1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme (Originals) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von OracelJones, 30. November 2018.

  1. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Seit 3 Wochen in den dortigen Top 10 Filmen:

    Netflix Top 10 - By Country: United States

    Auch wo anders in den Top 10:

    [​IMG]
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tick, Tick... Boom! Toller Musicalfilm mit einem herausragenden Andrew Garfield als Jonathan Larson. Larson hatte auch das gleichnamige halbautobiografischen Musical geschrieben.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Single All The Way


    Einer der typischen amerikanischen Mainstreamweihnachtsfilmchen.
    Mal auf Schwul.
    Etwas tuntig gespielt, aber nicht unsympathisch und durchaus mit einem schnuckeligen Hauptdarsteller.
    Passt zum Adventsnachmittag mit Stollen und Eierpunsch.

    7/10 Pkt :)
     
    snooz1985 und Cap.T gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tick...,Tick...,Boom!


    Dieses wunderbare Musical ist autobiographisch und erzählt die Geschichte eines begabten jungen Mannes, der kurz vor seinem 30 Lebensjahr das ultimative Musical schreiben und natürlich veröffentlichen will.
    Das alles eingebettet in die Zeit der 80er Jahre. AIDS ist eine tödliche Pandemie, auch bei seinen engen Freunden.
    Er muss jobben um über die Bühne zu kommen...Und er wird keine 36...

    Einfach großartig!
    Die Musik ist toll und die Rahmenhandlung ebenso.

    9/10 Pkt :)
     
    Cap.T und fallobst gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    The Power of the Dog

    Die beiden völlig ungleichen Brüder Phil und Georg Burbank kümmern sich um die Ranch.
    Man schreibt das Jahr 1925 in Montana. Während Phil sehr streng ist und sich hart gibt, gilt Georg als sensibler Mensch.
    Als er die die Witwe Rose kennenlernt und heiratet, holt er sie und ihren schmächtigen weichen Sohn Peter auf die Ranch.
    Fortan beginnt ein Psychodrama zwischen Brüdern. Phil schikaniert neben der Frau auch den verweichlicht wirkenden Sohn....bis es zu einer Offenbarung eines Geheimnisses kommt was Phil mit sich trägt.

    Der in Venedig ausgezeichnete Film überrascht mit dem Thema sexueller Präferenz unter vermeintlich harten Männern.
    Benedikt Cumberbatch hat hier eine beeindruckende Paraderolle übernommen die sicher auch eine Grenzerfahrung war.
    In einer Zeit wo man nicht nur gesellschaftlich sondern auch in der Botanik absolut isoliert war mit diesen Gefühlen.
    Ich kann diesen Film mit seiner ungewöhnlichen Verknüpfung eines Neowesterns mit unterdrückter Sexualität
    nur empfehlen. Er ist allein schon beeindruckend durch die Kamera und Landschaft.
    Und er ist ruhig erzählt!

    9/10 Pkt (y)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Don´t Look Up
    [​IMG]

    Die Menschheit ist in großer Gefahr! Ein riesiger Asteroid rast auf die Erde zu und wird die Bevölkerung restlos auslöschen. So lauten zumindest die Warnungen der beiden Astronomen Kate (Jennifer Lawrence) und Randall (Leonardo DiCaprio), die sich mit ihren bahnbrechenden Erkenntnissen an die Öffentlichkeit wagen und eine Katastrophe vermeiden wollen. Doch niemand interessiert sich für die Behauptungen der beiden Wissenschaftler, deren Belege und Thesen als unbestätigte Randnotiz verhallen. Um sich dennoch Gehör zu verschaffen, begeben sich Randall und Kate auf große Medientour. Selbst Präsidentin Orlean (Meryl Streep) steht auf der Liste der Wissenschaftler. Das ungewöhnliche Duo gibt sich redlich Mühe, die Erdbevölkerung auf das drohende Unheil aufmerksam zu machen. Aber sind ihre zahlreichen Berechnungen und Prognosen wirklich korrekt oder jagen sie einer Katastrophe hinterher, die sie selbst kreieren wollen?

    Nein, dass ist kein Sci-Fi Film sondern eine gesellschaftskritische Realsatire.

    Wäre Fakenewspolitik von populistischen Politikern und die Oberflächlichkeit der durch asozialen Medien beeinflussten Bürgern überhaupt in der Lage richtige Entscheidungen zu treffen?
    Herrlich zynisch!

    8/10 Pkt :sneaky:
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    [/QUOTE]EE
    Leider. Filme wie "Armageddon" oder "Deep Impact" finde ich da interessanter. Satire gut und schön, aber auf Dauer fand ich den Film langweilig. Ich bevorzuge in diesem Bereich spannende Filme, Spannung sucht man bei diesem Film vergeblich. Von mir 3/10
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2021
  8. fallobst

    fallobst Guest

    Kann mal jemand was zum komischen Ende von dem Film Copshop sagen?hab das Ende nicht kapiert mit der Polizistin.
     
  9. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.206
    Zustimmungen:
    3.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Gestern habe ich den Politthriller "München - Im Angesicht des Krieges" mit Jeremy Irons, Janis Niewöner und George McKay angeschaut. Ein spannender Politthriller rund um das Münchner Abkomnen, in dem Hitler die Sudetengebiete in der Tschechei zugeschrieben bekommt und Premierminister Neville Chamberlain vorerst den Frieden zwischen Großbritannien und Deutschland wahren kann. Aber ein befreundeter deutscher Diplomat weiß was Hitlers wahre Absichten sind und versucht seinen englischen Diplomatenfreund zu warnen, dass Hitler in seinem Größenwahn nicht aufzuhalten sei, sich immer mehr Land einzuverleiben, ausserdem plant der deutsche Diplomat ein Attentat auf Hitler. Die Geschehnisse im Hintergrund des Münchner Abkommens sind interessant und spannend inszeniert, aber auch Jeremy Irons als Neville Chamberlain und Ulrich Matthes als Hitler spielen ihre Rollen routiniert, so dass der Film immer interessant bleibt. Punkte 8/10.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    Diesen Film habe ich auch gesehen, als leser des Buches fande ich ihn auch gut, besser als so manche tripple A Verfilmung der letzten Zeit, aber leider zieht die hektische wackelkamera den Schnitt runter, daher 6,8 /10
    Verstehe nicht , warum man sowas macht, wirkt stellenweise wie ein shooter mit zu niedrig eingestellten FOw um fps zu sparen für konsolen.