1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Home of Movies sieht man in diesen Monat, da hätte Mission Impossible das Programm schon etwas aufgewertet.
     
  2. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Man könnte mal alte Tatorte von der ARD kaufen, da wäre mal eine Verbesserung.
     
  3. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    103
    Da gleichen sich die Pay TV Sender den Free TV Kollegen zunehmend an. Da laufen doch auch fast nur noch Wiederholungen und Trash-Formate (Pro7, RTL, Sat1). Dagegen gibt es sehr wohl noch anspruchsvolle und auch abwechslungsreiche Pay TV Sender, die z.T. aber nicht über Sky zu sehen sind. Wie wäre es im Dokubereich mal mit Geo Television oder Spiegel TV Wissen? Gerade im Dokubereich täte eine Auffrischung mit neuen Sendern gut, da History und Discovery immer mehr Trash senden. Könnte Sky da nicht auch in irgendeiner Form Druck ausüben? Die drei ProsiebenSat1-Sender sind ja auch nicht ohne Grund entfernt worden.
    Was die alten Serien angeht: Damit zieht man als Sender eben kaum die werberelevante Gruppe an bzw. investiert man so viel in Eigenproduktionen oder exklusive Serienrechte, dass für alte Klassiker entweder das Geld fehlt oder der Sendeplatz oder schlicht und ergreifend das Interesse. Da müsste dann wohl ein eigener Sender her, der das zeigt, damit das auch ins Profil passt.
     
    yannikk, graupapagei und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Content kostet nunmal, guter Content noch viel mehr. Stand ist doch, dass die Abnudel Drittsender meist in größeren Paketen, teilweise mit den HD Privaten, Sport-oder Hoppelsendern untergebracht sind oder wie bei Sky den Kunden als Zwang aufgedrückt werden, wenn sie ein Sky Abo wollen. Würde es ein eigenständiges "Drittsender/Abnudel" Paket geben, das würde wohl größtenteils in den Regalen vergammeln. So aber kriegen sie halt hier und da paar Euro ab und müssen sich garnicht anstrengen, weil sie in der Masse mitlaufen und sowieso gebucht werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2016
  5. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    103
    Kaum einer dieser Sender hat auch eine wiedererkennbare Corporate Identity. Dazu senden die einfach zu viel des immer Gleichen und unterscheiden sich nur noch vom Logo. Wenn Sender so gesichtslos sind, kann man die auch gleich einstellen und die Inhalte über On Demand zur Verfügung stellen.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss hier einigen (vielen) Recht geben. Auch die Drittsender sind nicht unbedingt besser. Gerade das Zitat bringts sehr auf den Punkt. Ich weiß noch, dass ich mir Premiere tatsächlich mal geholt habe, u. a. wegen dem History-Channel. Den habe ich jetzt aber schon Ur-Zeiten nicht mehr gesehen, wegen dem Trash (wieso läuft da nur Trash - ich bin da jetzt nicht so vertieft in dem Thema). Auch Biography war ein wirklich guter Sender. A+E hab ich noch nie gesehen. Dieser Trash zieht sich auch stellenweise bei NatGeo, Discovery usw ein. Wieso nur?

    Vor Jahren gab es auch mal ein Premiere Serie Kanal. Gäbe doch genug Inhalt dafür, denke ich. Von mir aus mit (spontan eingefallen) Serien wie Dallas, Denver oder Dinge aus meiner Jugend wie "Wunderbare Jahre" die es hier nicht auf DVD gibt. Krimi-Serien wie "NYPD Blue" (gibts auch nicht). Und wer hat die Pay-TV Rechte an den Simpsons? ProSieben? Wieso kann man die nicht im Pay-TV sehen?

    Ich bin auch nicht der Kenner von SkyOne in UK. Aber wäre so etwas wie ein "Vollprogramm" im Pay-TV möglich? Also eine Art SkyOne quasi mit Nachrichten, Serien, Filmen, Shows?

    Wären auch deutsche Serien möglich (von mir aus auf "Sky Serie"). Z. B. "alte" deutsche Serien, auch aus Archiv von ARD/ZDF. Und nicht nur Krimis. Dazu dann den US-Inhalt.

    Eigentlich sollte sowas doch nicht so schwer sein? Oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2016
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und was ist mit den Familien mit CI+ Modul wo sich besonders der Nachwuchs noch einmal z.B. Wickie oder andere alte non Disney Filme am TV ansehen will? Deine Kommentare sind genauso sinnfrei...
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Chris, leg dich wieder schlafen...der nahezu einzige Jubler bist mal wieder du.
     
    alexwabg gefällt das.
  9. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    103
    Vielleicht sollten wir alle erstmal abwarten bis man die Programmvorschau des neuen Senders begutachten kann. Erst dann ist ein seriöses Urteil möglich. Natürlich traue auch ich Sky zu, diesen Sender als reine Werbeinsel und Dauerwiederholungsschleife zu betrachten, aber wäre es nicht genauso gut möglich, dass Sky jetzt endlich aus seinem Tiefschlaf erwacht und nachhaltig in neue Filmrechte investiert gemeinsam mit Sky UK? Vielleicht gibt es schon Planungen, einen weiteren paneuropäischen Deal abzuschließen. Vielleicht Paramount? Andererseits kann auch das natürlich wieder nur eine kosmetische Maßnahme sein, wie wir es aus der Vergangenheit nur zu gut kennen. Fakt ist nämlich, dass dieser Sender eine neue Zielgruppe permanent anspricht, die Sky so gezielt noch nicht anvisierte. Da passt dann auch die Meldung von Sky Media hervorragend dazu, welche Produkte sich auf diesem neuen Kanal gut vermarkten ließen. Aber zielgruppenorientierte Werbung und erstklassige Unterhaltung schließen sich ja nicht aus. Ich habe weiterhin die Hoffnung, dass Sky endlich aufwacht und etwas für die Filmkunden tut.
     
  10. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Wieso wird hier wieder gegen jemand geschossen der nur seine Meinung sagt, da braucht man sich nicht wundern, wenn es wieder ein nur hin und her gibt.