1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme (Originals) bei Netflix - Filmkritiken und Tipps

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von OracelJones, 30. November 2018.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe "The Irishman" noch nicht gesehen, wenn ich aber von einem milchigen Bild lese, wird mir schon wieder übel. Was ist daran ein Stilmittel? Um gewisse Szenen von anderen Szenen abzuheben, ok, aber den ganzen Film?
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.862
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123

    richtiges Kinoformat ist für mich aber 21:9, das 16,65:9 hinterlässt echt den Eindruck einer Serie, da fast jeder Film in 21:9 im TV gezeigt wird;Kino Feeling kommt da leider nicht auf!

    Natürlich grossartiges Cast und Schauspiel, aber insgesamt absolut sehr sehr dünne Story, Casino war schon ein Meilenstein und für mich einer der besten Filme, dagegen ist Irishman wirklich eine absolute Enttäuschung,aber nur der Handlung wegen! Mir fehlt auch in Pescis und de Niros Rolle, das knallharte, giftige, die zwei spielen das ja schon recht liebenswert, leider!Das ganze Gegenteil zu Casino!
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Schau Dir den Film einfach an und urteile selber. Du wirst es sicher nicht bereuen. :)
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, bei so viel Beweihräucherung kommt man nicht drumherum...
     
  5. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.862
    Zustimmungen:
    597
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zum Schluß wo die Schauspieler ohne verjüngungsfilter spielen, wird das Bild besser, ich denke das milchige und rotstichige ist wohl notwendig, das der Filter nicht ganz so sehr auffällt! Aber da die Bilder meist ziemlich dunkel sind,muss man schon sehr genau hinschauen, um Details mitzubekommen, mir gefällt die Bildgebung überhaupt nicht! Musste sogar die Helligkeit deutlich erhöhen!
     
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    The Two Popes - Die zwei Päpste

    Nach dem raschen Aus für *The Witcher* gestern Abend, war ich erstmal ratlos, was ich mir jetzt anschauen sollte (da ich sehr hohe Erwartungen an diese Serie hatte- aber nach zweieinhalb Folgen konnte ich das Elend nicht mehr ertragen).
    Mir wurde dann "The Two Popes* als Neustart empfohlen. Eigentlich kann ich mit der katholischen Kirche und ihren Ansichten nicht viel anfangen, aber die Schauspieler ( Hopkins/Pryce) überzeugten mich dann doch und ich wurde alles andere als enttäuscht.
    Anthony Hopkins liefert als mürrischer, erzkonservativer traditionsbewusster, scharfzüngiger Dogmatiker mit analytischem Verstand (Papst Benedikt) eine grandiose schauspielerische Leistung. Jonathan Pryce als menschenfreundlicher unkonventioneller Reformer aus Argentinien (Papst Franziskus) steht ihm in nichts nach.
    Hopkins und Pryce liefern sich in ein Duell der Extraklasse und stellen eindrucksvoll unter Beweis, warum sie zur Oberliga Hollywoods zählen.
    Es ist beeindruckend, den beiden beim diskutieren und debattieren zuzuschauen.
    Während Benedikts NS-Vergangenheit nur angedeutet wird, schildert der Film in ausführlichen Rückblenden Bergoglios Verstrickung in der Zeit der argentinischen Militärdiktatur. Als damaliger Leiter des Jesuitenordens hatte er durch falsches Taktieren Ordensmitglieder der Junta ausgeliefert. Weniger ausführlich geht es um die Missbrauchsfälle, Korruptionsvorwürfe und Enthüllungen über Geschäfte mit der Mafia, die während der Amtszeit von Papst Benedikt zum Vorschein kamen.
    Auf die Story muss ich jetzt nicht näher eingehen, da sie bekannt ist.
    *The Two Popes* ist einfach grossartiges Kino und die beiden Hauptdarsteller zeigen mehr als beeindruckend, dass auch ein *Kammerspiel* mehr als zwei Stunden äusserst intensiv und fesselnd sein kann.

    Netflix macht sich so langsam, was gute Filmproduktionen angeht. Nach *The Irishman* und *Marriage Story* (den ich leider nocht nicht gesehen habe) ist jetzt *The Two Popes* die dritte erstklassige Fimproduktion von Netflix (binnen einem Monat).

    *The Two Popes* wurde für 4 Golden Globes nominiert.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Irishman, Die zwei Päpste und 6 Underground schau ich mir bei Gelegenheit an.
    Das Gute daran ist, man ist nicht an Ausstrahlungszeiten an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit gebunden.
     
    OracelJones und samlux gefällt das.
  8. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    @samlux, habe zwar noch nicht in "TheWitcher" reingeschaut nun die Frage
    war die Serie so schlecht, was war der Ausschlag des abbruchs?!
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @OracelJones , ich fand sie langweilig, wirr und das ständige Gegrunze vom Witcher ging mir auf die Nerven. Mich hat an dieser Serie einfach alles gestört, der zwanghafte Versuch mit GOT gleichzuziehen und die doch sehr dürftigen schauspielerischen Leistungen. Es ist wohl ne Serie, wo man 5 oder 6 Folgen gesehen haben muss, um reinzukommen. Wenn mich aber ne Serie nach 3 Folgen nicht packt (ich bin ständig eingenickt) dann hat sie verloren. Ich war echt enttäuscht, denn ich hatte mir doch sehr viel erwartet...
     
    OracelJones gefällt das.
  10. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Danke für deine Info, geht mir meißt genauso und verstehe das...
    Werde mal die Tage reinschauen damit ich einen besseren Einblick bekomme.
     
    samlux gefällt das.