1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmrechte von TMG verloren

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Coloco, 9. November 2016.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Bei uns hat sogar ein 100-Seelen-Kaff VDSL50.

    Grund dafür war, dass die RWE in Zusammenarbeit mit Vodafon Glasfaserkabel entlang der Bundeststraße gelegt hat und sich die Orte nur noch für den Anschluss ans Ortnetz kümmern müssen (und dafür Zuschüsse vom Land erhalten). Es geht also schon, wenn man will.

    Ich dagegen bekomme in meinem Städtchen nur 16 MBit/s, weil die Telekomiker nur den oberen Teil des Ortes sowie das Neubaugebiet mit VDSL versorgen. Theoretisch könnte ich auch VDSL50 von Vodafone bekommen, aber die sind hier, wenn man die Berichte von anderen so hört, eine totale Chaostruppe. Ein Bekannter von mir hat bspw. 4 Monate Lang kein Telefon und Internet gehabt, weil die die Umstellung verbockt haben, außerdem kommt es ständig zu Störungen. Da ich beruflich auf Festnetz und Internet angewiesen bin, kommt das also nicht in Frage.

    So muss ich halt weiter die Telekom mit Briefen bombardieren...
     
  2. Hardwood

    Hardwood Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2014
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Telekom ist zurzeit aber auch am aufholen. Bei uns im Ort mit 5500 Einwohnern wird zurzeit Glasfaser verlegt. Ab Februar 2017 werden die 100MBit Anschlüsse dann freigeschaltet ;-)
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wohn hier auch im tiefsten Essener Ruhrgebiet :D .... mehr stadt geht kaum um mich herum.... internet? Maximal DSL 6000 :p .... für mehr soll ich 3 straßen weiterziehen

    Dabei wäre ich einer derjenigen die für Basketball einen Entertain receiver in betracht gezogen hätten
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Geht das mit 6000 nicht, sollte doch zum Basketball schauen reichen oder irre ich mich? Mein Kumpel hat im Dachauer Hinterland auch nur 6000 und schaut damit Amazon und WWE Network
     
    Neno86 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es reichtnatürlich über die app und chromecast... in 25-30fps. Darüber schaue icj ja auch

    Aber es sieht deutlich besser und flüssiger auf dem entertain receiver aus, eben richtige HDTV qualität den man für livesport braucht. Und um den haben zu können braucht man deutlich bessere geschwindigkeiten als dsl6000

    Aber gut, das geht alles richtung off-topic. Wollte eigentlich nur sagen, dass die Telekom zwar was tut aber es sehr sehr lange dauern wird, bis man wirklich viele haushalte mit schnellem internet versorgen kann
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.800
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2016
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Telekom wird außerdem nciht jeder mit schnellen Internet versorgen, wo ein anderer Anbieter ausbaut, wird man nciht mehr tätig und über Fremdanbieter kein Entertain und die Anschlüsse aus der Vst werden noch schlechter.

    Ich habe 2 Provider hier, meinen klassischen Telekom Anschluss aus der VSt und vom regionalen Anbieter der ausgebaut hat. Früher hatte der Telekomanschluss volle 6 Mbit, jz nur 5,3 Mbits Brutto, also 4,5 Mbits Netto.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    So hab ihn mir gerade angeschaut, echt schade das so ein Film im Internet versumpft :(
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wieso schade. Ich freu mich drauf mir den heute Abend schön in perfektem 1080p und 5.1 Dolby Digital+ rein zu ziehen. (y)
     
    rabbe gefällt das.