1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.553
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ja genau Sky soll sein Cinema Paket komplett einstellen und dafür die 3 Teleclub Cinema Sender hier in Deutschland vermarkten.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann hätte man aber oft genug eine Tafel, dass der gerade laufende Film aus lizenzrechtlichen Gründen nicht gezeigt werden darf. Klasse!
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.553
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn man die 3 Teleclub Cinema Sender in Deutschland bei Sky anbieten würde, müßte man natürlich auch die Ausstrahlungsrechte inne haben.
    Darum müssten sich Sky un Teleclub dann kümmern, sonst würde das keinen Sinn machen, da hast du natürlich Recht.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Und warum sollte der kleine Teleclub dann bei den Ausschreibungen bessere Chance haben als Sky?

    Man muss das ganze einfach realistisch sehen. Durch die neue Übertragungsmöglichkeit via Breitband im "Streaming" bzw. IP basierte Mediendienste, werden die Karten in Deutschland neu gemischt und aktuell sieht es so aus, als würden daraus amerikanische Verhältnisse bei den Hollywood Rechten entstehen.

    Das Teleclub/Premiere/Sky hier über Jahrzehnte praktisch alles wichtige Material zeigen konnten, liegt einfach daran, dass es schlicht keine Konkurrenz für die entsprechenden Output-Deals der Studios gab. Wenn ich als PAY-TV Anbieter der einzige Interessent an diesen Paketen bin, bin ich natürlich in einer super Position. Da alles zu kaufen, was der Markt her gibt ist beileibe kein Kunststück.

    Diese Situation ist aber vorbei. Mit Amazon und Netflix buhlen jetzt zwei "Global-Player" um die selben Rechtepakete, wie sie Sky für Sky Cinema braucht und es ist absolut abwegig zu glauben, dass das sich eben nicht auf die Situation von Sky Cinema auswirkt. Realistisch betrachtet sind es gerade mal 2 Jahre, in denen hier in Deutschland von Seiten Amazon und Netflix richtig investiert wird und schon jetzt sind mit Paramount, Studio Canal und jetzt TMG wichtige Rechtepartner bei der Konkurrenz gelandet sind und auch Einzelrecht die in keinem Deal enthalten sind, landen immer häufiger eben nicht bei Sky und das wird in Zukunft eher noch heftiger werden. Gerade bei Universal brodelt es ja gewaltig.

    Letztlich wird Sky sich bzgl. Cinema was einfallen lassen. Auf Dauer werden sie hier die Paketpreise für CINEMA nicht auf Augenhöhe zum Bundesliga und Sport Paket halten können und im Falle von wegfallenden Rechten, werden auch immer weniger Leute bereit sein, sich auf Laufzeitverträge einzulassen. Das jetzige flexible Nischenangebot Sky Ticket wird in den nächsten Jahren bei fiktionalen Inhalten immer mehr an Bedeutung gewinnen.

    Wir werden sehen, was die Zukunft bringt. Es wird Vor- und Nachteile geben. Von der Idee, alles von einem zu bekommen, muss man sich aber einfach verabschieden. Letztlich können daraus aber auch Chancen entstehen.

    Hätte HBO in den 90ern in den USA mit Showtime und STARZ nicht vor der selben Situation gestanden, plötzlich immer mehr Hollywood Pakete zu verlieren, gäbe es die ganzen tollen Serienproduktionen wohl nicht. Eigenproduktionen sind schlicht die einzige Möglichkeit sein Programm zu füllen, wenn externe Versorgung das nicht mehr reicht, weil sie sich auf mehrere Köpfe verteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2016
    alexwabg, moznov, Zyllis und 3 anderen gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ihr wolltet doch alle Konkurrenz auf dem Markt, das war doch euer Königsweg und ihr hattet das doch in der Vergangenheit so schmerzlich vermisst. Nun, jetzt bekommt ihr sie, eure Konkurrenz. Mit allen Begleiterscheinungen, zu der auch die Zersplitterung der Rechte gehören. Ich verstehe daher die Empörung und Aufregung nicht. Was habt ihr erwartet? Die Zeiten, dass ein Anbieter nahezu alle Studios abdeckt, sind vorbei. Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man.

    Euch kann man es auch nie recht machen...
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist die Konkurrenz von Vorteil.

    Und viele Sky Kunden können ihre 20, 30 oder 40 Euro Rabatt im Monat doch für 1-2 zusätzliche Streaming Abos einsetzen und haben dann mehr Programm wie Sky UK und sind immer noch billiger dabei. Also wo ist da jetzt der Nachteil?
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, Du hasst Sky wie die Pest und deswegen freut es dich. So ehrlich solltest Du schon sein ;)
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.553
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Du hast schon Recht.
    Doch warum verliert Sky denn alle Rechte und Netfilx und Amazon bekommen sie?
    Es hat doch auch was damit zutun, das Sky nicht mehr genug bietet, was Netflix und Amazon sehr wohl tun.
    Sky gibt doch das meiste für die Bundesliga aus und somit bleibt Sky bei den Filmrechtebereich auf der Strecke.
    Würde Sky der Bundesliga nicht alles in den Rachen werfen und weniger für die Bundesliga bieten, würde Sky sicherlich Filmrechte und Bundesligarechte haben können.
    Doch die Bundesliga wird von Sky zu sehr verwöhnt und bekommt alles was sie verlangt von Sky in den Rachen geworfen.
    Da bleibt alles andere zum großen Teil auf der Strecke.
    So sieht die Realität bei Sky leider aus und wenn das so weiter geht, ist irgendwann das Cinema Paket ganz am Ende.:(
     
    srumb gefällt das.
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Schon mal überlegt oder in Erwägung gezogen, ob nicht die anderen beiden unverschämt mehr bieten müssen und ggf. haben und Sky irgendwann sagt, das ist einfach zu viel? Wer sagt, dass sky immer der Buh-Mann in der Sache ist. das ist lediglich die Interpretation von Euch, die sky die Pest an den Hals wünschen. Mehr aber auch nicht.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ich verstehe nicht, warum hier immer das Ende des Filmpakets herauf beschworen wird? Sky hat immer noch einen Großteil der Mayor Studios unter Vertrag. Die Zeiten in den Sky die eierlegende Wollmichsau anbietet, sind halt vorbei. Dazu hat sich der Markt in den letzten Jahren zu stark geändert und Konkurrenz ist entstanden. Aber welcher Anbieter bietet denn ein umfangreicheres Programm an Erstaustrahlungen als Sky?