1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Kanada/Mexiko/USA 2026

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tim.p, 17. Juni 2022.

  1. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Gehen wir beispielsweise von folgenden 6 verbliebenen Teams mit jeweiligem Platz auf der Weltrangliste aus:
    Deutschland (12.), Frankreich (3.), Spanien (7.), England (5.), Brasilien (1.) und Argentinien 4.).
    Brasilien und Frankreich stehen als die 2 besten verbliebenen der Weltrangliste direkt im Halbfinale.
    Im "Vorhalbfinale" spielen Argentinien gegen Deutschland und England gegen Spanien.
    Wenn man möchte, kann man Brasilien als beste Mannschaft im Halbfinale erneut den Gegner mit der schlechtesten Platzierung auf der Weltrangliste zuweisen.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach so.. Also diese unsägliche Weltrangliste ist der Tiebreaker. Da lassen wir es dann doch besser so sch..., wie es nun sein wird:D
     
  3. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    783
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder eben die Turnierleistung.
    Es geht nichts besser auf, als der aktuelle 32er Modus, aber nichts ist so schlecht wie 48er, Dreiergruppen und 2 kommen weiter.
    Da die Weltrangliste bis jetzt kaum einen Wert hat, kommen vielleicht auch komische Platzierungen zustande und so verkehrt ist sie gar nicht. Im Prinzip eine Art 5 Jahres Wertung für Nationalmannschaften.
     
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.645
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die FIFA erwägt jetzt wohl doch auf 4er-Gruppen zu gehen, um dem Problem der Absprache beim 3. Gruppenspiel aus dem Weg zu gehen:

     
    fodife, FCB-Fan, Spoonman und 3 anderen gefällt das.
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das fällt einem jetzt ein?
    Und dann? Zwölf Vierergruppen wären 72 Vorrundenspiele. Wie will man das machen? Die Vorrunde wäre größer als jede bisherige Weltmeisterschaft. :DVermutlich dann noch mit der Regel gepaart "die besten acht von zwölf Gruppendritten kommen weiter und ziehen auch ins Sechszehntelfinale ein". Dann schafft fast jeder den Sprung in die nächsten Runde, der sich nicht völlig blöd anstellt und man hätte man 72 Spiele absolviert, damit lediglich 16 Teams ausgeschieden sind. :confused:

    Was ein Aufwand, nur um paar Teams mehr zu haben? Die WM mit 104 Spielen wäre ein Drittel einer ganzen Bundesliga-Saison. Das muss man sich mal vorstellen.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.443
    Zustimmungen:
    10.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder aber man spart sich das Sechzehntelfinale. Dann würde die Vorrunde sogar richtig spannend werden, da man Gruppensieger werden muss, um aus eigener Kraft weiter zu kommen. Aber trotzdem wäre die Vorrunde völlig aufgeblasen.
    Vielleicht kommt man ja in kürze auf den Gedanken direkt die 64 Trams an den Start zu bringen :D
     
    FCB-Fan, Spoonman und Bastiii gefällt das.
  7. picolo

    picolo Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2006
    Beiträge:
    1.098
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ganz einfache Erklärung dafür:
    Da es heutzutage meistens nur ums Geld geht, war den Verantwortlichen wichtig, auf 48 Mannschaften zu kommen. Geschafft und man kann den Haken dahinter setzen.
    Jetzt geht es darum, mit den 48 Mannschaften einen Modus zu schaffen, um noch mehr Spiele und damit noch mehr Geld zu bekommen. Solange die TV-Anstalten und Sponsoren (und damit letztlich auch der Endverbraucher als Zuschauer und Kunde) das Ganze finanzieren, geht die Rechnung doch scheinbar auf ....

    Schönes Wochenende.
     
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ein halbwegs vertretbarer Modus mit 40 Teams würde mir höchstens noch einfallen. Das wären acht Teams mehr als bisher und 82 Spiele insgesamt. Also in etwa in dem Rahmen mit dem geplanten Dreiergruppen-Modus (80 Spiele), allerdings acht Teilnehmer weniger.

    - Zehn Vierergruppen
    - Alle zehn Gruppensieger kommen ins Achtelfinale
    - Alle zehn Gruppenzweiten plus zwei Gruppendritte kommen in die Zwischenrunde und spielen gegeneinander. Die Sieger dieser sechs Zwischenrundenrundenspiele ziehen ins Achtelfinale ein

    = Gruppenphase (60 Spiele)
    = Zwischenrunde (6 Spiele)
    = Achtelfinale (8 Spiele)
    = Viertelfinale, Halbfinale, Su3, Finale (8 Spiele)
    Insgesamt 82 Spiele

    Einziger Nachteil wäre die Koordination der Erholungszeit, da einige Teams eine zusätzliche Runde spielen müssten. Wäre unter dem Strich aber deutlich schlanker als jeder Modus mit 48 Mannschaften. Aber vermutlich werden 40 Mannschaften ja den Geldansprüchen auch nicht gerecht, mal abgesehen davon, dass 48 Teilnehmer nun ohnehin schon abgesegnet sind.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.645
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Andere Möglichkeit: Die ersten beiden jeder Gruppe kommen weiter (24 Teams), aber die besten 8 Gruppensieger haben ein Freilos für die nächste Runde, und die restlichen 16 Teams spielen eine zusätzliche Runde um den Gegner der anderen 8 zu bestimmen. Würde zumindest die Anzahl Spiele etwas reduzieren.
     
    fodife und Spoonman gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht merkt die FIFA langsam, dass es eine bescheuerte Idee mit dem 48 Teams war.
     
    Unvernünftig gefällt das.