1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Genausoviel und noch viel mehr Serien könnte ich bei Sky auflisten.
    In Punkto Serienneustarts zusammen mit den BoxSets ist Sky wenstlich besser aufgestellt, aber letztlich ist der Inhalt eine Geschmacksfrage.
    Und bei Filmen hat Sky bei Neutarts ebenso die Nase vorn. Auch das ist letztlich eine Geschacksfrage.
    Aber ich komme auf wesentlich mehr als 4 Filme die mich interessieren.
     
    chris1969 und King200 gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Wer genau tut denn das eigentlich, außer einige wenigen extreme Fanboys? Sky ist für Filmfreunde sicherlich immer noch die 1. Anlaufstelle. Trotzdem müssen sie sich halt die Frage stellen lassen, ob das Preis Leitungsverhältnis auf Dauer noch passt, also ob es noch realistisch ist, das Premium Paket CINEMA preislich auf Augenhöhe mit dem Paket BUNDSLIGA zu vermarkten. Da stimmt einfach das Verhältnis nicht mehr.

    Mir persönlich ist es relativ Schnurz ob eine Film jetzt bei Sky, Neflix oder Amazon läuft. Ok ... Netflix oder Amazon ist mir wegen der besseren Bild und Ton Qualität lieber aber ich habe mich mit Sky Cinema Ticket dank dem unglaublich guten Scaler meines TV arrangiert.

    Ob man als Film, Serien und Doku Freund tatsächlich für Sky, Amazon und Netflix mehr bezahlt als früher für "nur" Sky als lineares Angebot, hängt auch etwas von der eigenen Flexibilität ab. Ich zum Beispiel schaue mir monatlich die Pressemitteilungen von Netflix und auch hier die Monatsthreads von Sky und und entscheide dann ob ich den Monat dabei bleibe oder halt auch mal pausiere. Sky Cinema ist bei mir bis Dezember gebucht, aber dann könnte es hier auch mal Monate ohne geben. Die "älteren" Neustarts die mich interessieren habe ich jetzt in knapp 4 Monaten aufgeholt. Jetzt muss Sky halt für mich Minimum 4-5 Filme liefern, die ich schauen will. Sacken sie da drunter, setze ich halt mal 1-2 Monate aus. Sky Entertainment Ticket das gleiche. Hier habe ich 3 Serien, die mich interessieren. Supernatural, Game of Thrones und Westworld. Wenn die komplett online sind, wird Entertainment Ticket gebucht, durchgeschaut, wieder weg damit.

    Wenn es etwas positives an der Konkurrenz gibt, dann das die langen Abomodelle nicht mehr sein müssen. Ich genieße diese Flexibilität und nutze sie auch. Insofern sehe ich die Konkurrenzsituation ganz relaxed und freue mich über gute Serien und Filme ... egal wo sie laufen. Letztlich ist es mir egal, welche App ich starte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2016
    F117 und King200 gefällt das.
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Sorry Eike, aber das ist nun wirklich ein schlechter Witz. Natürlich ist das immer ein Frage des Geschmacks, aber die Serienangebote von Netflix und Amazon müssen sich gewiss nicht mehr hinter Sky verstecken.
     
    alexwabg, zyz und Berliner gefällt das.
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie sollen sich auch nicht verstecken, dennoch wäre mir z.B. das Netflixangebot zu dürftig und zu einseitig. Bei amazon sieht mir das Angebot zu "gereift" aus. Wie gesagt, hier sehe ich für mich Sky im Vorteil.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Häh? Wann hast du das letzte mal bei Netflix reingeschaut? "Dürftig" und "Einseitig" ist mehr als übertrieben. Quantitativ ist bei Netflix definitiv mehr gelistet, dort kommt aus dem scrollen nicht mehr raus. Qualitativ liegt aber im Auge des Betrachters, das mag sein., Aber selbst da sage ich dir, dass Netflix eine Bandbreite anzubieten hat, die Sky in der Auswahl ebenbürtig, wenn nicht sogar einen Tick besser ist.
     
    alexwabg und Berliner gefällt das.
  6. moznov

    moznov Guest

    Können wir mal diese herabwürdigenden Benennungen derer, die nicht ständig über Sky jammern ( müssen ) , beiseite legen..??
    Der Netiquette wegen ??

    Du kannst mir die Frage stellen, nur bin ich da der falsche Ansprechpartner, wie jeder Sky - Abonennt, denn ich wüßte nicht, das ich z.B. an der Preisgestaltung der jeweiligen Pakete beteiligt war oder wenigstens dazu befragt wurde..;)
    Ich würde da auch am Buli- Paket die Preise nach oben angleichen, aber das geht mit Bestandskunden nunmal nicht, weil die alle widersprechen würden...
    Bleiben die Neukunden oder dann die Verlängerer, um denen höhere, realistische Preise fürs Buli- Paket zu berechnen, Frage ist nur, ob da dann nicht viele abspringen..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2016
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja habe ich. Daher erlaube ich mir mein Urteil für mich. Betonung auf die letzten beiden Worte.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.557
    Zustimmungen:
    4.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich bin da der Meinung das man den Preis für das Buli Paket schon nach oben hin anpassen müsste.
    Genauso müsste man den Preis des Cinema Paket so gestalten, das dieser dem Paket auch gerecht wäre.
    Wenn ein Paket ein anderes mitfinanzieren muß, dann wird eines von beiden immer benachteiligt sein.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich meinte jetzt eigentlich die, für die Sky absolut göttlich oder absolut scheiße ist. Die für die es nur "schwarz" und "weiß" zu geben scheint. Davon sehe ich hier im Forum aber recht wenige. Ich denke schon, dass die meisten das differenzierter betrachten.


    Mit "sie" war eigentlich Sky gemeint und nicht du.

    Das das Buli Paket gemessen an den völlig überzogenen Rechtepreisen zu billig ist, ist klar. Ich persönlich empfinde das Filmpaket aber eben auch als zu teuer und Laufzeitverträge für nicht mehr zeitgemäß.
    Aber genau deshalb bin ich ja auch nur noch Ticket Kunde - wäre aber für HD und 5.1 da sogar bereit 20 EUR zu zahlen aber das wäre dann auch die absolute Schmerzgrenze und da dürften dann eben auch keine Rechte mehr verloren gehen. Man muss ja einfach sehen, dass ich für 20 EUR ohne irgendwelche Angebote auch 5 topaktuelle Titel in Full-HD leihen kann und das 6 - 9 Monate eher, als sie bei Sky kommen und damit muss sich das CINEMA Ticket nun einmal messen. Knallt die Menge der attraktiven Neustarts, die ich schauen möchte unter diese Grenze, fahre ich mit klassischen VOD halt besser als mit SVOD (Paketpreis).
    Wer von 25 Neustarts im Monat 20 schaut, fährt mit Sky natürlich besser und günstiger. Das ist aber wieder eine Einzelfallentscheidung, die jeder mit sich selber vereinbaren muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2016
  10. moznov

    moznov Guest

    Da waren wir ja schon mal, ist nur irgendwie schwierig, bei Bestandskunden kannste keine Preise erhöhen, da schreien alle nach Widerruf, und bei Vollzahler und Ramschkunden, zu denen ich ja auch gehöre, allerdings ohne Buli, eine ausgewogene Preisgestaltung zu finden, geht wahrscheinlich auch nicht von heute auf morgen..