1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Katar 2022 - der gesellschaftskritische Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 8. Dezember 2020.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wenn du lieber Schweden gegen Ukraine sehen willst dann viel Spaß.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.259
    Zustimmungen:
    2.866
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Portugal ist 2018 im Achtelfinale ausgeschieden. Italien war damals schon nicht dabei. Beides Leistungen, die man als Österreich, Schweden oder Russland auch schaffen könnte. Da benötigt es keine Sonderlocken. Gerade als Europa kann man sich doch zurücklehnen. Da gibt es viele gute Teams und ich schaue mir Schweden und Österreich genauso gerne an wie Italien oder Portugal.

    Und wie ich schon sagte: Wer an Serbien und der Schweiz in der Qualifikation scheitert, der muss eben Playoffs spielen. Warum sollte man automatisch besser als Schweden, Österreich und Russland sein, wenn man schon an Hürden wie Schweiz und Serbien scheitert?
     
    Spoonman und rom2409 gefällt das.
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.519
    Zustimmungen:
    37.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nicht Schweden? Dann gibt's wenigstens einen schönen Anblick auf den Tribünen. :D
     
  4. Peter321

    Peter321 Guest

    Allein die Weltrangliste sagst du aus...siehe meinen ersten Beitrag.

    Es geht mir darum das beide "Topteams" (Nummer 6 und 8 der Welt) in ein Gruppe landen, wären die schwächeren Teams gegen sich selbst spielen!
     
  5. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Eigentlich sollten da halt nur die schwächeren Teams gegeneinander spielen, sind schließlich 10 Gruppenzweite, ein Dritter und ein Vierter in der Verlosung. Mit der Schweiz (13) und Serbien (23) hatten die 6 und 8 halt so ihre Probleme. Wenn dann 48 Teams dabei sind, werden solche Teams wie Italien und Portugal schon irgendwie ins Turnier gehievt.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht zerstört uns Stefan Kuntz ja das Traumspiel Portugal - Italien. :D
     
    stoni 3:16, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  7. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber wenn du (zurecht) kritisch über das Scheitern Italiens und Portugals in ihren Gruppen sprichst, finde ich eine Gleichstellung mit Österreich schwierig. Die wurden Vierter in der Quali-Gruppe, aber dank dieser Nations League, wo der schwerste Gegner Norwegen ohne Haaland war, in den Playoffs dabei. Und jetzt mit einem deutlich leichteren Weg belohnt worden als nahezu alle anderen, die in ihren Gruppen knapper scheiterten. Ich wünsche mir Österreich bei der WM, weil man das nicht so häufig sieht, aber gleichstellen mit Italien und Portugal würde ich sie nicht. Da gäbe es sicherlich fairere Losverfahren. Auf der anderen Seite finde ich das Duell der beiden Top-Nationen irgendwie auch verdammt reizvoll. :)

    Fairer fände ich es übrigens, wenn die entscheidenden zweiten Spiele auf neutralem Boden stattfinden würde.
     
    -Rocky87- und Peter321 gefällt das.
  8. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Norwegen ohne Haaland kommt aber nicht ganz hin. Mit Haaland hat Norwegen gegen Österreich verloren und ohne ihn gabs ein Remis. Ansonsten war er auch dabei, Dreierpack gegen Rumänien z.B.
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ohne ihn war halt, wenn ich mich nicht irre, das entscheidende Spiel am Ende. Unabhängig davon überzeugen die Norweger selten, selbst mit Haaland. War jedenfalls ein ziemlich softer Weg in die Playoffs, wenn man die schwache Quali bedenkt.

    Tschechien hat es ja ähnlich gemacht, aber die haben jetzt in den Playoffs immerhin den deutlich schwierigeren Weg.
     
  10. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    Dann haben sie es ohne ihn ja besser gemacht. ;)

    Wenn du aus 55 Teams 13 auswählen musst, gibts aber doch immer softe Wege, im Prinzip haben alle fast Top-Teams einen einfachen Weg, man muss ihn nur gehen. Oder man geht halt wirklich auf z.B. 13 4er Gruppen und eine 3er , damit alle mit Gegnern auf ihrem Niveau um die direkte Teilnahme kämpfen müssen. Will aber sicher keiner auf die so viele große Namen verzichten.

    Gruppe A: FRA, ITA, ESP, ENG
    .
    .
    .
    Gruppe M: LIE, AND, GIB