1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmstarts Juli 2018 Sky Cinema / Sky Cinema HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Dante1985, 17. Mai 2018.

  1. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Warum funktioniert dann in der Schweiz der Teleclub - klein aber fein.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wieso haben in den USA 90 Millionen Menschen einen PayTV Anschluss über Kabel und Sat und zahlen dafür 90-300 Dollar im Monat. Weils einfach ein anderer Markt, andere Menschen und eine andere Mentalität ist.

    Viele Deutsche wollen für Fernsehen nicht zahlen, Fernsehen wird hier auch gerne als Zeitverschwendung angesehen. " Was du schaust jeden Abend Fern?" Was du zahlst 70 Euro im Monat für Fernsehen? Da musst du ja den ganzen Tag schauen damit sich das lohnt" Die Sprüche hab ich alles schon gehört. Deutschlad tickt halt anders. Glaubst du, dass in den USA 5 Millionen Menschen zuschauen würden, wie leute ihren alten Krempel verkaufen? Und hier gröhlen Millionen Deutsche bei Bares für Rares vor Freude mit.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da hast du schon Recht, denn sky tut sich mit Netflix schon zusammen, in dem Netflix auch über sky Q genutzt werden kann oder bald genutzt werden können sollen.
    Wenn sky seine Partnerschaft mit Netflix auch auf den linearen sky Sender Bereich ausweiten könnte, dann wäre das bestimmt auch schon ein großer Fortschritt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt soweit, aber es liegt halt auf der Hand:

    Netflix punktet in Sachen Accountsharing (dadurch ist selbst die UHD-Variante ziemlich günstig). Sagen wir UHD mit 13,99 auf 3 Leute geteilt, macht für jeden 4,70 etwa.
    Dazu Amazon mit rund 5,80. So und dazu die monatliche Kündbarkeit. ;)

    Das sind 3 Punkte, die Sky derzeit so nicht bieten kann. Plus die nicht vorhandene Möglichkeit groß unterwegs zu streamen. Ja SkyGO gibts, aber ist qualitativ dann doch nicht mit Netflix UHD oder Amazon vergleichbar.

    Da haben wir es. Zuerst bestimmt bei uns in Deutschland der Preis. Qualität ist zweitrangig, so ist das.
    Das sieht man in allen Lebenslagen. Sei es Billigflieger, Billiginternet, Billigtelefonie........
    Nur um mal Beispiele zu nennen.

    So also muss Sky mittlerweile echt rudern, um die Kundschaft halten. Wären aber Anbieter wie Netflix nicht mit Sharing nutzbar und Amazon würde das ganz nicht mehr in Prime integrieren, sähe das alles anders aus.
    Kenne auch so einige, die Netflix nicht sharen, aber dann lieber auch nicht mehr als 8-9 Euro ausgeben wollen und damit sogar mit SD zufrieden sind.
    Einzig und allein der Preis ist ausschlaggeben. Mittlerweile zumindest.
    Klar reden immer viele, dass sie bereit wären mehr zu zahlen, aber wenn es mal wirklich drauf ankommt, für etwas besseres mehr zu zahlen.....dann wird das lieber abgegeben und das günstigere genommen.
    So ist das.
    Da hat man es schwer dagegen nicht abzustinken. Gepaart mit einer völlig chaotischen Preispolitik und schon hast du den Salat.
    Das bei Billigpreisen, aber irgendwas auf der Strecke bleibt, ist auch klar. Meist spart man als erste beim Service. Das ist in anderen Ländern total normal.
    Fragt mal in UK nach, wenn man da Hotlines anruft, landet man IMMER in irgendwelchen Callcentern in Indien.
     
    sanktnapf und HannesK gefällt das.
  5. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Wer hat Schuld..?(n)
     
  6. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Natürlich die Abonennten!
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Worum ging es in dem Thread noch gleich? (n)
     
  8. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na der Gärtner !
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bundesligarechte. Ganz einfach. Hier wurde ja 2016 schon selbst von Sky Fans nach der Rechterunde gestöhnt (ok, 1-2 der einschlägig Bekannten haben noch gejubelt, dass Sky es allen gezeigt habe), dass sich Sky da einen richtigen dicken Finanzbrocken ins Nest gelegt hat. Und was uns eigentlich allen klar war, Sky aber nicht...die Zahl der Bundesligaglotzer bundesweit war 2016 schon nahezu ausgeschöpft. Neue Bundesligakunden gibts nur über brutale Ramschpreise, um die "kann man mal mitnehmen" Restgruppe zu erreichen. Die ist nun auch durch, Sky noch mehr in den Miesen, 2018 gabs die ersten Kundenabgänge und die Bundesligakosten steigen und steigen jedes Jahr. Fazit...knallhart verkalkuliert. Dafür musste die F1 über die Klinge springen. Auch der 2. Rettungsanker, CL Rechte, wird nicht greifen. Zwar ist das FreeTV raus, aber wem bisher nur 1 Spiel reichte, wird sich allenfalls über Sky Ticket für nen Zehner die wichtigen Spiele in der KO Phase holen oder gleich garnix an Sky und DAZN überweisen. Fazit...ausser Spesen wieder nix für Sky gewesen. Und die Lage wird dadurch nicht besser. Zudem ist Eurosport, seitdem das Tischtuch zerschnitten ist, nunmehr auch knallharter Konkurrent und macht Sky Stress. Dazu kommt dann noch der Rauswurf der EL sowie der Drittsender. Mit SkyQ hat sich Sky auch nicht nur durchgehend Freunde gemacht und insgesamt ist die Luft in den anderen Sky Foren eher dicke als sauber. So breitflächigen Missmut gabs eigentlich noch nie. Und dass das kein unrelevantes Biotop von 2 Dutzend Dauermeckerern ist wie oft behauptet, zeigen ja die offiziellen Kündigungszahlen.
     
    Andre444 und HannesK gefällt das.