1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmstarts Sky Cinema 2016/2017

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Menelaos, 24. Juni 2014.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    Anzeige
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Sky hat eine wirtschaftliche Entscheidung bezüglich der Rechte getroffen. Punkt! Ich bin gespannt, wenn ihr euer Skyabo gekündigt habt, wo ihr dann zeitnah die Minions, Batman, Superman, alle Marvelfilme usw. sehen könnt.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Da gibt es die Erfindung der DVD/Blu-ray (kaufen bzw. leihen bzw. in Online-Videotheken leihen) und man sieht auch bei VoD-Anbieter das die Filme anbieten, die zwar bei Sky Film zuerst zu sehen waren, diese aber einige Monate später bzw. 1 Jahr später schon bei VoD-Anbieter zu sehen sind.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Das vielleicht nicht. Nur könnte SKY doch mal versuchen, andere Publisher (oder zumindest einzelne Filme) für sich zu gewinnen, um diesen Umstand (@Filmpaket) zumindest ansatzweise ausgleichen zu können.

    Beispiel: Kürzlich kam in der ARD von Ascot Elite der Independent-Film "Winter's Bone" mit Jennifer Lawrence, der doch hervorragend ins Filmportfolio zu SKY Cinema gepasst hätte. Von mir hat er eine 9,0 von 10,0 erhalten. Bewertet wurde er auf imdb nur mit 7,2.

    Bezüglich solcher Filme verstehe ich SKY echt nicht, warum man da kein Geld locker macht. Die können doch nicht die Welt kosten, oder doch?
    Aber wohl nicht Mainstream/ Blockbuster genug.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.900
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Könnte zeigen !!!!
    Wird aber nicht passieren, für Sky De zählt nur die Bundesliga, und wie heißt der Sky De Superslogan- Serien die neuen Blockbuster.
    Und wer wird sich schon bei 35 Euro über die fehlenden Filmstudios beklagen, sofern er überhaupt weiß, welche Filme eigentlich laufen sollten.
    Ich kenne niemanden in meinen Bekanntenkreis, der für das Filmpaket und HD die 45 Euro zahlt, aber es wird sie sicher geben.
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Dann könnte man diesen Umstand auch andersherum betrachten. Für fehlende Filme bei Sky gibt es andere VOD Anbieter und DVDs und Blurays.
     
  6. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Zudem, ich verstehe die ganze Argumentation gar nicht.
    Netflix und AIV für alte Filme und dann auch noch Blu Rays ist doch monatlich wesentlich teurer als Sky.
    Ich weiß nicht, was sich da einige immer schön reden.
    AIV ist immernoch ohne O-Ton. Von Buffering Problemen ganz zu schweigen. Netflix hat gar keine aktuellen Filme.

    Sky bietet nach wievor das aktuellste und umfangreichste Filmangebot in HD in Deutschland für einen recht günstigen überschaubaren Preis.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    44,90 Euro für Sky Film HD und dann noch weitere Abos? Dann kann ich mir für 44,90 Euro auch gleich ohne Sky echte Premium Abos bei einem halben Dutzend anderer Anbieter holen.

    Na wohl eher in Bezug auf Sky. 44,90 Euro im Monat für Sky Film HD. Preisgünstig ist was anderes. Und komm mir jetzt nicht mit den Basarpreisen, wenn Vergleich, dann mit Standardpreisen. Da kommt man mit Netflix und Leihe deutlich günstiger, von den SELECT Preisen ganz zu schweigen, wenn man das Releasedatum noch gegenüberstellt bzw. wenn dann mit Sky Select vergleichen muss, sofern man nicht 6-12 Monate auf die Ausstrahlung nach BD Release warten will. Dazu bessere Bild-und Tonqualität auf BD, alle Filmstudios, immer O-Ton, Originalformat, keine Orientierungshilfen, flexible Abomodelle, freie Hardware, Service der den Namen auch verdient. Aber bei Sky ist ja alles besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2015
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Anscheinend hast du es dir zur Aufgabe gemacht gerne Äpfel und Birnen zu vergleichen.

    SKY ist kein reiner Filmanbieter. Das Filmpaket ist ein Segment aus vielen.

