1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Kanada/Mexiko/USA 2026

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tim.p, 17. Juni 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Darum geht's den doch gar nicht es geht den doch nur ums Geld.
     
  2. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir schon bewusst, dass hier einzig und allein der finanzielle Aspekt eine Rolle gespielt hat. Trotzdem eine Schnapsidee.
     
    Bastiii und Unvernünftig gefällt das.
  3. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    An dieser Stelle: Danke FIFA, dass ihr einzusehen scheint, dass 3er Gruppen der schlechteste Modus überhaupt sind. Bei aller berechtigten Kritik; aber wenn etwas im sportlichen Sinn gut angepasst wird, dann kann man das loben/anerkennen.
    Euren Vorschläge hier im Forum, wie man das mit 4er Gruppen -alternativ zu meiner Lösung- organisieren könnte, kann ich ebenfalls viel abgewinnen:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2022
    FCB-Fan und rom2409 gefällt das.
  4. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei 12 Vierergruppen gibt es auch Probleme: Entweder man verzichtet auf das Sechzehntel-Finale und lässt lediglich die 12 Gruppensieger und die 4 besten Gruppenzweiten weiterkommen. Nachteil: In den hinteren Gruppen wissen die Mannschaften, was genau benötigt wird um einer der 4 besten Gruppenzweiten zu werden. Natürlich wird es viele unmotivierte Mannschaften geben, die beim letzten Gruppenspiel schon genau wissen, dass es für sie um nichts mehr gehen wird.

    Oder man lässt das Sechzehntelfinale bestehen, es kommen 8 von 12 Gruppendritte ebenfalls weiter, das sorgt für eine unattraktive und langweilige Gruppenphase, die wir schon bei den letzten beiden Europameisterschaften erleben durften.

    Spielanzahl bei Modus 1: 72 Gruppenspiele und 16 Ausscheidungsspiele = 88 Spiele gesamt
    Spielanzahl bei Modus 2: 72 Gruppenspiele und 32 Ausscheidungsspiele = 104 Spiele gesamt

    Ich persönlich wäre für den ersten Modus: Die Gruppenphase wäre alles andere als langweilig, keine der Top-Mannschaften dürfte sich einen Ausrutscher erlauben und auch zwei Auftaktsiege sollten noch kein sicheres Weiterkommen garantieren. Allerdings sehe ich die Rechnerei, wer denn nun einer der 4 besten Gruppenzweiten wird, als sehr großen Nachteil an.
     
    Spoonman und rom2409 gefällt das.
  5. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein alternativer Vorschlag: Man setzt die 6er Gruppen um, lässt aber nicht Jeder gegen Jeden in der Gruppenphase spielen, sondern teilt ein in 3 "gesetzte" und 3 "ungesetzte" Mannschaften (ähnlich, wie es bei der WM 1954 in der Schweiz war). Maßstab wäre die Weltrangliste, bei der Auslosung wird eingeteilt, welche 24 Mannschaften gesetzt und welche ungesetzt sind. Es spielen lediglich die gesetzten gegen die ungesetzten Mannschaften gegeneinander. Hierbei würde es bei 3 Gruppenspieltagen pro Team bleiben, die Gesamtzahl der Gruppenspiele würde auch bei 72 liegen. Die ersten 4 pro Gruppe kommen ins Sechzehntelfinale, das würde garantieren, dass es auch mindestens eine "ungesetzte" Mannschaft pro Gruppe ins Sechzehntelfinale schafft.

    Bin aber von diesem Modus auch nicht wirklich überzeugt. Theoretisch wäre es bei diesem Modus möglich, dass alle drei ungesetzten Mannschaften ihre Spiele gegen die gesetzten verlieren, und dann trotzdem eine davon mit 0 Punkten ins Sechzehntelfinale kommt, was einigermaßen skurril wäre...

    Der Gruppensieg wird damit belohnt, im Sechzehntelfinale gegen einen Gruppenvierten antreten zu dürfen (also wahrscheinlich eine ungesetzte Mannschaft).

    Bei diesem Modus würde es zu 72 Gruppenspielen und 32 Ausscheidungsspielen kommen, also zusammen 104 Spiele...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2022
    Spoonman gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.534
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde eure Vorschläge zum Modus interessant. Sportlich ist das alles deutlich besser als das System mit den 16 Dreiergruppen, aber das Grundproblem bleibt. Schon die bisher geplanten 80 Spiele sind eigentlich viel zu viel. Und 88 oder 104 sind dementsprechend noch schlimmer. :confused:
     
    rom2409 und fodife gefällt das.
  7. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schließe mich dem an; bis jetzt finde ich den Modus von @tim.p am besten. Er ist sportlich fair und wertet die Gruppenphase auf. Zudem gleicht er in der ersten Finalrunde die Teilnehmerzahl auf 1 halbierbar an und grundsätzlich wird er durch die CL Reform dann schon 2 Jahre bekannt sein. Wer es nicht in die besten 8 von 12 Gruppenersten schafft, braucht es nicht aufs Losglück zu schieben und selbst dann würde die Zwischenrunde/Achtelfinale 1/Vorachtelfnale oder wie man es nennen möchte, keine große Mühe bereiten. Sehr ähnlich zu meiner Idee, die auf 1 halbierbare Angleichungsrunde bei 6 Teams vor dem Halbfinale zu spielen, aber dort sind die Teams auf ähnlichem Leistungsniveau + ein zusätzliches Spiel gegen ein Topteam vor dem Halbfinale zu spielen, wäre unangebracht.
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.921
    Zustimmungen:
    3.507
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder Rückkehr der Zwischenrunde a la 1982. ;)
     
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    hoffentlich kein System mit Gruppendritten
    seitdem bei der EM nur 8 von 24 Mannschaften ausscheiden, boykottiere ich die Gruppenphase und schaue nur die Deutschlandspiele

    von 48 Mannschaften kommt man nicht mehr runter, weil den Kontinenten die Startplätze versprochen wurden
     
    tbusche und fodife gefällt das.
  10. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wir hatten schon skurrile Modi bei einer Fußball WM gehabt, 1954 und 1982 sind dafür beste Beispiele...:D
     
    NedFlanders gefällt das.