1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Aber es hilft ja nichts, Tatsachen zu verkennen, nämlich das ein einzelnes Unternehmen, Sky, auch zukünftig nicht mehr alle Filmtitel dieser Welt haben wird, da andere Bewerber auf dem Markt ihre Hände ja auch nicht in den Schoß legen.
    Und das begreifen viele nun mal nicht, das heißt, sie befeuern damit ihre eigenen Unzufriedenheit..
    Aber diese Diskussionen wurden ja auch schon des öfteren geführt..
     
    Neno86, Zyllis und King200 gefällt das.
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade das fand ich gut. Es war ein "Weihnachtskalender" der Filme nach Themen ordnete und noch mal die Highlights Revue passieren ließ. Ich habe das gern genutzt und vermisse ich dieses Jahr.
    Pure Weihnachtsfilme für 4 Wochen ist auch etwas nervig und ich bin mir nicht sicher ob man so viele Inhalte hat. Zumal das Free-TV ja auch ne Menge inne hat um die Zeit.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Natürlich. Um so wichtiger ist es aber das Paket um die "Neustarts" herum möglichst attraktiv zu gestalten, eben weil man jetzt Konkurrenz am Markt hat die um die Rechte mitbieten.

    Machen wir uns nichts vor. Ohne die Konkurrenz von Showtime und später Starz hatte es für HBO überhaupt keine Veranlassung gegeben eigene Formate zu entwickeln. Gäbe es diese Konkurrenzsituation in den USA nicht, hätten so viele tolle Produktion wie Game of Thrones, Dexter, Califonication, Sopranos, Rome usw. nie das Licht der Welt erblickt.

    Ja ... in Zeiten mehrerer Wettbewerber muss man sich als Sky Cinema Kunde daran gewöhnen, dass Sky eben kein vollwertiger Videotheksersatz (mit zeitlicher Verzögerung) ist und ja. Wer glaubt es wird bei den drei verlorenen Paketen bleiben ist meiner Meinung nach ziemlich naiv. Um so wichtiger ist es dann eben, dass Sky sich um möglichst adequaten Ersatz kümmert. Ob da ein Unterbrechnungskanal wie Sky 1 und eine eigenen Kochcasting Show ist, wage ich zu bezweifeln - alternativ kann man natürlich auch den "Grundpreis" senken.

    Aber einfach weniger Inhalte anbieten und trotzdem weiter die selber Kohle verlangen wird auch Dauer nicht funktionieren. Da braucht man sich nicht wundern, wenn immer mehr Kunden unzufrieden sind.
     
    Mr.Wilson, Hoffi67, HannesK und 4 anderen gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte nicht wieder Kevin-Filme zu Weihnachten. Dann lieber noch irgendwas anderes....
     
    moznov gefällt das.
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mir ist aufgefallen, dass gestern die Orientierungshilfe nicht kam.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Unterschied zwischen "Sky Christmas" und anderen "Pop-Up"-Kanälen ist, dass sich bei "Sky Christmas" mehr oder weniger nur der Name geändert hat. Ansonsten war es inhaltlich "Sky Hits" mit einem wesentlich größeren Filmangebot als bei "Sky Harry Potter". Und es war logofrei. Das einzige, was ich daran bemängele, ist, dass ein "Sky Christmas" eigentlich hätte erst am 25. Dezember anfangen, und nicht schon aufhören sollen.

    Völlig richtig. Auch, dass es nicht unbedingt günstiger wird. Aber was ich mir dann wünschen würde, wäre, dass man über eine Plattform dann einen oder auch mehrere Filmkanalanbieter auswählen könnte, so wie es in den USA möglich ist.
     
  7. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Wo bleibt eigentlich der Aufschrei des Kartellamts, wenn sich Anbieter Senderechte für sämtliche Übertragungswege unter den Nagel reißen, nur um die Ware exklusiv anbieten zu können und quasi als Monopolist agieren, um ein bestimmtes Produkt zu pushen, z.B. Entertain, Dazn, Amazon Prime. In anderen Ländern wäre dies völlig undenkbar, genau wie Splitscreen Werbung. Im Ausland gibt es noch immer sämtliche Sportereignisse und sicher auch sämtliche Kinofilme im Pay TV zu sehen.
    Es muss eine strikte Trennung zwischem TV - und Onlinerechten geben, quasi eine No Single Buyer Rule auch für Kinofilme.
    Wenn jemand Rechte für beide Übertragungswege erwirbt, muss er unter Androhung hoher Vertragsstrafen, die den Gewinn aus dem Verkauf des eigenen Dienstes übersteigen, gezwungen werden, die Inhalte über beide Wege zu verbreiten. So macht es Sky mit Sky Go.
    Warum also kein Amazon Video und Dazn TV als Pay TV Sender?
    Sky sollte im Gegenzug gezwungen werden, Sky Go ohne TV Abo anzubieten.
    Leider hat ja Sky mit dem Exklusivwahn angefangen, indem sämtliche Filmrechte für Sky Cinema und Sky Go gekauft wurden und jetzt kommt der Bumerang zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2016
  8. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Möglichkeit bietet doch Sky.
    FAQ
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Leider nicht der Fall. Auch bei uns gibt es manche Sachen (betrifft vor allem Serien und Filme) nicht im klassischen pay TV.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Könnte sich die mögliche übernahme durch Fox in irgendeiner Art und Weise vielleicht auch gut fürs Filmpaket erweisen oder eher weniger?

    Serientechnisch finde ich Sky schon sehr stark und eigenproduktionen werden ja auch noch kommen

    In sachen Film bin ich gespannt was es wird. Nach wie vor schaue ich die meisten mir unbekannten filme bei Sky. Ich habe auch Amazon weswegen ich mit der Kombination gut leben kann. Aber ich verstehe durchaus, dass Sky Cinema als einziges Hauptpaket schon recht viel Geld kostet.

    Aber wie viele es bereits vor mir geschrieben haben, so läuft es nunmal wenn es konkurrenz gibt. Sky hat zwar lange solche streaminganbieter unterschätzt, aber noch haben sie die meisten Rechte im Filmbereich beisammen. Nur sind die zeiten in jedem Falle vorbei wo absolut alles bei Sky läuft.


    Eine frage habe ich da noch ... wie laufen denn streamingdienste so in UK und Italien? Also wie beliebt sind die da so und wie sind da die rechte so verteilt? Ich lese da häufig, dass Italien und UK das dickere Filmpaket liefern. Da frage ich mich wie es da so in sachen konkurrenz aussieht....
     
    Bueraner82 gefällt das.