1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFAplus

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Realo Flyer, 12. April 2022.

Schlagworte:
  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    FIFA+ funktioniert nun auch auf meinen FireTV der eben nicht der letzte in der Baureihe ist.
    Dies war ja bis jetzt nicht möglich, anscheinend hat man das DRM runter geschraubt weil beide ja den gleichen FireOS Stand haben.


    Und neu dazugekommen ist die FIFA Beach Soccer WM ab 15. Februar 2024
     
    Dirkules gefällt das.
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für unsere Pixel-Erbsenzähler und "FireTV Erweiterte Menü ist falsch" Behaupter.

    Schaue gerade OFC Champions League auf FIFA+

    Dort, wahrscheinlich Ein-Kamera-System für das Spiel (denn bei einr Chance des Auswärtsteams wurde Trainer mit anderer Kamera eingeblendet).
    Es gibt die Einstellung Wide und Zoom (also meine Benennung).

    Hier das Bild Wide:
    [​IMG]

    Und hier das Bild Zoom:
    [​IMG]

    Ich hoffe das kommt ein wenig rüber denn die Screenshots sind von meinem Laptop.
    Am FireTV ist das Ganze noch viel schlimmer.

    Am FireTV:
    Wide ist der Rasen nicht grün sondern graugrün aber dafür sind die Trikots farblich okay.
    Zoom ist der Rasen knallgrün und die Trickots eben fahl wie im Laptop Bild.

    Irgendwann so zwischen 20 und 25min des Spiels haben Sie versucht bei Zoom das Bild von der Farben auf Wide zu bekommen.
    Wurde aber abgebrochen der Versuch.

    Nach der Cooling Break hat der Kameramann versucht sanften Zoom durchzuführen.
    Nur kurz, das dürfte ihm zuviel Arbeit gewesen sein dass er wieder auf manuellen Umschlatknopf Zoom umgeschalten hat.



    Was will ich damit sagen?
    Ja, ist keine Hochglanzprofessionelle UEFA Champions League UHD Produktion.
    FIFA+ strahl in FHD aber leider nur 25fps aus
    Code:
          <Representation id="1" width="1920" height="1080" frameRate="25/1" bandwidth="6000000" codecs="avc1.4D4028"/>
          <Representation id="2" width="1600" height="900" frameRate="25/1" bandwidth="3292992" codecs="avc1.4D4028"/>
          <Representation id="3" width="1280" height="720" frameRate="25/1" bandwidth="2138944" codecs="avc1.4D401F"/>
          <Representation id="4" width="960" height="540" frameRate="25/1" bandwidth="1240960" codecs="avc1.4D401F"/>
          <Representation id="5" width="768" height="432" frameRate="25/1" bandwidth="825984" codecs="avc1.4D401E"/>
          <Representation id="6" width="640" height="360" frameRate="25/1" bandwidth="600000" codecs="avc1.4D401E"/>
          <Representation id="7" width="416" height="234" frameRate="25/1" bandwidth="304000" codecs="avc1.4D400D"/>
    Aber somit kommt es nicht immer auf den Anbieter Sky, DAZN und/oder eben in diesem Fall FIFA+ an was und wie er es ausstrahlt sondern sehr wohl auf den Dienstleister der Produktion.
    Ob das in Papua Neu Guinea ein Mitarbeiter des Vereins ist oder bei UEFA Spielen in DE eben die TVN.
    Die können nichts dafür.
    Man müsste TVN eben mal aufmerksam machen dass Sie ihre Kameras in den Stadien richtig einstellen damit es ein Bild wird das passt.
    Solange die das nicht tun wird es immer und ewig die Diskussion geben dass das Bild bei Anbieter X :poop::poop::poop: ist.
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier nochmals FireTV nahezu fast die selben Szenen wie beim Laptop.

    Wide:
    [​IMG]


    Zoom:
    [​IMG]
     
  4. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bestes Bild (wenn man überhaupt davon sprechen kann) bei mir auf LG-TV über Web-Browser. Teils etwas unscharf, aber kein ruckeln ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2024
  5. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.558
    Zustimmungen:
    627
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    In welches Land muß man reisen damit man Afrika sehen kann. Auf der Cube App verschwindet Afrika. Mal schauen wie es morgen mit Asien aussieht
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.390
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mach doch mal einen Kurztrip nach Schweden ... ;)
     
    MuddyWaters und helgo gefällt das.
  7. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine beiden LG TV sind auf Schweiz bzw. Österreich eingestellt, auf beiden Geräten sind Afrika und Asien bei FIFA+ enthalten. Die Übersichtlichkeit bei FIFA+ ist etwas merkwürdig, mit ein wenig scrollen findet man jede Menge Events Live und Relive.
     
    MuddyWaters, Dirkules und Randfichte gefällt das.
  8. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    672
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die FIFA scheint mit ihrem Streamingdienst in Deutschland noch mehr vorzuhaben; inzwischen wurden die historischen WM Partien 2014 Deutschland gegen Brasilien, 2010 Deutschland gegen England und 2006 Deutschland gegen Costa Rica neu in deutscher Sprache kommentiert...
    Mir fällt zwar nicht der Name des Kommentatoren ein; es ist aber eine bekannte Stimme.
    Die Streams mit ihm werden gleich auf der Startseite beworben.
     
    thomasowl und Dirkules gefällt das.