1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von r64, 15. November 2010.

  1. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Was spricht dagegen? Zu nächtlicher Stunde sind die Zuschauerzahlen ohnehin sehr gering und andere Programme z.b. in Dänemark und Belgien machen das seit Jahren so.

    Beispiele wären hier VRT-1 (staatlich) oder VTM (privatwirtschaftlich). Die zeigen sogar nachmittags Musikvideos oder Konzertmitschnitte wenn sie mal 6 Minuten zu früh dran sind. Das sorgt dafür, dass die nachfolgenden Sendungen pünktlich anfangen und man kann auch mal ein paar Minuten entspannen.

    Da beschwert sich ja auch niemand. In anderen Ländern gibt es sogar noch Sendepausen und Testbilder. Man mag es kaum glauben, aber die Dänen schaffen es mit 2 ÖRa Programmen eine bessere Vielfalt zu schaffen als die ARD mit ihren gefühlt 50 Ablegern wo sowieso überall das gleiche läuft. Aber die Deutschen finden sich lieber mit endlosen Verzögerungen ab.


    Jeder weiß es. Die Zuschauer wissen es, die Gäste wissen es, nur die ZDF Chefetage leidet offenbar an Verlust des Langzeitgedächtnisses und programmiert samstags munter Filme ein, die dann doch erst 30 bis 45 Minuten später anfangen - sehr zum Leidwesen der Filmfans! Dann soll man den Samstagabend lieber frei halten anstatt die teuer eingekauften Filme irgendwann gegen 3 Uhr früh zu versenden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Was hat Dich eigentlich daran gehindert, diesen von Dir eröffneten Thread (ziemlich genau vor einem Jahr) weiter zu nutzen?

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ee-tv/234030-programm-aenderung-die-x-te.html

    Immerhin ist der über 20 Seiten stark und dort wurde vieles schon durchgekaut!
    Damals hat schon das halbe Forum versucht Dir einige Sachverhalte zu erklären. Gefruchtet hat leider nichts davon! :rolleyes:



    In diesen Thread hätte es auch gepasst. Auch dort warst Du sehr aktiv und hast den gleichen Kram angeprangert, wie in diesem hier:
    Ebenfalls ca. 1 Jahr alt!

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...sich-nicht-auf-den-epg-der-orr-verlassen.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2010
  3. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Man muss es eben immer wieder ansprechen.
    Sonst ändert sich nichts an der rücksichtslosen und ignoranten Einstellung mancher Programmmacher!
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Bringt aber herzlich wenig, wenn Du das nur hier schreibst. Hast Du denn mal an den ÖRR geschrieben?
     
  5. zuhause

    zuhause Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2010
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    @r64
    Die Omi die aufgrund des längeren "Wetten dass" ausnahmsweise etwas später ins Bett geht, stört sich nicht daran. Und Mimi, die ohne Krimi nicht ins Bett geht, macht aufgrund ihrer Schlafstörungen die spätere Tatortwiederholung auch nichts aus.
    Den übrigen ist es wichtig, ihre Sportschau zu sehen, die Lottozahlen oder Monitor. Dann wird auch noch Tagesthemen oder Heutejournal angesehen, egal ob es pünktlich oder später beginnt, danach ins Bett gegangen.
    Die meisten Filmliebhaber sind jedoch, wie ich auch an Deinem Hinweis auf EPG mit modernem TV-Equipment ausgestattet. Und da immer mehr beruflich oft auch nachts arbeiten müssen, bzw. erst auf dem Nachhauseweg sind, wird so oder so aufgezeichnet. Und wenn man mit EPG programmiert, evtl. 10 Minuten Vorlauf und 30 Minuten Nachlauf, klappt es auch mit noch so verspäteten Sendungen. Die Aufnahme wird nämlich durch Now/Next und nicht das "Langzeit"-EPG gesteuert. Nebenbeibemerkt, man kann dann auch super Werbung en Block überspringen, bei den Privaten dauern die Blöcke in Prime-Time mittlerweile meist um die 10 Minuten. Seit ich nicht mehr mit Start-Stop oder VPS meinen Recorder programmieren muß, seit ich keine Aufnahmen mehr auf dem Band suchen muß und die Cassetten aufgrund einer verspäteten Ausstrahlung just an der spannensten Stelle am Bandende ankommt, habe ich weder mit langen Gottschalks (die ich eh nicht ansehe), noch mit langen Werbeblöcken ein Problem. Und aufgrund der Plattenkapazität stört es mich auch nicht mehr, wenn in der Weihnachtszeit nur Wiederholungen, alter Filme und Serien oder doofe Kinderserien laufen.
    Dank der modernen Technik muß ich auch nicht mehr sklavisch um 19:30 oder 20:15 zuhause sein, nur damit ich die Nachrichten sehen kann. Und wenn im Sommer auf dem Balkon das Weizen so gut schmeckt, dann kann ich den Brennpunkt zum Erdbeben, Parteitag oder Frontal mit dem neuesten LEbensmittelskantal durchaus auch eine halbe Stunde später ansehen. Für mich spielt ein pünktlicher Sendungsbeginn (genausowenig eine Verspätung) kaum noch eine Rolle. Und seit mein Schwiegervater, schon länger im Ruhestand, einen einfachen Festplattenrecorder an seinem Sat-Empfänger hat, stört ihn auch nicht mehr die Überziehung von Carin Nebel - an der seine Frau Freude hat), er sieht sich sein Sportstudio erst am Samstag vormittag an. Denn auch schon früher war im die Ausstrahlung immer zu spät.
    Die meisten die sich jedoch hier im Forum aufhalten (und beschweren) sind jedoch tatsächlich mit modernen Technologien ausgestattet und dürften wirklich die geringsten Probleme damit haben - außer man will sich einfach über die ÖR mit ihren Verspätungen, oder die Privaten mit ihren Unterbrechungen auslassen und rumnöhlen.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Das wurde früher tatsächlich gemacht, da gab es dann eine Füllsendung, so wie sie es heute noch bei der Sonntagswiederholung gibt, die dann entsprechend gekürzt wird oder ganz wegfällt.

    Nur die Programmverantwortlichen beim ZDF wissen das anscheinend nicht. :rolleyes:

    Übrigens geht "Wetten, dass ..?" seit langem immer ziemlich genau bis 23.15 Uhr, und wie schon bereits mal von mir erwähnt, plant das ZDF (intern) auch sehr wohl entsprechend, nur nach außen wird es nicht kommuniziert. Man verspricht sich davon wohl ein besseres Marketing.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Filme bei den Öras ewig um 30 min. und mehr verspätet

    Das hab ich eben auch gedacht ;).

    Vor allem wurde das Thema doch schon ausgiebig diskutiert und wir haben doch schon festgestellt, dass selbst der Weltuntergang für ihn eine "Nichtigkeit" wäre ;).