1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA World Cup - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Coolman, 6. Oktober 2023.

  1. Zeus

    Zeus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Sie haben den Verband gewechselt um bessere Chancen für eine WM Teilnahme zu haben.

    Quelle:Australien will in Asien-Verband wechseln
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.522
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das eine schließt das andere nicht aus. Der damalige australische Mannschaftskapitän meinte, dass Spiele gegen schwache Gegner in der Ozeanien-Quali keine gute Vorbereitung auf die entscheidenden Play-offs gewesen seien.

    Australia gets President's blessing to join AFC in 2006
    Außerdem sollte man nicht vergessen, dass Australien schon 2011, fünf Jahre nach dem Verbandswechsel, asiatischer Vizemeister wurde (0:1 im Finale gegen Japan) und vier Jahre später im eigenen Land den Titel holte. Und die Western Sydney Wanderers wurden 2014 überraschend CL-Sieger. Das sind schon beachtliche Erfolge, auch wenn es auf Vereinsebene danach wieder deutlich bergab ging. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für die Entwicklung des australischen Fußballs gut wäre, sich wieder in die ozeanische "Nische" zurückzuziehen.
     
    fodife und rom2409 gefällt das.
  3. fodife

    fodife Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    1.021
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.522
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.522
    Zustimmungen:
    12.252
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.427
    Zustimmungen:
    10.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird so sein wie bei Katar. Bis 1-2 Jahre vor der WM wird das niemanden interessieren und dann, wenn dann den ersten auffällt, wo die WM stattfindet und empörte Proteste starten, ist es natürlich längst zu spät.
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich habe eigentlich weniger gegen Saudi-Arabien als Gastgeber als gegen die Tatsache, dass das so eine abgesprochene Sache ist und der Fan für dumm verkauft wird. Katar hatte die WM und jetzt braucht Saudi-Arabien diese auch unbedingt. Erinnert irgendwie an den ungeliebten Nachbarn, der sich ein neues Auto gekauft hat und man selbst jetzt partout auf der Suche nach einem noch größeren Auto ist um diesen zu überbieten.

    Verhindern können es eigentlich nur die Verbände durch Boykott. Kurz vor Katar hatten alle groß Reden, dass das ja nun viel zu spät sei. Jetzt ist reichlich Zeit dafür und ändern wird sich sowieso nichts.

    Ich persönlich habe mich damit abgefunden, dass WM-Gastgeber so gut wie immer kontrovers sind und sein werden. 1994 hat man gemeckert, weil die USA kein Fußballland ist. Ebenso 2002 in Asien und weil die Spiele so früh sind. 2006 hatte Deutschland die WM wahrscheinlich genauso gekauft. 2010 haben alle gemeckert wegen den wirtschaftlichen Schäden und die FIFA wolle in Afrika Kasse machen. 2014 haben sich alle wegen der Abholzung im Regenwald und sinnlosem Stadionbau beschwert. 2018 war Putins Propaganda falsch. 2022 war Katar und deren Menschenrechtspolitik zurecht in Kritik. 2028 beschwert man sich über drei Kontinente und lange Wege, obwohl Spanien und Marokko gegenüber liegen, 2034 wird es also Saudi-Arabien sein und und und. Natürlich war und ist einige Kritik davon absolut berechtigt, aber inzwischen gehört diese Gastgeberkritik quasi genauso zum Turnier wie der Fußball selbst. Gefällt mir auch nicht, ich habe auch keine Lust auf Saudi-Arabien als Gastgeber, werde es mir aber trotzdem wieder anschauen.

    Chaos: Wird die WM 2002 zum Reinfall?

    Südafrika braucht keine WM

    WM 2014: Brasilien und die Schattenseiten der Weltmeisterschaft

    Fußball-WM in Russland: Ich boykottiere diese Show
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    7.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, hätte die moralischen Verbände wirklich Rückgrat, wäre es jetzt Zeit aus der FIFA auszutreten. Einen neuen, alternativen Fußball Weltverband gründen. Der dann parallel zur WM 2034 eine eigene WM austrägt.

    Wird nur nicht passieren. Die ganze Kritik ist immer nur heiße Luft, dummes Gelaber. Das weiß Infantino & Co, deshalb können die auch solche Entscheidungen treffen.
     
    take_over und KL1900 gefällt das.
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    7.704
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.500
    Punkte für Erfolge:
    278
    Spätestens seit dieser dubiosen WM-Vergabe an Saudi-Arabien ist FIFA mit ihren korrupten Strukturen für mich gestorben. Ich glaube nicht, dass Australien freiwillig die WM-Bewerbung zurückgezogen hat. Eher wurde die WM-Bewerbung unter massiven Druck zurückgezogen.

    Damit sind die WM-Spiele für mich völlig bedeutungslos und werde mir kein einziges Spiel davon anschauen. Von mir aus können sie ihre Spiele in Pay-TV verlagern. Ich werde sie sicherlich mit keinem Cent finanzieren.

    Tschüß, FIFA!