1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmverbote an Karfreitag: Absurd oder richtig?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2021.

  1. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Finde ich auch. Wie gesagt, nochmal, das was man dort kirchlich feiert, da glaube ich nicht dran. Aber die Zeit, die Vorweihnachtszeit, da wird da Alltag etwas ruhiger, man ist selber in einem anderer anderen "Laune". Daher ist es auch für mich heute noch was besonderes. Das liegt aber eher weniger an der Kirche selber, aber an "ihrem" Feiertag.[/QUOTE]

    Noch mal ! Das ist ja völlig in Ordnung das du es so siehst und so lebst !
    Aber erkläre mir mal warum das jeder andere auch tun soll ? Auch wenn ER/Sie es völlig anders sehen als du oder @Koelli .
     
    Kreisel gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schau dir mal auf You Tube die ZDF Doku "Bibeltreue Supermacht - Evangelikale in den USA " an ( alternativ müsste das auch in der ZDF Mediathek zu finden sein ). Da schmierst du ab . Wie im Mittelalter . Das ist für mich in der heutigen Zeit unfassbar .
     
    Insomnium gefällt das.
  3. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum soll ich Demut zeigen ?
    Ist das nicht religiös motiviert ?
    Wer sagt das wir da Demut zeigen sollen wenn nicht die christliche Religion ?
    Deine ganze Argumentation ist religiös motiviert !
     
    fionfo und Insomnium gefällt das.
  4. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum muss oder soll ich das an Weihnachten oder Ostern tun ?
    Ich kann das doch in jeder anderen Zeit im Jahr auch tun !
    Wie bereits geschrieben ist deine ganze Argumentation religiös motiviert !
     
    Insomnium und Pete Melman gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja!
    Das hat aber doch nichts mit dem "Filmverbot" zu tun, die schaut man ja auch an Nichtfeiertagen.
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich selber halte vieles von Religionen bin aber trotzdem gegen solche Verbote. Man soll niemanden zu etwas zwingen. Wer solche Filme am Karfreitag nicht sehen will, der schaltet seinen Fernseher nicht ein bzw. guckt andere Sender.

    Denn Religion muss was freiwilliges und individuelles sein und bleiben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2021
    headbanger, Kreisel und Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der Alltag ist doch durch den Weihnachtsstress anderer und in der Firma und überall überhaupt nicht ruhiger.
    Bei solchem unsozialen Verhalten muss man auch einmal sich trauen und das Ordnungsamt anrufen, wenn die das ganze Haus wach halten bzw. nerven.
    Schöne Feiertage kann man sagen, mache ich auch. Genauso wie "Oh mein Gott" oder "Gott sei Dank" vermeide ich solche Ausdrücke schon seit Jahren. Auch wenn ich das Wort Weihnachten weniger schlimm finde. Ich grüße zurück, so wie es mir gesagt wird.
    Nein, das was Du da erzählst ist genau aus religiösen Gründen. Ich bin ständig dankbar für Dinge und muss dies nicht erst am Weihnachten zelebrieren. Auch wenn das andere vielleicht genauso machen, ist das aber ursprünglich Religiös. Das lernt man doch so ist so ein Spruch wie "Das macht man halt so", wenn man es nicht anders kennt. Demut zeigen? Für was??? Da gehe ich nicht weiter darauf ein.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.722
    Zustimmungen:
    8.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist vom Gewissen aus motiviert
     
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich antworte nochmal "kurz" drauf, ok?

    Hehe....alles okay. Ich gehe ja auch eher in Richtung "Atheismus", nur finde ich man kann über das ein oder andere ruhig sich mal Gedanken machen oder herumphilosophieren, nach dem Motto "was wäre wenn" oder "was wäre möglich", etc.
    Wie gesagt, dass ist alles nicht belegbar oder nachweisbar. Und manche Dinge werden es u. U. auch nie sein.

    Sie können aber auch viel küzer existieren und vielleicht gerade das Rad erst erfunden haben. Warum sollen Aliens immer weiter sein und intelligenter? ;)
    Du siehst....es ist ein so breitgefächertes Thema. Und das man es nie erfahren wird - das glaube ich auch. Oder in ein paar Jahren steht ein UFO vor der Tür.

    Das glaub ich nicht, aber das ist auch egal. Nur wäre es sehr "verschwenderisch" von der Natur, dass in diesem riesen Kosmos mit Milliarden von Sternen und Planeten es tatsächlich nur ein Planet gibt, wo intelligentes Leben herrscht. Natürlich kann es so sein, klar. Das wäre jetzt eine Art "Wahrscheinlichkeits-Mathematik".

    lach....ohje, was hab ich getan? Jetzt wird man immer mit Agnostikern ein "Wesen" in Verbindung bringen. :LOL: Aber man kann es nennen wie man natürlich will oder es absurd finden. Es ist eher eine Beschreibung von mir gewesen für das "ich weiß es nicht, ob für die Entstehung des Alls, der Materie usw. nicht doch noch was gibt".
     
    Wolfman563 gefällt das.