1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmstarts Juli 2018 Sky Cinema / Sky Cinema HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Dante1985, 17. Mai 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Es ist so, das nicht jeder für Lau Pay TV haben möchte.
    Doch der größte Teil der deutschen Bevölkerung ist nun mal so eingestellt alles auf Lau oder für sehr wenig Geld sehr viel haben zu wollen.
    Daran ist Premiere nun mal leider gescheitert und sky, macht das jetzt nicht mehr mit.
    Selbst ich, der ein Rabattabo hat, hat sky jedoch nicht auf 19,90€ pro Monat heruntergehandelt, so wie viele es tun.
    Sowas kann ich zum Beispiel mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
    Aber mich jetzt komplett zu rechtfertigen halte ich nicht für nötig, weil ich ja den Grund meines Rabattabos schon erleutert habe.
    Auch habe ich ja schon erleutert, was sky machen müsste damit ich wieder mehr oder sogar den Vollpreis an sky zahlen würde.
    Von daher lasse ich mich von KLX nicht als Heuchler bezeichnen, für den Fall das er mich mit seinem Zitat gemeint haben sollte.

    Das selbst die Polen ein besseres Programmangebot als wir in Deutschland haben, mag wohl daran liegen, das die Polen nicht solche Preis-Drücker wie die Deutschen sind und sich die Anbieter dort ein besseres Programm leisten können.
    Schade das das in Deutschland so ist.
    Für teure Autos haben die deutschen Geld aber 50€ für ein vernünftiges Pay TV monatlich zu zahlen, das fangen die deutschen dann an zu jammern, das das zu viel sei.
    Aber ist schon in Ordnung, ich will jetzt hier auch keine große Diskussion über das Leistungsverhältnis der Allgemeinheit lostreten!
    Das bitte nicht, habe das nur Mal als Beispiel erwähnt!;)
    Hätten alle vernünftige Preise beim Pay TV gezahlt, dann hätten wir jetzt ein genauso gutes Pay TV wie die Polen oder die Engländer.
    Unser Problem ist auch, das es hier soviele Privat Sender gibt, die uns mit immer mehr Werbung zu dröhnen.
    Das gefällt dem deutschen Zuschauer am besten, weil er das für Lau bekommt.o_O
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Andre444 ..Du und andere übersehen in ihrer "in Deutschland will kaum einer was für ne Dienstleistung zahlen" Argumentation einen Punkt, der deine Argumentation zerstört. Es gab keine Montagsdemonstrationen in Unterföhring für billigere Preise. Der Anbieter dessen war ungefragt Premiere und dann Sky!!! Und dann kann man nicht die Abonnenten dafür verantwortlich machen, dass sie bei Sky Komplett für 24,99 Euro statt 79,99 Euro zugreifen, wenn es ihnen offeriert wird. Dann biete ich keine Rabatte an und schon gibt es 0 Rabattkunden. Einfach. "Aber dann wäre Sky pleite". Ja und? Klassischer Fall von Produkt oder verkorkstem Businesskonzept, für das es keinen Markt gibt. Das hat mit Geiz 0 zu tun. Wenn der Bäcker seinen Verkäuferinnen 4.000 Euro netto im Monat zahlt und dafür jede Schrippe 2,50 Euro kostet und der Laden leer bleibt, dann kann ich doch die ausbleibenden Kunden nicht beschimpfen, weil die keine Schrippen bei mir kaufen und damit den Laden ruinieren. Oder er bietet die Schrippen für 25 Cent das Stück an und reduziert die Gehälter um 75% + Entlassungen. Und auch dafür sind die Kunden nicht verantwortlich.

