1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup Kanada/Mexiko/USA 2026

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tim.p, 17. Juni 2022.

  1. magic_hero

    magic_hero Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ziemlich gute Intuition. Wikipedia ist eine sehr gute Quelle für Qualifikationssysteme und Daten dazu: Fußball-Weltmeisterschaft 2026/Qualifikation – Wikipedia

    Vor der Nations League war das so, ja. Dafür war der Kalender halt zwischendurch mit Freundschaftsspielen gespickt, die mittlerweile weggefallen sind.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, in den Vierergruppen wird die Quali innerhalb von drei Monaten (Sept.-Nov. 2025) durchgezogen. Das ist natürlich ein Risiko für Teams, die von einem einzigen Schlüsselspieler abhängig sind, falls der dann gerade verletzt ist.

    2026 FIFA World Cup qualification (UEFA) - Wikipedia
     
    fodife und Bastiii gefällt das.
  3. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.015
    Zustimmungen:
    770
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mal sehen was der Tag so bringt in der AFC Quali. Wenn diese heute beendet ist, beginnt die Conmebol in Südamerika mit dem Spiel Bolivien gegen Venezuela. Leider das einzige Spiel auf FIFA+:oops:
     
  4. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.575
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Die erste Überraschung gab es schon in Australien.
    Ozeanien gibt es auch auf FIFA Plus. Die vier schwächsten Länder spielen gegeneinander. Der Sieger spielt gegen den anderen Sieger und daraus zieht der Sieger in die eigentliche Qualifikation zur WM ein. Am Ende ist es doch Neuseeland. Hauptsache man sieht die Länder mal spielen.:)
     
    fodife und rom2409 gefällt das.
  5. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.015
    Zustimmungen:
    770
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und für mich neben der Niederlage der Australier gegen Bahrain auch schon die zweite mit dem torlosen Unentschieden Südkoreas zuhause gegen Palästina;)
     
  6. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.015
    Zustimmungen:
    770
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nun also in diesem Länderspielfenster die letzten Qualifikationsspiele dieses Jahres für die WM 2026, bevor am 13. Dezember noch die Qualigruppen des europäischen Kontinents ausgelost werden. Deutschland wird sicher in Lostopf 1 sein.

    Besonders interessant wird morgen um 10:10 Uhr deutscher Zeit das Duell zwischen Australien und Saudi-Arabien; beide liegen punktgleich mit je 5 Zählern hinter Spitzenreiter Japan. Auch der Bahrain kann 5 Zähler aufweisen.
    In Gruppe B heißt das Verfolgerduell hinter Südkorea um 17:15 Uhr Irak gegen Jordanien, hier haben die beiden Teams jeweils 7 Punkte auf ihrer Habenseite.
    Für Katar steht ein ebenso schwieriges wie wichtiges Heimspiel gegen Usbekistan an, schon jetzt liegt man bereits 6 Punkte hinter den auf Platz 2 positionierten Usbeken.
     
    Spoonman gefällt das.
  7. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.015
    Zustimmungen:
    770
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Hälfte der dritten Runde in Asien ist gespielt und die Tabellenführer mit allesamt 13 Punkten Iran, Südkorea und Japan liegen klar auf WM Kurs.
    Dahinter ist es oft sehr eng, besonders Gruppe C mit den Schwergewichten Australien (6) und Saudi Arabien (6) sowie China (6) und Bahrain (5) ist sehr umkämpft. Australien hatte dabei gestern noch das Glück, das das Tor von Saudi Arabien tief in der Nachspielzeit nicht gezählt hat.
    Dieses Glück hatten die Usbeken nicht, die in der 12. Minute der Nachspielzeit das 3:2 in Katar hinnehmen mussten. Sie lagen schon 0:2 hinten und holten diesen Rückstand noch auf, aber am Ende stand die Niederlage. Umstritten war dabei auch eine Szene vor dem 3:2, als ein Katari einen Usbeken foult und dabei so gut wie letzter Mann ist. Der Usbeke konnte selbst nicht mehr allein auf das Tor zulaufen, es gab keine rote Karte trotz VAR Intervention und dafür letztlich 12 Minuten Nachspielzeit, in der Katar selbst das Spiel gewann. So ist der Vorsprung von Usbekistan auf dem direkten 2. Qualiplatz liegend auf Katar und die VAE auf 3 Punkte zusammengeschmolzen.
    Hinter Südkorea ging das Verfolgerduell zwischem dem Irak und Jordanien 0-0 aus, Jordanien liegt durch ein besseres Torverhältnis auf Platz zwei.

