1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, Wahnsinn;)
     
  2. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja komisch dass die Russen nicht um 22.45 Uhr Ortszeit spielen wollen ;)
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  3. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei diesen 5 zeitgleichen Spielen wäre eine Konferenz schön, wird es aber wohl nicht geben, richtig ? Dann würde ich mich auf die Spiele von Portugal, Italien und den Ösis konzentrieren.
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.531
    Zustimmungen:
    37.366
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann sein, dass DAZN eine Konferenz anbietet. Abschreiben würde ich das noch nicht. :)
     
    krissy gefällt das.
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.426
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    233
    Genug Zeit um einen Boykott auszusprechen... Irgend eine Insel wird sich schon finden, ach nee Mist. Die brauchen die Länderspiele, damit sie überhaupt bisschen Geld verdienen.
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Notfalls: Alle Spiele gibt es als Re-Live ab Mitternacht.

    Anpfiff 20:45 Uhr, Halbzeit ca. 21:33 Uhr, 2. Halbzeit ca. 22:20 Uhr, mögliche Verlängerung 23:10 Uhr und eventuell Elfmeterschießen 23:45 Uhr und dann kann man gleich das nächste Spiel anfangen!

    Gut außer dem Finale Italien Portugal ist nix interessantes dabei...:whistle:

    Die kriegen von der FIFA ihr Geld, damit sie in ihrem Willen abstimmen! ;) (gab da mal eine Sportinside Doku: Sport Inside - Millionen für Tonga)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Dezember 2021
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    https://www.zdf-werbefernsehen.de/f.../20211103_Fakten_zur_FIFA_Fußball_WM_2022.pdf

    Hier nochmal klargestellt, wie die Aufteilung zwischen ARD/ZDF und Telekom bei der Endrunde aussieht:
    Telekom darf zwei Achtelfinals und ein Viertelfinale exklusiv zeigen. ARD/ZDF haben aber im Achtel-/Viertelfinale jeweils ein Erstwahlrecht.

    Spiel um Platz 3 auch exklusiv bei der Telekom (wenn Deutschland nicht beteiligt) und zwölf weitere Gruppenspiele.
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon acht Parallelspiele am letzten Gruppenspieltag.

    Beim Achtel- und Viertelfinale muss man noch abwarten, was "Erstwahlrecht" bedeutet. Die Formulierung "die Telekom erhält damit die eher unattraktiven Partien" deutet darauf hin, dass ARD+ZDF nicht nur den 1st Pick haben, sondern auch 2nd und evtl. 3rd Pick.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.426
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ja schon... Das kommt noch dazu, die verdienen mit ihrem Spielbetrieb trotzdem Geld, auf welches sie ohne weiteres nicht verzichten können...
     
    Peter321 gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Man kann es nicht beweisen, aber zumindest hat Blätter kürzlich in einem Interview erzählt, dass er damals angeblich für die USA gestimmt habe. Ob das stimmt, weiß man natürlich nicht.
    Also zusammengefasst: Sechs interessante Spiele hat man exklusiv mit drei Gruppenspielen und drei KO-Spielen. Die acht "uninteressanteren" Parallelspiele oder das Spiel um den dritten Platz sind ja eher ein "Nice to have" anstatt ein "Must have". Kann man notfalls mal drauf verzichten.

    Grundsätzlich fand ich die Telekom-Übertragung in diesem Sommer bei der EM ganz gut und unterhaltsam. Habe immer gerne eingeschaltet und den Kanal zu meinem Hauptkanal etabliert zur EM. Ist zumindest ein gutes Angebot, dass man generell eine zweite Alternative im deutschen Fernsehen hat. Einziges Manko ist, dass man wirklich konsequent aus dem Studio berichtet und das Vor-Ort-Erlebnis schon irgendwie fehlt. Zumindest subjektiv meiner Meinung nach. Jeder hat da ja ein anderes Empfinden.

    Bin mal gespannt, ob ARD/ZDF großartig vor Ort sein werden oder wieder nur mit dem nötigsten Personal bei den Deutschland-Spielen und ausgesuchten Topspielen. Oder ob man komplett von vor Ort berichtet wie beispielsweise von der WM 2014. Wie es 2018 war, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht mehr. :D