    Das Grundproblem liegt bei Sky, die seit 27 Jahren verzweifelt versuchen, ein zum scheitern verurteiltes Konzept mit aller Gewalt durchzudrücken. Der Witz ist ja, es gab so 2-3 Lichtphasen, wo man dachte...jetzt, jetzt schaffen sie es. Und dann kam immer was dazwischen..Kirch 2001 offiziell pleite. Premiere 2007 faktisch pleite ohne den Murdoch Einstieg, Telekom 2011 als Preisreiber bei der Bundesliga, jetzt DAZN und Discovery. Und jedes Mal wirds danach schlimmer für Sky und sie rutschen jedes Mal tiefer und es wird immer schwerer und langwieriger aus dem Loch rauszukommen und mittlerweile bekommt Sky auf halbem Weg zurück ins Licht direkt die nächsten Schläge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2018
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Was du wohl übersehen hast, war das Premiere als auch sky die Rabattabos eingeführt hat um Kunden hinzuzugewinnen, weil viele nicht bereit waren die angesetzten Preise zu bezahlen.
    Mit Montagsdemonstrationen in Unterföhring hat das nichts zu tun!
    Man hat gedacht mit mehr Kunden und günstigen Preisen, würde man sich schon finanzieren können.
    Doch die Lizenzpreise steigen immer weiter aber höhere Abogebühren will keiner zahlen.
    Von daher bekommt der deutsche Pay TV Kunde jetzt genau nur noch das, was unter den aktuellen Finanzen auch zu finanzieren ist.
    Irgendwie will sky ja auch mal etwas verdienen und somit haben wir heute das sky, was wir auch bezahlen wollen.
    Das muss man so langsam auch mal anerkennen, der deutsche Pay TV Abonnent hätte was besseres bekommen können, wenn er vernünftige Preise gezahlt hätte.
    Dann hätte Premiere und sky auch nicht zu diesen Maßnahmen greifen müssen, das muss man auch mal anerkennen und nicht die Schuld auf Premiere und sky abwelzen!;)
     
    wolfgang55283, sanktnapf und LucaBrasil gefällt das.
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dito. Dem ist nichts hinzuzufügen
     
    Andre444 gefällt das.
  5. schungie

    schungie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2018
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sky sollte einfach aufhören Rabattabos zu verteilen und einen Einheitspreis einführen. Zahle gerade € 29,99 und wäre auch bereit mehr zu bezahlen, sehe aber nicht ein warum ich fürs Gleiche mehr bezahlen sollte als andere. Habe bis letzten Monat noch € 41,99 bezahlt. Habe aber gekündigt und auch Gründe genannt warum ich kündige (habe alle Sportrechte und Sender aufgezählt, die jetzt weg sind). Sky ist mir nämlich keine € 69,99 wert. Sky hat mir dann ca. 1,5 Monate vor Ablauf meines Abos direkt € 29,99 angeboten.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Sky fährt aktiv die "Sky für ALLE" Schiene, wie Schmidt immer wieder betont. PREMIERE damals auch, aber nicht so kommuniziert. Damit hat man sicher auch Kunden geholt, die sich bis dato gesagt haben "wäre was, aber is mir zu teuer". Aber man hat auch viele Kunden gewonnen, die bis dato gar kein Interesse an Sky hatten, aber dank Schnäppchenportalen dann zwischen Nutella und einem China Handy Sky entdeckt haben... "oh billig Sky oder wie das heißt...da soll Bundesliga oder so laufen..ja gut, nehm ich den Krempel mal mit, hab ja in den 80igern mal dem HSV zugejubelt" gewonnen. Und ich schätze ein großer Teil derer ist für die von Sky bejammerte Kündigungsquote zuständig. Denn das ist eine absolut fragile Kundschaft. Noch heute lese ich, dass jetzt erst nach 10, 15 oder 20 Jahren Vollpreiskunden das erste Mal kündigen, weil sie die Nase voll haben vom kaputtsparen. Die Schnapperkunden dagegen, die Sky im Vorbeigehen mitgenommen haben weils gerade arschbillig war, die kündigen jedes Jahr oder alle 2 Jahre und sorgen für riesen Aufwand, dem Sky auch wieder mit Märchengebühren wie der Verlängerstrafe oder der Rabatthopper Strafe verzweifelt entgegenzuwirken versucht. Und heute sind die Unterschiede Rabatt-Vollpreis so dramatisch, dass man keinem Rabattkunden mehr vermitteln kann, dass er sich den Aufwand für die Kündigung sparen kann wenn Sky ihm gefällt. Denn von 24,99 Euro auf 79,99 Euro hoch, das macht keiner mit. Von 59,99 Euro auf 79,99 Euro schon eher. Hausgemachte Probleme.

