1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmklassiker und Premieren zum Fest: Weihnachten 2022 im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2022.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.353
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    das Schneeproblem hatte auch 3 Nüsse für Aschenbrödel
     
    Koelli gefällt das.
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Name der Rose - 20:15 Kabel 1, ein gereifter Sean Conerry und ein blutjunger Christian Slater, habe eh gerade das Buch am Wickel.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für alle, die immer über die selben Klassiker an Weihnachten meckern:
    Auch gestern schauten wieder 5,47 Millionen Menschen "Der kleine Lord". Sehr gute 29,7% Marktanteil!
    Frohe Weihnachten
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    und weil 5 Millionen von 80 Millionen diesen Mist geschaut haben ist das gut ?
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für Menschen bezeichnen am Fest der Besinnlichkeit bloß einen Weihnachtsklassiker als "Mist"...
    Wirklich traurig, so eine Art und Weise.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weihnachten ist eh zum Fress- und Konsumfest verkommen. Da kommt es darauf nicht mehr an. Der eigentliche Ursprung, die Wintersonnenwende, ist den meisten auch gar nicht mehr bekannt.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr richtig, der eigentliche Ursprung ist die Geburt Christi. Dieser ganze Wiederholungswahnsinn dient nur dazu Geld zu sparen, und den Leuten zu erzählen das sei doch Tradition und wie man hier so schön sieht fallen sie auch noch darauf herein.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht ganz. Der eigentliche Ursprung ist nicht die Geburt Christi. Die Sonnenwende wurde schon tausende Jahre zuvor bspw. in Ägypten gefeiert, auch Stonhenge und andere diesbezügliche Bauwerke aus der Vorzeit sind Zeugnisse, dass der Lauf der Gestirne den Menschen bereits in prähistorischer Zeit immens wichtig gewesen sein muss. Das man gerade da die Geburt Christi feiert, wo die Tage wieder länger werden...
     
    Pete Melman gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube das kommt auf die Wichtung an. Je nach Intension hebt man das Eine oder das Andere in den Vordergrund.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Naja, die Altvorderen waren nun mal eher da, als der Heiland.

    Ist ja auch das Fest des Friedens. Belassen wir es dabei. :)