1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Habe ich mir auch vorgenommen, bleibt abzuwarten ob ich es auch einhalten kann...

    Nochmal zum Thema Fifa & Co.:
    Ich wundere mich schon seit Jahren, das die Spieler nicht mehr aufmucken und sich für bestimmte Interessen einsetzen.
    Sicher, solange der eigene Kontostand stimmt, wird es den meisten egal sein, aber von manchen Spielern kommen ja auch Beschwerden über (immer mehr) uninteressante Spiele/Turniere etc.

    Mal angenommen, die Fußballer in Europa, würden das auf ähnliche Weise durchziehen, wie die Spielergewerkschaften in den USA (anderes Profi System, mir klar).
    Aber angenommen, die Spielergewerkschaft, müsste alle 5 Jahre z.b. bei Sachen wie Rahmenterminkalendern, Turniervergaben & Co. mit einbezogen werden, und notfalls käme es bei keiner Einigung zu einem "Lockout" (Aussperrung)....

    Ich sage nicht, das dadurch alles besser werden würde (evtl. dadurch noch mehr Geld in die Taschen der Spieler), aber bei der Konstellation könnten sich die korrupten Fifa Funktionäre nicht mehr alles erlauben und nach eigenen finanziellen Interessen den Fussball beschädigen...
     
    Gast 226582 gefällt das.
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dagegen werde alle Spiele schauen. :D
     
    Unvernünftig, rom2409, Yappa und 3 anderen gefällt das.
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich auch, habe "zufällig" Urlaub :)
     
    rom2409, -Rocky87-, Snowman2016 und 2 anderen gefällt das.
  4. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    @SteelerPhin Gibt ja keine große Gewerkschaften für Fußballprofis. Wer FIFA-Spiele boykottiert, verliert viel Geld. Große Länder bräuchten in der FIFA mehr Stimmen, jetzt hat jedes Land eine und Infantino wird vor allem von den kleinen Ländern gewählt.
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wundert mich ja gerade, das die Spieler den Schritt zu einer schlagkräftigen Gewerkschaft, noch nicht bestritten haben (meines Wissens gibt es eine FifPro).

    Die Fifa kann stimmen aus 90% der "kleineren Fussball Länder" haben, selbst wenn Sie die großen Verbände mit dabei haben:
    Das Geld wird immer noch durch die Top Stars verdient, wenn da 20-30 Mann aus England, Deutschland, Brasilien, Italien nicht mitmachen, wird eine WM gewaltig an Wertigkeit verlieren...

    Die Spieler könnten enormen Druck ausüben, wollen aber anscheinend nicht....
     
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten die Stars an einer Gewerkschaft interessiert sein? Hinterher verdienen sie dadurch vielleicht weniger Geld.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.308
    Zustimmungen:
    14.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    War ja nur eine (utopische) Best-Case Denke, wenn die Fußballer wirklich "aus Liebe zum Sport" agieren würden...

    Andererseits könnte es (theoretisch) auch in die andere Richtung gehen (mehr Geld für die Spieler), durch größeres Druck Potential gegenüber Vereinen/Verbänden...
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Die Spieler sind Teil einer Mannschaft, dann gelingen Aktionen nur zusammen erfolgreich wie z.B. im Frauenfußball in den USA. Einzelne können ihre Meinung sagen, aber ausscheren oder boykottieren ist nochmal eine ganz andere Nummer.
     
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Finde ich nicht. Gerade bei diesem Turnier würde es ein Statement sein wenn man als Spieler sagt, dieses Turnier ist unter den Umständen moralisch für mich nicht spielbar.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich werde mir die WM aus Katar selbstverständlich auch anschauen. Wer während CL im Fußball läuft im Fernsehen Wrestling schaut, ist offenbar sowieso kein eingefleischter Fußball-Liebhaber. ;)

    Ich habe schon Test-Spiele aus Katar gesehen. Das sieht alles sehr gut aus. Bedingungen und alles drumherum passen. Und die Leute dort scheinen auch Ahnung vom Fußball zu haben. Die Stadien werden jedenfalls voll sein.