrichten "von Böhmermann und seinen Gagschreibern" zu tun?

    Nur weil Böhmermann eine Sendung produziert und diese ans ZDF verkauft, damit diese dort ausgestrahlt wird, wird das ZDF ihn wohl nicht auf allen möglichem Medienkanälen "betreuen".

    Mal auf mein Berufsleben projeziert... wenn wir von allen Zulieferfirmen die Aussagen der Chefs beobachten oder freigeben muessten.... Auweia.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Gegenfrage: Was hatte die Arbeit bei den Grölern von Sylt für eine Rolle gespielt, wenn diese dort doch "privat" unterwegs waren? Hier scheint man nicht so zimperlich gewesen zu sein. Also erwarte ich auch vom 'ZDF' Konsequenzen!