1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmklassiker und Premieren zum Fest: Weihnachten 2022 im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Hat ja auch keiner behauptet.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Martina Gedek spielt ja auch mit
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ich habe schon lange nicht mehr den Weihnachtsklassiker "Stirb langam" geschaut. ;) Ansonsten die Klassiker schlechthin zu Weihnachten "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" von 1959 mit Gêrtrût und "Die Zeitmaschine" von 1960.
    "Die Weihnachtsgans Auguste" ist noch nicht ganz so lange her, um unbedingt geschaut zu werden. Der MDR bringt immerhin "Die Weihnachtsklempner" am 24.12.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Trotzdem hat der Film in Österreich (nur 9 Millionen Einwohner) mehr Zuschauer als im deutschen Fernsehen (mit 83 Millionen Einwohnern).
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welche Quoten nimmst du da für den Vergleich ? Die Quoten von der Erstausstrahlung ? Summe aller Quoten bei Wiederholungen ? Durchschnittsquoten bei Ausstrahlungen ? Zur Beurteilung eines Klassikers wäre vielleicht auch die Quotenentwicklung über die Jahre hinweg interessant.
    Gefühlsmäßig wird es schon so sein, dass man vielleicht Vorstellungen aus den Filmen wie ein traditionelles Weihnachten aussehen muss in Österreich oder im süddeutschen Raum häufiger findet. Die Filme waren und sind ja deshalb erfolgreich, weil viele Ähnlichkeiten der handelnden Personen mit lebenden oder verstorbenen Personen aus der eigenen Verwandschaft wiederfinden.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im ORF kam auch eine sehr interessante Doku über die Dreharbeiten zu den beiden Filmen.
    Schade, dass die beiden Schauspielerinnen Johanna von Koczian und Mona Seefried nicht in der Doku dabei waren
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ohne dass ich Videotext, Zeitschriften oder sonst irgendwo geguckt habe bin ich fest davon überzeugt dass das letzte Einhorn wieder kommt auf RTL2.
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war zuletzt 2020 der Fall, 2021 bei Sat1 dieses Jahr bei Sat1Gold zur Primetime
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.824
    Zustimmungen:
    8.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute kommt erstmal "Der kleine Lord"
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der kommt auch jedes Jahr.