    Und ich sags gern nochmal...wenn jemandem Sky Komplett für 80 oder 50 Euro zu teuer ist, sehe ich absolut keinen Grund, solche Leute als Geizhälse niederzumachen! Dann ist das entsprechende Produkt eben am Markt vorbeikonzipiert. So ist das nunmal. Wenn ich Lizenzkosten habe die es notwendig machen allein für Bundesliga 50 oder Sky Komplett 80 Euro verlangen zu müssen, ist das zuerst mal ein Problem des Anbieters, hier Sky. Findet der Anbieter nicht genügend Kunden auf der Basis, hat er ein verkorkstes Konzept und zuviel bezahlt. Und nicht etwa wie hier ständig behauptet sind die Deutschen ein Völkchen was nix zahlen will. Wozu sollen die Deutschen das Sky Ego und dessen Maßlosigkeit bei den Preisen für Bundesliga und CL Rechten subventionieren? Die Folgen sind logisch. Programm muss geschrumpft werden, gleichzeitig fragen sich immer mehr Kunden, wieso sie für weniger dasselbe oder mehr bezahlen sollen usw. Das ist erst recht legitim. Verursacher all dessen ist Sky selber. Mit der Abkehr vom Premiumanspruch hat man nun einen total fragilen Abonnentenbestand, der nun zusammen mit der Programmschrumpfung und der stärker werdenden Konkurrenz für eine Panikattacke nach der anderen bei Sky sorgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2018
    Dolfan13 und KLX gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Rabattabos weg, klingt gut, wird aber nicht funktioniert, weil sky dann die Kunden in scharen weg laufen würden.
    Weg von den Rabattabos, müsste sky dann langsam machen.
    Indem man das Programm immer wieder langsam aufwertet und dies dem Kunden dann erklärt warum die Preise etwas angehoben wurden.
    Jetzt einfach hingehen und die Rabattabos abschaffen für nichts und wieder nichts, würde mich klappen.
    Wer zahlt denn für das momentane Programm bitte schön 70€?
    Das bekommst nicht hin!
    Programmangebot ausbauen und den Preis langsam darauf anpassen.
    Auch Programme nur über das Pay TV ausstrahlen und niemals ins Freie TV bringen.
    Warum soll denn jemand Pay TV abonniere, man wartet ein Jahr oder sogar weniger, dann laufen Filme, Dokus und Serie hier in Deutschland im Freien TV.
    Das ist auch das Problem was hier in Deutschland beim Pay TV herrscht, das die Programme früher oder später auch im Freien TV zu sehen sind.
    Das müsste erst einmal abgeschafft werden und die Programme nur im Pay TV gezeigt werden.
    Dann würde sky und auch andere Pay TV Anbieter auch in Deutschland erfolgreicher sein.
    sky macht doch jetzt schon den Fehler mit seinen Eigenproduktionen, erst sky, dann im Herbst auf "Das Erste".
    Wie will man denn da bitteschön Kunden für's Pay TV gewinnen.

    Diese Fehler machen die Pay TV Anbieter in anderen Ländern nicht, da laufen Eigenproduktionen immer in ihrem Pay TV Programm und nicht im Freien TV.
    Da müsste sky ansetzten, das die Eigenproduktionen nicht ins Freie TV gelangen und nur im Pay TV zu sehen sind.
    Genauso muss er sich bei anderen Programmen verhalten.
    Erst wenn der deutsche Fernsehzuschauer merkt, das das Programm was ihm interessiert nur im Pay TV und nicht im Freien TV zu sehen ist, wird Pay TV auch in Deutschland funktionieren.
    Ich kenne genug Leute, die kein sky haben und es nicht abonnieren, weil sie sagen, warum sollte ich sky abonnieren, es kommt doch bald auch auf den Freien TV Sendern, da schaue ich mir das dann an und spare mir das Geld.
    Wenn das alles nur im Pay TV laufen würde, dann müssten sie sich ein Pay TV Abo holen um weiter alle Interessanten Programme sehen zu können.
    sky macht die gleichen Fehler immer weiter und wundert sich, das sie in Deutschland nicht auf den grünen Zweig kommen und Geld verdienen um sich Rechte leisten zu können.
    Rechte die ihnen Netflix, Amazon, DAZN und EUROSPORT mittlerweile abspenstig gemacht haben, weil sie sich die Rechte nicht leisten können.

