1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Menelaos, 17. Oktober 2013.

  1. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Ja, stimmt. Wenn man ORF und SRF dazuzählt, sieht es wirklich deutlich besser aus. Allerdings sind eure ÖR oft auch ganz nett, wenn auch nicht so viel neues läuft. Naja, dann werde ich es wohl vorerst dabei belassen. Schade, dass Sky auf Filme so wenig wert legt. :(
     
  2. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Darf ich ein Veto einlegen?
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Auf die Filme verzichten würde ich an Deiner Stelle nicht. Früher kannte ich keine Alternativen zu Premiere/Sky, heute sehe ich das anders. Auch, weil ich einen kreativeren Umgang mit BDs gefunden habe. Hätte ich den nicht, würde ich vermutlich weiter Filme, die Sky sendet, über Sky sehen/archivieren und mir den Rest (meist Filme von Paramount und StudioCanal) als BDs kaufen.

    Wenn man nicht archivieren möchte, ist man auch mit Anytime ganz gut bedient, allerdings scheint das noch nicht zuverlässig zu funktionieren.
     
  4. NexusOne

    NexusOne Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Ok, viel besser nicht, aber auf ORF und SRF laufen dann auch neuere Filme. Vor allem SRF ist ziemlich schnell. Welche Alternativen gibt es denn? Videothek ist auch nicht günstig und ungemütlich, Maxdome hat wohl auch Probleme damit, dass nicht viel Neues nachkommt und der ständige Kauf von BDs ist teuer und zudem platzraubend. So gesehen sind Alternativen Mangelware oder?
     
  5. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    es gäbe noch Lovefilm oder Videobuster z. B.. Ich nutze Lovefilm bzw. jetzt Videobuster (da ich einen Videobuster Gutschein bei Ebay ersteigert habe) gerade für neuere Filme, die z. B. aktuell noch auf Select laufen. So habe ich den ein oder anderen "neueren" Film schon gesehen, bevor er ins Filmpaket kommt. ORF habe ich zwar auch und bin mit deren Programm auch wirklich zufrieden. Aber meistens kommen die Filme dort ja zeitgleich wie bei unseren Privaten.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Ich habe ja schon den Verleihshop erwähnt, an Filmen gibt es da fast alles. Keine Wartelisten, die Filme kommen am nächsten Tag an und können 7 Tage behalten werden. Eine ähnliche Auswahl hat keine Videothek und ich habe keine Lust, die Filme zurückzubringen, den Wurf in den Kasten auf dem Weg zur Arbeit erlebe ich dagegen nicht als unangenehm, zumal für eine Rücksendung alles schon vorbereitet ist, selbst das Zukleben. Für Auswahl und Bequemlichkeit nehme ich die 3,50 Euro in Kauf.
     
  7. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Für mich sind DVD/BD nicht nur wegen der Rücksendung unangenehm, sondern vor allem wegen dem sinnlosen Warten am Anfang, bis man endlich den Film nach allen zwangs-previews und copyright-belehrungen sehen darf.

    Daher kämen für mich lediglich dienste wie maxdome/watchever in frage
    aber auch das lohnt sich bei mir nicht verglichen zu einem sky-abo:
    ich schaue mir 5-7 Filme pro Monat (Wert 15 - 30 Eur, wenn ich es on Demand bestellen würde),
    1 Film in 3D (5-10 EUR),
    10 Folgen diverser Serien auf Sky Atlantic und aus Welt-Paket (10 EUR) und Sky+-Receiver statt alle paar Jahr einen neuen für einige 100 EUR (Wert 5-10 EUR pro Monat)
    Bei meiner individuellen Nutzung müsste ich also 35 und 60 EUR für das Film-Abo alleine bezahlen, wenn ich auf Alternativen zurückgreifen würde. Und ich könnte damit weder wirklich besseren content sehen (die 5-7 Filme die ich schaue sind bereits hochwertig und die Serien sind mehrheitlich von Sky Atlantic) noch mehr (ich habe meine persönliche maximale Nutzung bereits erreicht)
     
  8. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Das ist kein Argument. Es gibt doch genügend Programme, bei denen Du beim Kopieren nur auf den Hauptfilm Zugriff nimmst, ohne Werbung, Vorschau usw.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Das Interesse an diesem Thema scheint ja groß zu sein, dabei ist es eigentlich OT, aber wenn keiner meckert… ;)

    Watchever habe ich ausprobiert, da ist mir die Auswahl zu klein und die Qualität zu schlecht, es gab da nicht mal DD 5.1. Wie seagal schon schrieb, kann man sich bei BDs auf die Hauptfilme konzentrieren oder bei Serien auf die einzelnen Folgen, alles andere ist eine Zumutung, vor allem bei Serien. Selbst diejenigen, die ich bei mir im Regal stehen habe, kopiere ich mir vorher auf die Platte, damit ich nicht minutenlang warten und herumnavigieren muss, bis ich die einzelnen Folgen gefunden habe.

    An Deiner Stelle würde ich mir bei dem, was Du schreibst, Sky Anytime hinstellen und wäre damit zufrieden. Mir als Filmliebhaber mit deutlich größerem Konsum (eher 25 Filme/Doppelfolgen im Monat inkl. Kino) fehlen viele gute Filme, ob die jetzt von Paramount/StudioCanal sind oder aus Japan/Südkorea stammen.

    Wenn man sich mal auf den Verleihshop einlässt, dann hat man andere Vorteile als bei Sky: Man muss keine Filme weggucken, die Sky einem serviert, sondern trifft eine eigene Auswahl aus einem ungleich größeren Angebot. Was die Asiaten an radikalen und atemberaubenden Filmen produzieren ist wirklich der Hammer, gerade sehe ich zum Beispiel die Filme des Japaners Sion Sono an, da gibt es beim VS allein 9 Stück – bei Sky werde ich nie etwas vergleichbares sehen und bei ARTE fehlen z.B. bei "Guilty of Romance" von Sono 30 Minuten. Da die fast alle ab 18 sind, kann man sich die, sofern überhaupt lieferbar, halbwegs komfortabel nur aus der Schweiz schicken lassen. Beim VS macht man einmal diese lästige Jugendfreigabe bei der Post und hat nie wieder Probleme, alle Filme landen von da an am nächsten Tag im Kasten.

    1080p mit unglaublichen Datenraten, was man auf dem Bildschirm auch sieht. Mehrsprachig mit Untertiteln, was ich gerade bei asiatischen Filmen schätze, weil die synchronisiert in meinen Ohren künstlich klingen.

    Aber man muss sich auskennen oder intensiver mit Filmen beschäftigen, um die richtigen zu finden.

    Und (Eigen-)Werbung in Serien und Filmen wie jetzt auf Cinema und Atlantic geht gar nicht, das ist für mich eine rote Linie.

    (Ich bekomme übrigens keine Kohle vom Verleihshop – auch wenn sich dieser Eindruck inzwischen aufdrängen muss.)
     
  10. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Filmstarts Dezember2013 Sky Cinema/ Sky Cinema HD

    Nanana, das heißt doch Orientierungshilfe. Und die geht sogar so weit, daß nach der letzten Folge von Newsroom Staffel 2 direkt bei laufender Musikwiedergabe mit voice-over darauf hingewiesen wird, daß man die nächste Folge schon jetzt via sky go oder anytime sehen kann. ;)