1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme auf Premiere aufnehmen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Triple-M, 15. Februar 2005.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Seit diese "1x Klick & Run Tools" Offiziell Verboten sind. Du darfst sie nicht mehr kaufen, besitzen schon, da viele sich die Tolls noch vor dem Verbot zugelegt haben.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    @nappi16

    Ähm, wer bitteschön kopiert massig Filme um Geld zu sparen, geht dann aber ins Geschäft um die passende Software zu kaufen? Dea nenne ich doch etwas sehr naiv!
    Das bekannteste dieser Tools ist zudem sogar noch FREEWARE und überall im Netz innerhalb von 2 Minuten zu bekommen. Da braucht man noch nichtmal ne Taschbörse zu und es reicht die einfache Namenseingabe bei google. Wie sinnvoll das Verbot solcher Software in Deutschland ist sieht man an diesem Beispiel :eek:
     
  3. d.roller

    d.roller Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Die Einfuhr ist veboten. Dabei ist es egal ob dafür bezahlt (Kauf) wird oder nicht.
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Der Besitz ist aber wieder legal. Nur die Anwendung wäre wieder illegal. Wenn überhaupt würde sich wohl der Händler strafbar machen. Aber wie will man das bei Freeware im Internet machen? Die Server wo das drauf liegt gehören zumeist nicht zum Europäischen Rechtsbereich, und soweit ich weiss muss man sich als Webmaster nicht dadrum bemühen sämtlichen weltweiten Bestimmungen zu entsprechen, sondern den eigenen Gesetz in seinem Land Rechnung tragen.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Ausserdem wir hier ausser Acht gelassen, dass es jemandem, dem es egal ist, dass er illegal Kopien von Filmen anfertigt, auch egal sein dürfte, ob die Software sie er dafür nutzt legal ist, oder ob sie ordnungsgemäß bezahlt ist.
     
  6. d.roller

    d.roller Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Genau so wie bei Löhnware. In dem Moment wo Du die Software herunterlädst führst Du eine Einfuhr durch. Die Einfuhr kann derzeit von den Behörden nicht erkannt werden.
    Falls Du nun eines Tages besuch bekommst, wirst Du halt erklären dürfen wie Du an die Software gekommen bist.
     
  7. MaxiKlin

    MaxiKlin Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2003
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Die Software spielt dabei doch keine Geige. Ob das Freeware ist oder nicht, ob du das gekauft hast oder nicht ist völlig Banane :D Es geht den Behörden NUR darum, ob, und wenn ja, welche und wieviele DVDs du kopiert hast. Den Besitz von Freeware an sich kann man sowieso niemals verbieten, nur wenn damit illegale Dinge gemacht werden. Ansonsten könnte man ja auch gleich Windows XP verbieten, weil einige Hacker mit dem BS illegale Viren programmieren und verbreiten :D

    MaxiKlin
     
  8. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Der Medienindustrie ging es doch nie so gut wie heute...
    Meldung von gestern:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/56523

    Soweit ich weiß behauptet ja garkeiner das alle Medien nur für legale Private Dateisicherung benutzt wird :D
    Man kann aber auch ganz legal Internetradios mitschneiden oder TV aufnehmen. Damit bekommt man eine 100er Spindel sehr schnell voll.
    Eigentlich sollte es auch völlig Wurscht sein ob jemand 10 oder 1000 Filme als Kopien bei sich zu Hause hat. In 99,9 Prozent der Fälle besteht der Nutzen für die Sammelwütigen nur dadrin sich jeden Tag an den vielen tollen Scheiben zu ergötzen, selber ansehen tun sie sich das höchstens mal nach der Rente, falls die Medien so lange durchhalten *g*

    Ich mein es ist vielleicht nicht so sonderlich förderlich, wenn Leute sich die neusten Filme aus dem Netz ziehen und brennen, aber das neue Gesetz verbietet ja momentan eigentlich alle Kopien von angeblich wirksamen Kopierschutzmechanismen.
    Die hätten ja weningstens die analoge Privatkopie legal lassen können. Da die Qualität da erstens mal recht dürftig ist und zweitens auch nicht grade großartige weitere Vervielfältigung möglich ist hätte das eigentlich nicht gestört finde ich.
    Früher durfte ja auch jeder in Echtzeit mit einem Videostörfilter etc eine Private Filmsammlung aufbauen.
    Ich hab mir auch früher sehr viele Filme bei Premiere Direkt bestellt, seitdem sie einen Kopierschutz haben nicht einen einzigen mehr. Ob das jetzt so förderlich für die Medienindustrie ist wage ich zu bezweifeln.
    Die sollen von mir aus Vervielfältigungslizenzen verkaufen, wo ich dann nen paar Euro zahle und mir dann einen Film meiner Wahl aufzeichnen darf.
    Ich hab nen ganzen Schrank mit Originalen. Aber wenn ich jeden Film den ich mal gerne im Archiv hätte für 20-30 Euro kaufen soll dann ist das für mich zu teuer das Hobby weiter zu betreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2005
  9. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Filme auf Premiere aufnehmen?

    Eigentlich kann man hier vom Prinzip "Wo kein Kläger da kein Richter" sprechen. Wenn man sich aus der Videothek eine DVD ausleiht und zu Hause kopiert, bekommt das praktisch niemand mit. Spätestens wenn man diese bei Ebay anbietet, ist demjenigen nicht mehr zu helfen. Mich würde allerding ein Richterspruch zu einem "wirkungsvollen" Kopierschutz interressieren.