1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In den USA sind es bei viel größerem Katalog weiterhin weit weniger als $10 im Monat. Mehr wird es hier auch nicht werden, wenn weitere Rechte an Land gezogen werden. Wie die das dann finanzieren? Wahrscheinlich durch eine Mischkalkulation über den Shop, etc. So wie auch Sky die überteuerte Bundesliga halt finanziert. ;)
     
    alexwabg gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich schau fast 90 % der Filme auf Sky, für den Rest warte ich bis er im Free-TV läuft. Und dort nehm ich im Jahr nicht mehr als 5 -8 Filme auf. Deshalb fällt es mit im Alltag noch nicht so auf das die Toptitel massenhaft bei Sky wegfallen.
    Amazon schau ich garnicht mehr, ist mir zu unübersichtlich.
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Preis steigt ja in Deutschland jetzt schon. Da mach dir mal keine Illusionen. ;)
     
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.545
    Zustimmungen:
    4.316
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Klar natürlich hast recht und das ist mir auch klar.
    Doch durch mein Rabattabo bekommt Sky jedenfalls weniger was sie der Bundesliga mit in den Allerwertesten stecken können.;)
     
    moznov gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Vor allem weil prime in Deutschland im Vergleich zu den Hauptmaerkten (USA und UK) laecherlich billig war. Es war schlicht ein loss leader um Marktanteile zu generieren. Ich denke, das wird in ein paar Jahren bei EUR99 liegen. Das ist auch ein realistischer Preis
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das denke ich nicht...ich gehe eher von aus, der komplette Betrag geht ins Bulipaket und nix ins Filmpaket :)
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wobei ich bei diesem Preis dann tatsächlich auf das Monatsmodell wechseln würde um eben, wenn einen Monat mal nicht für mich dabei ist, oder die anderen Dienste mich auslasten auch mal 2-3 Monate zwischendurch zu pausieren, wie ich es bei Sky Ticket, Netflix und Maxdome jetzt auch schon mache.
    Das schöne an den monatlichen Kündigungsfristen ist ja, dass man da als Kunde völlig flexible ist. Auch wenn man mal in Urlaub fährt oder ähnliches.

    Alleine aus diesem Grund käme für mich ein reguläres Sky Abo überhaupt nicht mehr in Betracht. Ich habe mich schlicht an die Flexibilität gewöhnt und würde mich im Leben nicht mehr für ein Jahr oder gar länger an ein Unternehmen binden, wenn der Betrag oberhalb der 10 EUR Grenze (pro Monat) liegt.

    Deswegen sehe ich die Wechsel der Rechte auch völlig entspannt. Ich habe meine Leben lang rund 50 EUR pro Monat für PAY-TV ausgegeben und das bin ich auch weiterhin bereit zu investieren. Nur - Früher gingen halt rund 35 EUR davon an Sky (Premiere/DF1) und ca. 15 EUR an meinen Kabelnetzbetreiber. Heute geht die selbe Kohle halt an Netflix, Amazon, Maxdome und Sky, wobei es eben monatlich zu Schwankungen kommt, wer wie viel vom Kuchen abbekommt und ich war noch nie in meinem Leben so rundum gut versorgt.
    Als linearer Sky Abonnent habe ich trotzdem immer ein riesige DVD später Blu-ray Sammlung gehabt. Mittlerweile habe ich meine rund 400 Blu-ray fast komplett verkauft (bis auf ganz wenige Ausnahmen wie Herr der Ringe, Star Wars oder Indiana Jones) da ich durch die Streamingdienste auf einen Katalog von über 4000 (!!!) Titeln zugreifen kann und eigentlich immer viel mehr Filme schauen kann, die mich interessieren, als ich überhaupt Zeit habe.

    Wozu dann noch physische Datenträger horten, die nur Platz fressen und Staub ansammeln?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kaufe auch nur noch sehr selten blurays
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blu-Rays kaufe ich auch fast keine mehr, dafür aber die Downloads im Angebot bei Amazon Prime oder Itunes. Dann hat man die Filme in der Cloud (ist dann aber auf die Anbieter angewiesen). Hab mich lange geziert diesen Schritt zu gehen, aber bei fast 3.600 Filmen hatte ich keine andere Möglichkeit mehr. CD's habe ich schon seit Jahren keine mehr gekauft, ebenfalls nur noch Downloads.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wir kaufen kaum Filme (weder Amazon/iTunes noch blu ray). Das was wir sehen wollen schauen wir auf Sky oder Amazon Prime (ganz selten mal rental). Nur besondere Filme, die wir unbedingt haben wollen kaufen wir auf Blu ray. Fuer Musik nutze ich persönlich eigentlich nur noch Spotify. Aber wir schweifen ab