1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein solches Mini-Sky wäre heute sicher nicht konkurrenzfähig. Persönlich würde ich es so auch nicht haben wollen.
     
    alexwabg gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich will dir ja nicht deine Illusionen nehmen, aber den Studios ist es völlig egal ob da 4. Millionen pontentielle Zuschauer für die Filme sind, oder nur 500.000 oder was auch immer.
    Wenn die Filme ins PAY-TV Fenster wandern, ist das nur noch nettes Zusatzbrot da die Filme sonst totes Kapital wären. Da nimmt man dann Gelder aus TV Rechten mit. Die Studios interessiert, was die Filme im Kino eingebracht haben und die Direktvermarktung (DVD / Blu-ray / VOD).
    Bei den Output-Deals zählt einzig und alleine welche Anbieter die meiste Kohle bietet. Das Sky solange der einzige Partner in Deutschland war, liegt einzig und alleine an der fehlenden Konkurrenz und wenn Amazon oder Netflix mehr Kohle auf den Tisch legt geht der Deal auch an diese Unternehmen.
    Der einzige Grund den es für die Studio gäbe einen besseren Deal abzulehnen, wäre eine negative wirtschaftliche Prognose des Bieters. Wenn also die Studios das Risiko sähen, dass der Käufer innerhalb der 3-5 Jahre insolvent ginge und seine Verbindlichkeiten nicht bedienen könnte. Dann würde man eventuell auf die sicherere Bank setzen, aber auch nur dann.
    Diese Gefahr besteht wohl weder bei Amazon, noch bei Netflix, bzw. dürfte kaum größer sein, als bei Sky.
     
    samlux, Neno86 und alexwabg gefällt das.
  3. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Was soll dann spannend sein? Dann gehts weiter. Ihr setzt immernoch voraus, dass eine Anbieter möglichst alles haben muss/soll. Das Thema ist aber seit den Streamern Geschichte. Der Markt der Rechte wird immer weiter zersplittert, egal in welchen Bereichen. Einige freuen sich diebisch, dass sky nicht mehr alles anbietet/anbieten kann und übersehen dabei, dass dies alles wie ein Bumerang über erhöhte Gesamtkosten durch mehrere Anbieter zurückkommt. Drei Streamingabos / Gamepasses fürn 10er im Monat sind am Ende auch 30 Ocken usw usf.
     
    Mr.Wilson und Schnirps gefällt das.
  4. Abc_Xyz

    Abc_Xyz Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich finde schade das Sky einen Filmpartner weniger hat. Auch wenn TMG jetzt nicht die super tollen Filme hat, ist es dennoch ein Verlust. Ich hoffe als Ausgleich kommt ein Deal mit Paramount.
    Auch wenn das Cinema Paket, was Filme im Vergleich zu Netflix und Amazon betrifft noch besser ist, ist dennoch Luft nach offen.
    Sollte Universal oder Warner als Partner verschwinden, werde ich aber in jeden Fall kündigen.

    Ich denke aber Sky könnte mehr Abwechslung auf den Cinema Kanälen schaffen. Die Wiederholung ist es enorm und unsinnige Kanäle wie Harry Potter nerven auch.

    Eigentlich dachte ich Sky ist auf einem guten weg, aber das ist dennoch wieder ein Verlust. Diese ganzen Exklusiven Deals nerven eh. Warum bekommen die das nicht hin, wie bei Music Streaming?
    Exklusive Deals sind einfach nur nervig und für den Kunden nie gut. Würde auch 50 Euro bezahlen, wenn man mal bei einen Anbieter so gut wie alle Film Studios hat.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gäbe es diese nicht, würde man z.B. so Filme von Lionsgate oder der Tochter Summit gar nicht sehen, weil diese Studios eben nicht direkt selber vermarkten. Auch StudioCanal hat von diesen Studios Filme im Vertrieb. Und sicherlich sind dies nicht alles nur minderwertige Titel. Nur als Beispiel.
     
  6. Abc_Xyz

    Abc_Xyz Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ok das wusste ich nicht. danke

    ist auf jeden fall schade das der deal weg ist :(
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    So ne Art back to Premiere Digital??? die Idee ist nicht so schlecht. Sport auf 3 Sender runterschrauben und das Filmpaket ebenfalls. Sky Cinema, Sky Hits und Sky Family würden langen. Aber an den finanziellen Problemen von Sky würde das nur bedingt was ändern. Denn will man neuen aktuellen Content haben, muss man zahlen...und die Konkurrenz sitzt Sky im Nacken
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte Eurosport Sky brauchen?? Eurosport HD ist schon nicht mehr exclusiv über Sky zu sehen....

    Das ist wieder ein Vorteil für Amazon oder Netflix, die können sich alleine auf Filme und Serienrechte konzentrieren. Sky muss auch Unsummen an die DFL überweisen. Bekanntlicherweise kosten Filmrechte nur einen Bruchteil von dem was Sport verschlingt.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    So ist es. Eher das Gegenteil ist der Fall, denn Sky wird natürlich damit werben, dass es nur mit einem Sky Abo alle Spiele der Fußball Bundesliga gibt und dazu braucht man Eurosport im Portfolio.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.625
    Zustimmungen:
    4.081
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Weil die Rechweite und hohe Einnahmen wollen. Ich glaube kaum dass Eurosport freiwillig auf die Sat-Verbreitung verzichtet. Die ganze Diskussion hat aber nichts mit dem Filmpaket zu tun.