1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Filmangebot

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von digiface, 17. Juni 2004.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Filmangebot

    Nein das ist nicht so Nappi. Das richtige Format hat noch lange nichts mit anamorph (höhere Auflösung durch Stauchung) zu tun. In Deutschland senden derzeit nur Premiere Direkt/1/2, einige Sender der ARD, und ZDF im Anamorphen Format. Und auch nur dann wenn sie lustig sind. Das der Film im richtigem Formatverhältnis lief bezweiflele ich gar nicht. Aber nicht anamorph. Übrigens "Bravehart" lief in einer Sauschlechten Qualität bei Pro7.

    An die anderen. Der Sender heißt Premiere. Und die vorrangige Aufgabe ist es neue Filme in Erstausstrahlung zu zeigen. Ältere Streifen zurückzukaufen die schon liefen ist eben zur Zeit nicht drinn. Und es stört mich auch nicht so sehr. Ich kenne sie ja schon. Nun verwechselt Ihr Premiere immer noch mit dem Kirch-PAY-TV. Der hatte ein große Filmarchiv. Und konnte diese Streifen dort zeigen wo er es für nötig hielt. Mal Sat.1 mal Pro7 mal Premiere. War ja alles eine Kette.
    Die Zeiten sind aber Vorbei. Und kommen auch nicht wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2004
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Filmangebot

    .... und ohne Werbeunterbrechung. :D
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Filmangebot

    @arno
    Was für ein Beweis brauchst du???

    Alle Filme für, die RTL Rechte hat, sind nie auf Premiere gelaufen, nachdem sie als Erstaustrahlungen gezeigt wurden.

    Es lag nicht an Geldmangel. Geld hatte Premiere damals. Kirch hatte doch viel investiert. Wieso hat Kirch wenigstens die Blockbuster für Pay TV nicht eingekauft?? Mit dieser Taktik konnte er der Konkurrenz doch schaden!

    RTL&Co. kauft die Pay TV Rechte mit!!! Für was auch immer!

    Es kann natürlich sein, dass RTL irgendwann sich nicht mehr von Werbung finanzieren kann und dann einen Pay TV Sender aufbauen will.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Filmangebot

    Also @arno das RTL und die Pro7/Sat1 Media AG die PayTV rechte teils mit gekauft haben ist bekannt und das konnte man auch nachlesen. Im gegenzug hat Premiere für die erstverwertung einen längeren "exclusiven" Zeitraum. Harry Potter 1 darf z.B erst 2005 im FreeTV kommen. Damit ca. 6-10 monate zwischen PayTV und FreeTV liegen. Nach 2005 hat jedoch RTL die PayTV rechte für eine zweitverwertung mitgekauft. Warum dies so gemacht wurde !?!? Das weiss nur RTL aber vermutlich der "exclusivität" wegen. Glaubst du ernsthaft RTL hätte American Pay (wie auch immers geschrieben wird) Freiwillig auf den Direkt Kanälen gezeigt als teil 3 gesendet wurde !? Nein haben sie nicht. Premiere hat schlicht und einfach die Rechte dafür nicht. Den die Pay Per View rechte kaufen die FreeTV sender nicht mit. Außerdem kaufen sie nur die PayTV rechte von Besonderen Filmen mit. Nicht von allen.
    Am schlimmsten ist das leider wirklich bei Serien. Beispiel dafür ist "Enterprise" auf Sat.1. Die haben die KOMPLETTEN Verwertungs Rechte für Deutschland. Die wollten anfangs sogar die kläglich gescheiterte Video Verwertung von Enterprise verbieten !

    @Eike

    Ich habe lediglich gesagt (und das ist so) das Pro7/Sat1 sämtliche ihrer Spielfilme in dem jeweils richtigen Format amorph zeigt ! Das ist so. bei 2:35.1 habe ich auf einem 4:3 Fernseher auch die "Fetten" Balken. Diese kann ich bei meinem 16:9 TV per "Cinema" einstellung auf die für 16:9 Typische größe "zoomen" Der Film wird also in 16:9 (als beispiel 2:35.1) Amorph gesendet. Also im "richtigen" Format. So kann ich den Film auch auf 16:9 im Richtigen Seitenverhältnis genießen. Natürlich hat eine Anamorphe Ausstrahlung noch weitere Vorteile, aber die gibt es wie du sagst nur bei den ÖR's und bei Premiere. Aber lieber hab ich ne Sendung Amorph im richtigen Format als so ne dämliche gezoomte sch**** wie se des bei RTL/VOX machen.
     
  5. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Filmangebot

    Das RTL bzw. P7S1 die Pay-TV Rechte für Serien mit kaufen ist ja bekannt, aber das die Studios die Zweitverwertungsrechte des Pay-TVs an einen Free-TV Sender mitverkaufen ist mir neu bzw. hab ich auch noch nie gelesen, wäre auch unlogisch. Was sollen die damit?

    Bitte eine Quelle wo das steht. Dann glaub ichs.

    MfG
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Filmangebot

    Hmm.. mit der Quelle wirds schlecht. Stand vor so ca. 6-9 Monaten im Spiegel. Und den hab ich nun wirklich nicht mehr. bzw. vielleicht hat ihn mein Vater noch (der Sammelt die) aber bis ich zu dem komme.... das dauert noch.
     
  7. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Filmangebot

    @arno

    Das fta Sender pay-tv Rechte mitkaufen ist völlig normal und üblich. Oder glaubst du es rentiert sich für RTL eine tolle neue Serie zu kaufen und Premiere würde sie gleichzeitig ohne Werbung zeigen? Wohl kaum, ergo kauft man die pay-tv Rechte (die eh meist im Paket mitverkauft werden) gleich mit und spart sich den Ärger.

    @eike

    Du irrst dich. Auch als Kirch noch sein pay-tv betrieb musst DF1 oder eben später Premiere World schön jeden Film aus dem Kirch Archiv kaufen. Das war ja auch ein Grund warum der komplette Kirch Konzern in die Brüche ging.
    Kirch Media hat teils durch zu hohes Bieten Rechte für Filme/Sport/Serien viel zu teuer eingekauft um trotzdem noch Gewinn zu machen wurden diese dann noch einmal teurer an die anderen Konzernteile weiterverkauft. Da DF1/Premiere World zum Kirch Konzern gehörten, konnten sie auch nur Verträge mit Kirch Media abschließen und mussten ob sie wollten oder nicht den überteuerten Kram einkaufen. Das das nicht gutgehen konnte lag natürlich auf der Hand. Ergo liefen auf DF1 die immer gleichen ollen Kammelen die selbst heute noch kommen, da man sich gar nicht so viele neue Rechte leisten konnte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filmangebot

    @Nappi, dann habe amorph mit anamorph verwechselt. Wobei ich den Begriff amorph so zum ersten Mal höre.:rolleyes: Sorry.

    @re cgn, ich nehme Deine Aussage mal so hin. Das da aber intern nicht hin und her geschoben wurde kann ich mir gar nicht vorstellen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Filmangebot

    Eike, ich habe eben auch gedacht er meint anamorph denn amorph ist eigentlich ungebräuchlich.
    Warum man Digital aber nicht Anamorph die Filme ausstrahlt bleibt mir wohl immer ein Rätsel. Gestern lief zB. 2001 auf ZDF Analog in Pal+ und Digital nur als Letterbox.
    Gruß Gorcon
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Filmangebot

    Ich habe den Film im ZDF auch gesehen. Allerdings sah er digital dennoch wie frisch gedreht aus. Auch der Stereo-Ton war gut.