1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme (Originals) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von OracelJones, 30. November 2018.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Netflix und andere Anbieter sind keine Wohlfahrtsunternehmen, der jeden so kleinen Wunsch erfüllen müssen. Diejenigen die Produktionen aus Asien interessieren, gucken sie generell in OV an. Für Produktionen, die für ein westliches Publikum gerichtet ist, lassen die Anbieter evtl. eine Synchro anfertigen. Die deutsche Synchronanferigung ist im Gegensatz zu anderen Ländern extrem teuer,
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2023
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dafür gibt es Untertitel in Deutsch und / oder Englisch. Reine Rhetorik, bevor jetzt wieder von den meisten "ich will aber nicht belehrt sondern berieselt werden" kommt.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich weiß, wahre Cineasten schauen nur Ton in Suaheli mit kantonesischen Untertiteln und wer Synchronisationen will, ist eh doof.;)

    Es soll Leute gehen, die kein Englisch können und auch Schwierigkeiten beim Lesen von Untertiteln haben (trifft zwar beides nicht auf mich zu, trotzdem bevorzuge ich Synchros).
     
    TLS, paulinchen, samsungv200 und 3 anderen gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schaue keine Filme/Serien komplett mit UT, weil die ablenken.
     
    TLS, paulinchen, samsungv200 und 2 anderen gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was ein Quatsch. Alles Sache der Gewohnheit. Man könnte ja mal ne Ausnahme machen, wenn man etwas unbedingt sehen möchte und die Synchro fehlt. Mehr wollte ich nicht sagen.
     
    JensBS und Neno86 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.230
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe schon bei Narcos eine Ausnahme gemacht mit der Teilsynchro und nach 2 herausragenden Staffeln war es mir dennoch zu viel. Brauche ich nicht mehr:)
     
    Force und Berliner gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich Sprachen lernen will, geh ich zur VHS und wenn ich lesen möchte, nehme ich ein Buch :D.

    Und das mit den UT hält mich, neben der Tatsache, dass mich weder True Crime noch Biopics interessieren, schon mal von "Narcos" ab ;).

    Zugegeben - "freischwebende" Untertitel bei 3D Filmen haben schon was :ROFLMAO:.

    Aber natürlich darf das jeder nach seinem Gusto halten :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2023
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Zurecht :p Für mich eine der echten Netflix Perlen.
    Ansonsten bin ich allerdings auch eher der Synchrotyp.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum gleich im Aggressivmodus? Es ging mir beim "englisch" nur darum, dass ich ggf. den Film/Serie auch ohne UT schauen kann, da ich ganz gut englisch kann. Nur wenn das was in kantonesisch ist ;), nützt mir das auch nichts.Womit wir bei dem später erwähnten Punkt sind, dass mich Dauer-UT vom Geschehen ablenken und ich daher solche Sachen nicht schaue. Das hat nichts mit Gewissen zu tun, sondern Genussfernsehen, was für mich nicht mit Dauer-UT funktioniert, sondern dann eher in Arbeit ausartet.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.230
    Zustimmungen:
    10.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Teheran ( auch Teilsynchro) auf appletv habe ich tatsächlich noch gesehen und werde ich in weiteren Staffeln noch schauen. Narcos Staffel 3 wohl auch noch mal irgendwann. Trotzdem käme ich nie auf die Idee eine koreanische Serie im Ot zu sehen, egal wie gut die ist;)
     
    LucaBrasil gefällt das.