    In Südamerika haben die beiden ewigen Favoriten Brasilien und Argentinien in der letzten Nacht gepatzt; Venezuela erkämpft sich im eigenen Land in Unterzahl ein 1:1 gegen die Seleçao und Aregentinien verliert sogar noch nach Führung mit 2:1 in Paraguay. Ecuador kann souverän mit 4:0 gegen Bolivien gewinnen.
    In der kommenden Nacht gibt es das Rematch des Halbfinals der letzten Copa America mit Uruguay gegen Kolumbien. Im Anschluss dieser Partie hatte es im Sommer heftige Ausschreitungen mit Beteiligung der Spieler gegeben, weil die Fanlager nicht voneinander getrennt worden waren.
    Außerdem spielen die beiden Schlusslichter Peru und Chile gegeneinander um die letzten realistischen Chancen in das Rennen um die WM nochmal einzugreifen.
     
    Spoonman, MuddyWaters und rom2409 gefällt das.
  8. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.015
    Zustimmungen:
    770
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe mal einen Blick auf die internationalen Playoffs geworfen, da dürfte eine Mannschaft eine Art "Freilos" bekommen, während eine andere 3er Gruppe hart umkämpft sein wird.
    Durch 2 Concacaf Teams und eine OFC Nation wird eine 3er Gruppe aus 1 mal Concacaf plus OFC bestehen. OFC wird nicht Neuseeland sein und die international konkurrenzfähigen Concacaf Teams sind Gastgeber oder höchstwahrscheinlich schon qualifiziert. Wenn bei der Concacaf dann noch z.B. Costa Rica, Panama und Honduras durch sind, wird es ziemlich dünn. Auf den dritten Platz dort werden sich die Teams aus Südamerika, Afrika und Asien sehr freuen, während sie sich selbst aus dem Weg gehen wollen. Für meinen Geschmack sollte man das Playoff Turnier zur WM noch ausweiten oder statt Ozeanien der UEFA einen Platz geben.
     
    Spoonman gefällt das.
  9. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.015
    Zustimmungen:
    770
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die asiatische WM Quali hatte heute so einiges zu bieten...

    Gruppe A:
    Nordkorea 0:1 Usbekistan
    Kirgisistan 2:3 Iran
    Vereinigte arabische Emirate 5:0 Katar

    Gruppe B:
    Palästina 1:1 Südkorea
    Oman 0:1 Irak
    Kuwait 1:1 Jordanien

    Gruppe C:
    China 1:3 Japan
    Indonesien 2:0 Saudi Arabien
    Bahrain 2:2 Australien

    Kommende Nacht wird in Südamerika gespielt, den Anfang macht gerade Bolivien gegen Paraguay (1:0 zur HZ); das einzige Livespiel auf FIFA+

    In Ozeanien sind noch 4 Teilnehmer dabei.
    Im März spielen Neuseeland gegen Fidschi und Neukaledonien gegen Tahiti in den Halbfinalpartien. Die Gewinner sind im Finale um den direkten Startplatz. Der Verlierer dieses Spiels darf sich noch in den internationalen Playoffs versuchen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    WM-Quali 2026 - Deutschland muss keine schwere Gruppe fürchten
    • Lostopf 1: Spanien, Portugal, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Dänemark, Kroatien, England, Belgien, Schweiz, Österreich
    • Lostopf 2: Ukraine, Schweden, Türkei, Wales, Ungarn, Serbien, Polen, Griechenland, Rumänien, Slowakei, Tschechien, Norwegen
    • Lostopf 3: Schottland, Slowenien, Irland, Albanien, Nordmazedonien, Georgien, Finnland, Island, Nordirland, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Israel
    • Lostopf 4: Bulgarien, Luxemburg, Kosovo, Belarus, Armenien, Kasachstan, Aserbaidschan, Estland, Zypern, Färöer, Lettland, Litauen
    • Lostopf 5: Republik Moldau, Malta, Andorra, Gibraltar, Liechtenstein, San Marino
    Die Lostöpfe müssen noch von der UEFA und der FIFA bestätigt werden.
     
    stoni 3:16, rom2409 und -Rocky87- gefällt das.