    Eines noch zum Pay TV sehen wollen.
    Sehen wollen viele Pay TV, nur dafür bezahlen wollen sie nicht.
    Man hat es doch bis vor Jahren gesehen, als Premiere und sky noch mit Smartcard Hacks kostenlos zusehen war, da wollte viele sky für lau sehen.
    Die Presse hatte damals darüber auch berichtet und es gab sogar Leute die in YouTube Videos damit geprallt haben, das sie Premiere mit einer d-box ohne Smartcard und Abo sehen könnten.
    Oder die ganzen Cardsharing Spitzbuben, die sky an Interessenten verschärbeln, man liest es immer wieder.
    Doch Interesse an einem regulären Abo bei sky, hat keiner von denen.
    Da sind sie die Potentiellen sky Seher, die wollen kein bezahltes Abo bei sky abschließen aber sehen wollen sie sky allerdings schon.
    Das sind alles so Sachen mit denen sky leider zu kämpfen hat.

    Von daher ist der deutsche auch für's Pay TV, er will allerdings kostenloses oder extrem günstiges Pay TV mit sehr viel Programm.
    Das ist nun mal nicht machbar, weil die Rechte auch eingekauft werden müssen und das kapiert der deutsche Fernsehzuschauer leider nicht.:(

    Hätten alle immer die angemessenen Preise damals bei Premiere und sky bezahlt, dann wären wir mit sky Deutschland genauso weit wie sky UK und sky Italien!

    Aber ja der deutsche hat es ja nicht anders gewollt und jetzt handelt Sky Deutschland eben dementsprechend!

    Man kann es weiter abstreiten oder akzeptieren, jenachdem wird es sich nicht ehr ändern, bist wir in Deutschland auch vernünftige Preise für unser Pay TV zahlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2018
    wolfgang55283 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Zug ist abgefahren. Die Todesspirale ist im Moment am dem Punkt, wo Sky ausser Rest-Bundesliga keine Argumente mehr für ein Abo oder gar ein Vollpreisabo hat. Das Programm musste soweit runtergefahren werden, dass die Kunden nun in ordentliche Vorlage gehen müssten, also Vollpreise oder deutlich höhere Rückholerpreise akzeptieren, mit dem Versprechen seitens Sky "wenn ihr alle genug zahlt, wirds irgendwann besser". Das funktionierte noch nie und wird nie funktionieren. Keiner lässt sich, erst recht nicht bei Sky, auf solche windigen Versprechen ein. Und Sky selber kann und geht nicht mehr in Vorlage und investiert erstmal Milliarden Euro in der Hoffnung, dann strömen die Kunden. Das hat DF1 probiert, das hat anfangs Premiere World probiert und zuletzt Sky selber so 2009-2010 rum. Jedes Mal gescheitert. Wie auch zukünftig. Jetzt aber ist die Lage so schlecht wie noch nie, um Kunden überhaupt zum Abo zu überreden (die 2-Jahre Neukunden Abos mit Vollpreis im 2. Jahr sehe ich als absoluten Ladenhüter) oder ihnen mehr wie 30 Euro für Komplett im Rückholer abzuknöpfen. Deswegen wird das Gewürge bei Sky immer verzweifelter, deswegen fliegen "verdiente" Führungskräfte schon bald im Monatstakt.
     
    Hoffi67 gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Man müsste diesen Neustart wenn dann langsam aufbauen, das Programm ist ja jetzt schon klein geschrumpft. Die Rückholpreise müssten halt langsam und moderat steigen und man muss hoffen, dass man nicht massenhaft Kunden verliert. Noch hat man die Buli und damit ein Alleinstellungsmerkmal. Wenn man 2021 noch mehr Bulispiele verliert, dann wirds richtig düster. Ich selber hab aber mittlerweile auch das gefühl, das es mit Sky mittelfristig zu Ende geht. Eine Kertwende in der Preispolitik ist ja nicht in Sicht, und man kann warten, bis der Bestpreis auf 19 Euro sinkt.

    Aber dann wechselt man hat 2021 zu DAZN/Amazon oder wie sie dann heißen mögen.
     
    Andre444 gefällt das.
  10. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Natürlich geht sky bei solchen niedrig Preisen früher oder später auch seinem Ende zu.
    Das sieht man doch, nur keiner will es wahr haben.
    Was ist wenn sky ganz am Ende ist, dann ist sky weg.
    Dann haben alle endlich das was sie wollen, die Freien TV Sender die uns bei Filmen, Serien und Sport mit Werbung zu dröhnen, das nur noch so die Heide wackelt.
    Den Privatsendern und der Werbeindustrie wird es sehr freuen.
    Aber nu der Fernsehzuschauer hat es ja so gewollt, endlich kein Pay TV mehr, dafür unbezahltes Fernsehen für alle.