1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Aber das Sky in letzter Zeit aber auch viel abgeschafft hat ist dir aber auch bewusst?
    Die Statistik die du aufstellst ist ja ganz gut und schön aber das ist die Vergangenheit.
    Die Gegenwart hat uns in 2016 auch einen anderen Aspekt gezeigt.
    Denn Sky hat nicht nur hinzugefügt sondern auch abgeschafft.
    Was ist mit Paramount, StudioCanal und TMG und was alles an diesen Studios noch dran hängt, die Rechte sind schon mal weg.
    Dann fing der Senderschwund an, angefangen mit MTV LIVE HD, nicktoons bis hin zu Sendern wie Kabel 1 Classics, Sat.1 emotions, Pro7 Fun HD zu AXN HD bis zu MGM HD.
    Was kommt als nächstes?
    Sorry Man das ich das alles nicht so persimistisch sehe, sondern ehr von der skeptischen Seite betrachte.
    Die Entwicklung von Sky geht im Filmbereich zur Zeit ehr nach unten als nach oben.
    Auch On Demand und so weiter werden ohne die Rechte in dem Bereich dann auch nicht besser.
    Denn für alles was Sky bietet, benötigen sie auch die notwendigen Rechte und wenn es die nicht gibt, hilft dir On Demand dann auch nicht weiter.
     
  2. Gast 207513

    Gast 207513 Guest


    Nicht das ich wüsste, Sky müsste diesen Vertrag noch haben was das Pay TV angeht. Zumal Fack yu Goethe 2, mara und der Feuerbringer, er ist wieder da etc alle noch bei Sky laufen. Aber da Constantins Filmsparte verkauft werden soll, weiss ich nciht wie es mit den Verträgen dann aussehen könnte. Vielelicht gibt es dann da auch eine Neuausschreibung. Hast du da eine Quelle für.
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Okay, danke. Vielleicht verwechsle ich auch etwas. Hatte im Kopf, das Pro 7 Sky einen Deal weggeschnappt hat. Der Film aber dann doch als Sublizenz auf Sky (Need for Speed?) lief.

    Mit Constantin, Universal, Disney(?) und ZDF Enterprises hat man eine Menge Vertragspartner zu verhandeln.
     
  4. Gast 207513

    Gast 207513 Guest

    Das sind die Dreamworks Rechte. Die hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.

    Da könnte es noch Girl on the Train und Ghost in the Shell auch ncoh erwischen.
     
    sir75 gefällt das.
  5. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Diese Statistik ist nicht die Vergangenheit....sondern sie ist die Gegenwart .. und diese zeigt: die Entwicklung von Sky Film war in den letzten Jahren äusserst solide ... entgegen vieler vorgefassten Meinungen ...

    Natürlich hat Sky Sachen abgeschafft, Paramount z.B. ist aber ein schlechtes Beispiel, das liegt jetzt schon über 5 Jahre zurück, also noch zu Premiere-Zeiten.
    Die Quoten von MTV LIVE HD, nicktoons, Kabel 1 Classics, Sat.1 emotions, Pro7 Fun HD, AXN HD, MGM HD waren garantiert unterirdisch und bei den meisten Abonennten ganz weit hinten programmiert.
    Die neuen Sender der letzten Jahre wie Atlantic, SSNHD, Sky1, SkyArts, Cinemagic, Sky Family dürften dagegen die Abonnenten weitaus mehr interessieren und bei vielen in der Senderliste vorne liegen
    Um Canal und TMG ist es natürlich schade und könnte sich auf die Qualität auswirken. 20 Filme? Mehr Direct-to-DVD? Vielleicht...allerdings muss man mal die Foren-Beiträge hier der letzten 10 Jahre anschauen, immer die selber Leier. Wenn die nur ansatzweise recht gehabt hätten, wären das Sky Cinema schon längst bei 15 Trash Releases angelangt. Stattdessen möchte ich nochmals festhalten, dass die Entwicklung im Filmpaket jetzt seit Jahren absolut stabil ist und im Gesamtpaket die Verbesserungen imho deutlich überwiegen.

    Ich finde es auch wichtig kritisch zu sein... in diesem Fall bin ich es jedoch gegenüber der vorherrschenden Meinung in diesem Forum ;)
     
    Zyllis und LucaBrasil gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.552
    Zustimmungen:
    4.322
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Oh man wie man sich doch alles schön reden kann.
    Na gut ich wünsche dir viel Spaß mit dem guten Sky.;)
     
    srumb und alexwabg gefällt das.
  7. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver

    Du bringst Sky Family ins Spiel, ein Sender der 0 Mehrwert besitzt und nur das abspielt, was auf den anderen Kanälen schon hoch und runter lief. Sky 1 ein Sender, der Fahrschulstunden, Kochshows und fliegende Hunde in seinem Repertoire hat! Der Wegfall von Studio Canal und Paramount hat sich doch längst schon auf die Qualität der Neustarts auf Sky Cinema negativ ausgewirkt! Der Anteil billiger TV Filme, SYFY Filme oder Direkt To DVD Starts ist angestiegen und klar werden auch die fehlenden Filme von TMG/Concorde durch Sky kompensiert, aber das das alles nicht zu Lasten der Qualität geht wenn ein weiterer Teil von Kinofilmen im Programm von Sky Cinema verschwindet, kann ich nicht teilen sorry!
    Mehr Sender sind schön und gut, aber was bringt es wenn der Content immer weiter sinkt, die Wiederholungsrate wird immer höher!

    Ich bin übrigens auch nur kritisch und passe mich nicht der vorherrschenden Meinung im Forum an, daß habe ich noch nie! Ich respektiere Deine Sicht und natürlich gibt es auch Verbesserungen, aber man darf auf der anderen Seite gerade in Sachen Film wo seid Jahren nichts mehr investiert wird im Gegenteil nicht unter den Tisch kehren und so tun, als wäre das Filmpaket seit Jahren stabil obwohl man ein Filmrecht nach dem anderen verliert! Und wer weiß wie diese Entwicklung weiter geht!
     
    alexwabg, samlux und Andre444 gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst einmal ist Constantin noch gar nicht verkauft und dann ändert sich an bestehenden Rechten die Sky für Sky Cinema bereits hat, nichts.

    Das betrifft Titel von Dreamworks Pictures (die bis Ende 2016 Drehbeginn haben) und die von Constantin Film vertrieben werden.
    Von diesen Titeln hat aber ProSiebenSat.1 selber nichts auf seinen Pay-TV-Kanälen ausgewertet sondern die wurden per Sublizenz bei Sky Cinema und über Sky On Demand/Sky Go gezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2016
    sir75 gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, da man 2011 darauf verzichtete, was 2012 in Kraft trat und Sky es da schon ein paar Jahre gab.
     
  10. xdreamer

    xdreamer Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also ich selber find es zwar schade das Sky die Rechte qan die anderen Anbeiter verliert, allerdings bin ich auch der MEinung das Konkurrenz das Gescähft belebt.
    Seien wir mal ehrlich 90 % hier sind doch sowieso Amazon Prime Kunde und lockere 50 % haben noch einen Netflix Account.

    Wer allen Content Konsumieren will, muss auch dafür zahlen, das ist doch völlig normal. Für mich ist Sky eignetlich nur noch wichtig für ein bischen Sport (keine Bundesliga) und das Serienpaket, ich mag die HBO Serien :)
    Den rest konsumier ich über Netflix und Prime.

    Bin mal gespannt wo der Weg von Sky noch hinführt.