    SKY-Select = Maxdome Einzelabruf = AIV Einzelabruf = Videociety Einzelabruf
    Der Preis für einen Film zum DVD bzw. Blu-Ray Start ist immer gleich.

    Netflix bietet in Deutschland ein sehr überschaubares Angebot mit sehr guter technischer Qualität. Das Problem was bei VOD leider noch dazu kommt, ist das nicht in allen Regionen die Geschwindigkeit zur Verfügung steht, die man für VOD gerne hätte. Ich habe DSL 16000 und es kommen ca. 13000 an. Damit bekomme ich bei Netflix im Grunde immer 1080p. Bei Amazon bleibt es bei 720p.

    Will damit sagen, SKY kann mit seinem linearen Programm permanent HD zur Verfügung stellen.

    Des Weiteren sollte man auch die Zielgruppe von SKY besser einschätzen können. SKY richtet sich in erster Linie an Familien und nicht an Filmnerds.

    Das man sich nicht die Rechte von Paramount und StudioCanal gesichert hat, wird seine Gründe haben. Paramount ist grundsätzlich ein schwieriges Label. Man muss sich nur mal ansehen, wie spärlich Katalogtitel auf Blu-Ray von Paramount veröffentlicht werden. Im Endeffekt ist es eine wirtschaftliche Entscheidung, die SKY aus einem bestimmten Grund getroffen hat. Eventuell haben die anderen Anbieter auch einfach noch mehr Kohle auf den Tisch gelegt. Dies sollte man sich immer vor Augen führen.

    Außerdem hat man mit SKY in Verbindung mit AIV doch sowieso wieder alle Rechte abgedeckt. AIV schlägt mit 50 € / Jahr zu buche.

    Manchmal ist es schon schwierig einigen Argumentationen zu folgen.

    Wer absolut perfekte Qualität haben möchte, der kommt um die Blu-Ray sowieso nicht herum.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Sky Welt + Film + HD ist ein weitgehend sportfreies Angebot, zzgl. Sky Select. Dort sind neue Filme + ein dürftiger Backkatalog enthalten. Wo ist da jetzt ein falscher Vergleich zu BD Leihe + Netflix? Sky richtet sich primär an Bundesligakunden, das Restprogramm hat man notgedrungen mit dabei, da man als reiner Bundesligasender erst recht nicht überleben kann. Sonst wird immer behauptet, dass Sky bzw. PayTV auch Nischen und das quotenunabhängig bedienen soll, wenn aber das Filmpaket um Major Studios geschrumpft und Nischen wie Skandinavien oder Asien nicht mal bedient werden, dann ist das wirtschaftlich sinnvoll. Wie war das hier mit dem schönreden? Ja...und wer alles perfekt will, muss um Sky einen Bogen machen. Das ist ein schönes Schlusswort und passt.
     
  10. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    AW: Filmstarts Sky Cinema 2015/2016

    Ich habe dererlei Dinge nie behauptet und würde diese auch nicht unterschreiben. SKY ist ein Mainstreamanbieter, der sich an Familien und Sportfans richtet. SKY als reinen Bundesligasender zu bezeichnen ist insofern falsch, dass es eben DAS Premiumprodukt ist, was sie anbieten. Dafür wird das meiste Geld gezahlt und die meiste Werbung gemacht. Wirtschaftlich gesehen sinnvoll und konsequent. Neben der Bundesliga gibt es dennoch bestimmte Filme und Serien die als erstes nur bei SKY. Das hat nicht mit Schönreden zu tun, sondern ist Fakt. Natürlich kann ich mir die 5. Staffel von Game Of Thrones auch bei AIV ansehen. Dort bezahle ich dann halt ca. 30 €. Um mal den Bogen zu anderen Unternehmen zu spannen: Ferrero hat auch nicht nur Nutella im Portfolio, steckt aber weil es eben ihr Blockbusterprodukt ist, die meiste Kraft in diesen Bereich. So macht es SKY mit der Bundesliga.

    Des Weiteren kann ich deine innere Zerrissenheit bezüglich SKY wenig bis gar nicht nachvollziehen. Du kannst doch gerne Netflix nutzen und in die Videothek gehen und dir Blu-Rays leihen. Dort findest du garantiert auch Filme vom skandinavischen oder asiatischen Markt. :winken: