1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmpaket wird renoviert

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Eike, 19. Juni 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Also mein Kollege hat die ganzen Filme immer schon kurz nach Ausstrahlung parat. Natürlich nicht in HD. Im Serienbereich bei GoT ist er aber immer hintendran.
     
  2. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich meine damit, dass es bereits 6 "reine" Spielfilmsender gibt, jetzt kommt ab 22.09. noch ein 7. dazu.
    SKY COMEDY
    SKY (CINEMA) HITS
    SKY EMOTION
    TNT FILM
    KINOWELT
    SKY ACTION

    Von "reinen" Serienkanälen, die wirklich alte US-Serienware (60er Jahre bis zum Jahr 2000) zeigen, gibt es ... ähm... Null komma Keinen!?!

    NOSTALGIE rechne ich nicht dazu, hier laufen maximal 3 bis 4 alte Serien die letzten 8 Jahre (und zwar IMMER DIE SELBEN!!!!!!!) rauf und runter (die ebenso fast alle schon auf DVD zu kaufen sind) - wo bleibt der Mehrwert an Serien, die es noch nicht auf DVD zu kaufen gibt ... - Soll man sich damit zufrieden geben??

    Auf SKY KRIMI werden auch keine alten US-Serien gezeigt, dafür zum 347. Mal die "Rosenheim-Cops" oder alle SOKO-Serien, Siska, Derrick, Fall für zwei usw. usw. usw. Warum heißt der Sender eigentlich noch "SKY KRIMI"? Ohne Weiteres hätte man ihn in "ZDF KRIMI" umbenennen können.

    Wenn man so viele Filmsender im Programm bzw. auf der Plattform hat (s. o.), sollte zumindest ein Seriensender für alte US-Serienware aufgeschaltet werden. Aber stattdessen werden (bei einem neuen Spartenkanal) wieder nur Serien ab dem Produktionsjahr 2000 gezeigt.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky Krimi ist sehr beliebt. Bei Krimi und Co war übrigens das ZDF auch dran beteiligt.

    Das ZDF stellt wenigstens Content zur Verfügung im Gegensatz zur ARD.

    Aber ich gebe dir Recht es fehlt ein Sender FOX Retro.

    Durch die Umbennung in Cinema, hat man sichauch die Chance verbaut auf Sky Conedy z.b. Serien im Vorabendprogramm zu zeigen.
     
  4. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Warum wird jetzt wieder auf Sky gehauen, da Sky die Kabelkunden vernachlässigt, Sky war von Anfang an für Satellitenkunden ausgelegt, dennoch hat Sky es möglich gemacht, das Kabelkunden, die Skyprogramme sehen konnten. Es wurde doch in der letzten Zeit nur auf Sky rum gemotzt, mit Äußerungen, wie braucht man nicht, geh ich eben zu Amazon oder Netflix. Dazu auch noch, der teure Preis, man hat sich Lustig drüber gemacht über die Rabatte usw. Es werden auch weiterhin Rabatte gewährt, aber nicht mehr in dieser Höhe. Es wird die Zeit kommen, das man den Abonnenten vor die Wahl stellt entweder Du zahlst oder Du kannst gehen. Denn so wie es die letzten Jahre lief, wird es nicht weiter laufen. Da ich sehr oft in den geschlossenen Foren von Sky unterwegs bin, kann man schon daraus erkennen welche Richtung Sky einschlägt. Wichtig ist für Sky die Bundesliga, sind die Serien und nun das Film Paket das ausgebaut wird, nebenbei dann auch die Dokuschiene die verbessert wird. Wir werden in ein paar Jahre sehen, wer Recht hat.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.826
    Zustimmungen:
    4.329
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man sollte nicht immer nur auf Sky draufkloppen. Die Drittsender vernachlässigen auch den Content. Archivware wird kaum nachgekauft, alle zeigen irgendwie das Gleiche, so als wenn es die eine Tür raus die andere Tür rein gebracht wird. Das betrifft auch die Serien. Der gewünschte Altcontent, sprich Uraltserien, werden kaum noch eingekauft. Und da gibt es eine Menge. Was will Universal eigentlich? SyFy ist 20 Prozent Spielfilm und bisschen Enterprise, gemischt mit Trashfilmen. 13th Street ist Criminal Intent und amerikanische Krimiserien, wo ein Teil wie der andere ist. Der tolle Biography Channel gegen A+E, eine Art Hochglanz-DMAX, History Channel zeigt 5 % History und 95 % dasselbe wie A+E, der Universal Channel ist 90 Prozent Seriensender, und ein paar Filmchen dazu. Universal hat die Archive voll, die sollen ihre alten Horrorfilme zeigen, eine Art Studio Universal reloaded. Ein Fox oder Paramount Moviechannel, das wäre prima. Uraltes Hollywood, mit Filmen oder Serien, die hier nie oder selten gezeigt wurden. Und ich käme nie auf die Idee, das nochmal herzugeben bzw. zu kündigen. Irgendwie langweilt mich das Ganze im Moment.
     
