1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Film 4 und Film 4+ FTA Astra2 28,2° Ost

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Nelli22.08, 21. Juli 2006.

  1. Wesley Crusher

    Wesley Crusher Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Maximum T85, Octagon Optima OQSLO PLL Quad LNB
    Anzeige
    AW: Film 4 und Film 4+ FTA Astra2 28,2° Ost

    Sofern möglich, würde ich "Film Four +1" nutzen, denn auf "Film Four" gibt es Audio nur mit 128 kbps und das MPEG2-Audio-Geblubber ist häufig unerträglich.
     
  2. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Film 4 und Film 4+ FTA Astra2 28,2° Ost

    Habe eine Frage zu dem Film4-Transponder auf 10714 H. Ich empfange Astra2 zusammen mit Astra 1 über eine Kathrein Cas 90 mit 2 LNBs am Standort Neustadt an der Weinstraße. Ich nutze mehrere Receiver von Technisat und einen Sky+-Receiver (siehe Signatur).

    Mit allen Receivern bekomme ich auf o.g. Transponder kein Bild. Was mir aber aufgefallen ist: In den letzten Tagen hatte ich auf Film4 zumindest ein verpixeltes Bild (hauptsächlich Vormittags). Vorher hatte ich dort nie Empfang (jedenfalls nie wenn ich nachgesehen habe). Alle anderen Transponder auf Astra2 empfange ich absolut problemlos, auch Astra 2F 24/7 mit Wetterreserve.

    Meine Frage: Ist der Transponder 10714 allgemein als sehr schwach bekannt oder womit könnten die Probleme sonst zusammenhängen?
     
  3. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.862
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Film 4 und Film 4+ FTA Astra2 28,2° Ost

    Eigentlich ist 10714H mit Channel4 und Film4 sehr gut zu empfangen, sogar mit der T-55 (19,2° ist im Fokus) und die Signalqualität ist im grünen Bereich beim Technisat-Receiver. Ist genau so stark wie 10773H, aber schwächer als 10729V. Das kann mit dem LNB oder dem DiSEqC-Schalter zusammenhängen. Ich habe z.B. seit ich den DiSEqC-Schalter (1.2 statt 1.0) für den Samsung-TV gewechselt habe, kein Signal bei Sport1 (empfange aber Sport1 HD).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2013
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Film 4 und Film 4+ FTA Astra2 28,2° Ost

    Ich würde auch auf LNB oder DiSEqC-Switch tippen. 10714 liegt eben am unteren Rand des Frequenzbandes. Da sitzt ein Filter, der tiefere Frequenzen heraushalten soll, und der dämpft evtl. schon etwas darüber. Das Problem ist bekannt. Auf der Frequenz 10714h auf 19,2°Ost ist z.Zt.leider nichts drauf, deshalb fällt das als Vergleich aus. Ich las mal, der werde gerade wegen dieses Problems nicht genutzt.

    Den DiSEqC-Switch kann man ja probeweise überbrücken und so prüfen, ob es an dem liegt. Es gibt dafür so' Verbindungsstücke mit zwei F-Buchsen. Ich nehme an, beide Fernseher haben eigene Tuner und zeigen beide das Problem? Dann stellt sich die Frage, ob man den LNB der CAS90 als defekt ansieht. Man kann ja den, der jetzt 19,2° empfängt, probeweise auf 28,2° aufbauen.

    Ansonsten gibt es für die Kathrein-Antennen Halterungen, mit denen normale 40mm- (oder auch die schlechteren jedoch für eng zusammenstehende Satelliten manchmal erforderlichen 23mm-) LNBs montiert werden können: https://www.google.de/search?q=kathrein+multifeed . Dann mit Smart Oxid oder ähnlichen LNBs ausrüsten. Inverto Black Ultra-LNBs sollen mit Samsung-Fernsehern und Kathrein-Receivern schlecht zusammenarbeiten, las ich öfter, da sie einen höheren Pegel abgeben als die Norm vorsieht.

    Eine andere Möglichkeit ist, dass Mobilfunksender in der Nähe stören. Von 876 bis 960 MHz liegt ein Mobilfunkband und der Transponder 10714 MHz wird im Antennenkabel ab 950 MHz übertragen (10714 - 9750 - halbe Breite des Transponders). Dann hilft vielleicht ein besser geschirmtes Kabel wie z.B. Sat Kabel HIGH Class A++ TESTSIEGER: Transmedia KHQ-120 mit den dazugehörigen F-Steckern mit 8,2mm Außendurchmesser.
     
  5. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi
    AW: Film 4 und Film 4+ FTA Astra2 28,2° Ost

    Danke erstmal an beide für eure Hinweise. Da nur Film4 betroffen und Channel4 auf einem anderen Transponder in HD empfangbar ist, werde ich vorläufig wahrscheinlich niemanden aufs Dach schicken. So wichtig ist mir der Sender jetzt auch nicht.

    Ist denn schon irgendwas bekannt ob Film4 demnächst auf einen anderen Transponder umziehen könnte, evtl. im Zuge des Starts von Astra 2E?
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Film 4 und Film 4+ FTA Astra2 28,2° Ost

    SES schreibt auf ihrer Facebook-Seite, dass die Zuschauer in Großbritannien keine Veränderung bemerken werden außer etwas mehr Signalstärke. Die meisten im UK verwendeten Receiver stellen sich natürlich automatisch auf Frequenzänderungen ein, aber nicht alle. Also...