1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

filmexport von ts hd k2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von mahe19, 25. Mai 2010.

  1. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    Anzeige
    AW: filmexport von ts hd k2

    Hallo, bevor du dir eine neue Festplatte beschaffst hier noch einen Tipp,
    benenne die zu exportierende Datei doch vorher mal um, z.B. kürzeren Namen etc.
    Hat desweilen auch geholfen, da manche Sender irgenwie etwas im Namenstext hinzufügen, was der Receiver nicht mag. Hatte selber dieses Problem, Namensänderung brachte Erfolg. Galt zwar für den HD S2, aber wie schon zu lesen, sind hier die TS-Receiver sicher ähnlich.
    Gruß
    ms3
     
  2. mahe19

    mahe19 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: filmexport von ts hd k2

    ms3,
    danke für deinen tipp, kannst du mir sagen ob die umdrehungszahl der festplatten (7200,5900,5400) hier eine spezielle auswirkung hat bzw. welche sich am besten eignet?
    gruß
    mahe19
     
  3. Ragret

    Ragret Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2009
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder HD S2 plus
    AW: filmexport von ts hd k2

    Ich bin zwar nicht ms3, aber...
    die Umdrehungsgeschwindigkeit der Festplatte kannst du praktisch vernachlässsigen, sie spielt nur eine Rolle bei den Zugriffszeiten der Festplatte.
    Der Flaschenhals ist hier jedoch die USB-Schnittstelle, das packt jede HD locker, egal wie schnell sie dreht. Geh mal davon aus, dass jede HD ca. 3-4x so schnell ist wie der USB-Anschluss.
    7.200er können lauter sein, erwärmen sich stärker und brauchen einen höheren Anlaufstrom.
    Wichtiger ist ev. das Lüftergeräusch, Stand by-Funktion, Preis, eigene Stromversorgung.
    Vorschlag:
    Kaufe 2 unterschiedliche und behalte die, die deinen Anforderungen am Besten entspricht.
     
  4. mahe19

    mahe19 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: filmexport von ts hd k2

    danke,
    mahe19
     
  5. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: filmexport von ts hd k2

    ich schließe mich meinem Vorredner voll und ganz an!
    Die höheren Umdrehungsgeschwindigkeiten als 5400 sind wichtiger für PC-Betrieb=Zugriffszeiten, noch extremer bei Servern.
    Hier zur Videospeicherung ist es unerheblich, wie schon beschrieben, soweit heutige HDD's auf schon sehr hohem techn. Niveau liegen.
    Meine Referenz-HDD ist eine WD10-EADS 1TB der sog. Caviar-Green-Serie hat z.B. 5400 und läuft mit jedem HD-Material, damit auch hoher Video-Bitraten erstens sehr leise, zweitens sehr stromsparend und drittens dabei fast geräuschlos

    Gruß
    ms3
     
  6. mahe19

    mahe19 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: filmexport von ts hd k2

    hallo forum,
    danke an alle die mir weitergeholfen haben. mein problem ist gelöst, es lag wirklich an der movie station. habe mir eine samsung 2 tb besorgt formatiert und schon filme problemlos exportiert.
    gruß aus österreich