1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filme auf Festplatte plötzlich nicht mehr verfügbar

Dieses Thema im Forum "Topfield" wurde erstellt von oblon, 1. November 2003.

  1. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo Axel

    ich schreibe das mit dem Altair, weil ich genau dieses Problem am Anfang mal hatte. Der 5000er hatte ein leeres Filmverzeichniss, aber (komisch) im Altair waren alle Daten noch da. Also runterladen, HD neu formatieren, wieder raufladen und alles lief wieder perfekt. Frag mich nicht wieso oder warum, ich weiss es auch nicht, aber funktioniert hat's. Seit dem ich eine neue Maxtor eingebaut habe, hatte ich dieses Problem nie mehr. Ich würde sagen probieren geht über studieren. Geht's ist's gut und sonst halt Pech gehabt.
     
  2. Axel vom Topfield Board

    Axel vom Topfield Board Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wenn Altair Dateien zeigt und der Toppi nicht, halte ich das für einen genauso schlimmen Bug wie wenn die Dateien wirklich weg wären. wüt
    Naja, ich weiss schon, warum ich mich nicht gleich auf den 5000 gestürzt habe, sondern immer noch abwarte. Hätte ich solche oder ähnliche Fehler damals beim 4000 gehabt boah! , hätte ich heute keinen mehr (aber wahrscheinlich auch keinen anderen ha! ). Evtl. würde ne Dreambox bei mir stehen breites_ (evtl. auch nicht :cool: )
     
  3. Ramius

    Ramius Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sei mir bitte nicht böse, aber so einen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Normalerweise halte ich mich ja an die Etikette, aber was du hier schreibst ...
    1. Ich kenne mich mit sogenannten "Hightech-Geräten" schon aus. Der Topf gehört nur dahingehend dazu, daß er Mist baut. Ich hatte schon 2mal Komplettverlust, bei Werkseinstellungen, abgeschaltetem Timeshift und sonst keinerlei Veränderungen. Dazu habe ich ihn nur einen Film aufnehmen lassen. Fern sehe ich mit meinem Technisat-Receiver. Aber dennoch Totalverlust.
    Mit meinem Austauschgerät bisher keine Probs- bisher! .
    2. Der 5000er ist überhaupt noch nicht ausgereift und ungetestet sind die Dinge zum Teil auch (das hat Korea sogar teilweise zugegeben, da denen auch die Zeit im Nacken sitzt).
    Aber sich jetzt hier als Händler so aufzuspielen (die in den meisten Fällen ausser verkaufen und blöden Versprechungen auch nicht mehr Ahnung haben) geht mir echt zu weit. Die Fehler des Topfes kann man einfach nicht auf den Kunden abwälzen. Schließlich ist das ein Wohnzimmer-Endgerät und macht mehr Probleme als mein neuer Rechner mit Windows XP.
    Topfield hat da noch viel nachzubessern.

    P.S.: Nichts gegen den Reciever. Der Topfield 5000 ist kein schlechtes Gerät, hat aber noch einige echte Bugs.
    Mir ging es nur darum, daß man nicht hochnäsig die Fehler des Gerätes auf die Benutzer abwälzen kann.

    <small>[ 02. November 2003, 18:13: Beitrag editiert von: Ramius ]</small>