1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

filmkanäle senden in höherer auflösung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Fuzzipelz, 1. Mai 2002.

  1. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    @The Good
    Definitiv nicht. Es war absolut jenseits von Gut und Böse, was sich DF1 damals geleistet hat. der Ton kam in Datenraten von 98kbit/sec. und leierte laufend von Dolby Surround noch nie was gehört und das Bild, naja Lego ist besser. Ausgenommen die Cinedom-Kanäle, aber die kosteten ja auch extra. Premiere in Hamburg war exakt Klasse. Leider hatte Herr K. die Lizenzen und wollte sein DF1 durchsetzen. Man wollte sich 50:50 zusammenschliessen, dass hat dann eine EU-Kommission verboten. Kann man die nicht verklagen??? Haften die nicht für den Blödsinn, den sie verursachen. Vielleicht hätten wir jetzt ein anderes Premiere.
     
  2. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    Und warum schreitet diese Kommission dann nicht ein, wenn sich in Spanien die zwei Anbieter von digitalem PayTV zu einem zusammenschliessen?

    Die haben dann zusammen weniger Kunden als Premiere zum heutigen Zeitpunkt... laufen die eigentlich rentabler als Premiere?
     
  3. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    hi,

    neber den Bildverbesserungen werden sich auch die Besitzer von DD/Surroundanlagen freuen, da nun die Kanäle richtig angesteuert werden, was vorher nicht immer der Fall war.
    Das macht sich besonders bei Filmen in reinem Surround bemerkbar.

    Grüsse,

    CableDX
     
  4. Emanuel

    Emanuel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hat einer von euch U-571 gesehen?
    Der hat einen geilen Surround Sound.
     
  5. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    naja der film ist so dürftig, dass mich da nichtmal mehr der 5.1 ton vom hocker hauen könnte...
     
  6. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    ...oder Madonnas "Ray of Light" auf VH-1 oder - ganz schlimm - TLCs "Waterfalls".

    Die Bildqualität bei den Spielfilmsendern fand ich dagegen immer in Ordnung, wenn man mal von den Bildfehlern, die DF1 damals noch hatte, absieht.

    Bis dann
    DF1
     
  7. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    jo mtv war katastrophal das seh ich auch so aber wie oben schon gesagt hatte ich an der bildqualität nie was auszusetzen und ich könnte mich auch nicht an irgenwelche kurze bildaussetzter bei df1 erinnern läc
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Richtig. Wer DAS BOOT von Petersen gesehen hat kann diesem Hollywood-Filmchen nicht viel abgewinnen.

    tschippi
     
  9. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    Ich meinte ja auch michaausessen, der mit dem Bild von DF1 nicht zufrieden war. winken sch&uuml

    Also im ersten Sendejahr hatten die ganz schön Störungen! boah! Mal war das ganze Bild grün, mal hat der Ton ganz furchtbar "gequitscht" oder es waren einfach mal Klötzchen im Bild. Damals hat DF1 daran gearbeitet und angeblich nachts nicht gesendet, um Wartungarbeiten durchzuführen - überprüft habe ich es allerdings nie.....

    Bis dann
    DF1

    <small>[ 13. Mai 2002, 09:58: Beitrag editiert von: DF1 ]</small>