    alexwabg und ronnster gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja..das ist recht treffend dargestellt. Der Content wächst nicht auf Bäumen, man kann eben nur das senden was da ist. Dazu wurde viel Zeugs auch an andere Sender lizensiert, die das teilweise zeigen oder im Archiv vergammeln lassen. Kanäle wie 13th Street oder Universal sind ein Beispiel, dass man mit geringstmöglichem Aufwand irgendwie sich durch die Plattformwelt durchnudelt. Das bisschen Kohle was reinkommt korrespondiert mit dem Programm. Billig will ich. Das ist ja auch der Grund, warum viele Sky Abonnenten nach stetig neuen Sendern rufen. Wenn ein neuer Sender kommt, bringt der 3 Serienpremieren mit, ansonsten abgenudelte Ware, wo vielleicht im besten Fall 2 Serien dabei sind, die seit 10 Jahren nicht mehr liefen. Die und die 3 neuen Serien hat man nach 3 Monaten durch und dann bleibt nur die ewige Wiederholungsschleife. Ergebnis..der Abonnent schreit nach neuen Sendern, die 3 Monate lang mal wieder bisschen Abwechslung bieten, bevor man auch deren Content zu 100% durch hat..und die Spirale dreht sich weiter.
     
    alexwabg, King200 und ronnster gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Kann Euch beiden nur zustimmen! Klar schreien alle immer nach mehr HD-Sendern, -Ausbau usw. usf. Aber am Ende ist derzeit gefühlt nur Müll auf dem Markt bzw. Hollywood hat die Serien entdeckt. Passt auch wunderbar zu meinen Fernsehgewohnheiten. Mich öden diese hunderste Fortsetzung von irgendwas an, die mit jedem Teil schlimmer werden. Vielleicht bin ich durch die Serien auch "versaut" worden, dass mir in einem normalen aktuellen Blockbuster die Tiefe fehlt, die man in guten Serien durch die vielen Episoden reinbekommt.

    Egal, etwas mehr Variabilität auf den Sendern wäre schon schön. Für mich hat keiner der Drittsender ein Profil, was sich von den anderen und den Sky-sendern abhebt. Wiederholung, Wiederholung und nochmals Wiederholung.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch die baldige TV-Premiere von "Hotel Transsilvanien 2" auf dem neuen Abspielkanal. ;)

    Ansonsten schweigt man sich wieder aus, was typisch Sky Deutschland ist. Wieder nur ein reiner Abspielkanal von Content den man alles schon auf Sky-Filmsendern in massig Wiederholungen gesehen hat.

    Sky ist ja "Home of Movies" und das kommt gerade von Marcus "Filme von Paramount haben in den vergangenen Jahren nur einen bescheidenen Anteil dazu beigetragen, die Qualität von Sky Film nachhaltig zu optimieren" Ammon. :ROFLMAO:
     
    alexwabg, patissier1 und Berliner gefällt das.
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.867
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur kosten Netflix und Amazon fast nichts im Vergleich zu Sky D,
    Da im Forum ja die meisten TV und PAY TV Freaks sind, ist man natürlich besser informiert als bei einer Zeitschrift, auch was neue Sender oder Filme angeht. Nur für die meisten sind eben die Kosten auch entscheidend. Wie viel Zeit und Geld will ich wirklich ausgeben und mit Filmen, Serien, Live Sport verbringen. Und im Freundeskreis kann man dann am besten über die Vor oder Nachteile von Sky Netflix Amazon diskutieren.
     
    Neno86 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Paramount hat Geld gekostet, der neue Sender spült dagegen ohne Mehrkosten weitere Werbeeinnahmen in die Sky Kasse. Wirtschaftlich gesehen ne Top Maßnahme, für die Abonnenten recht sinnfrei, ausser sie interessieren sich für Premium Werbung. Noch sinnloser ist der Sender auch im Hinblick auf die vielfältigen Möglichkeiten, Filme auch anderweitig, bspw. online sich anzuschauen, die man zunächst verpasst hat. Insofern also ein reiner Alibisender für neue Werbeinseln.