1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA WORLD CUP 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Heide Rostock, 15. Juli 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Rafa sagte zur Halbzeit, er würde jetzt gerne Wout Weghorst eingewechselt sehen, “aber der durfte ja wieder nicht mit.“ Da müsse sich der Trainer mal Fragen gefallen lassen. (y):)

    (@hg313 )
     
    hg313 und Unvernünftig gefällt das.
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Finde toll das sie die WM inoffiziell boykottieren wollen, ein Vorbild für mich! Schauen wir mal wer noch mitmacht!

    Löw ist nicht mehr da, da kann er dem Nachfolger eine neue Mannschaft ohne Katar aufbauen lassen! :cool:
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bisher sind die Infos dazu, ob diese T-Shirts nun eine Aktion der Spieler war oder der DFB auch seine Finger mit im Spiel hatte, noch nicht zu 100 % klar. Sollten es von den Spielern gekommen sein, war das im Rahmen ihrer Möglichkeiten schon ein starkes Zeichen. (y)

    So sehr der Ruf nach "Katar boykottieren!" auch verständlich ist, so wenig realistisch ist er, wenn man mögliche Folge für den Nationalen Verband oder gar einzelne Spieler realistisch betrachtet. Man sollte nicht vergessen, dass FIFA & UEFA die Hoheit über alle Wettbewerbe im Profi-Fußball haben. Wenn sich z.B. ein Verein weigert einen Spieler für eine Länderspielreise abzustellen, wird dieser erst einmal auf unbestimmte Zeit gesperrt und kann auch vom Klub nicht mehr im Spielbetrieb eingesetzt werden. Daher wird die FIFA sicherlich bei Nichtteilnahme bei ihrem Lieblingsspielzeug "WM 2022" auch ziemlich allergisch reagieren und drakonische Strafen aussprechen. Für den DFB könnte dies einen Verlust der "Heim EM 2024" bedeuten. Ein einzelner Spieler hätte wohl nur mit einem kompletten Rücktritt aus der Nationalmannschaft hier die Chance ein Zeichen zusetzen. Einfach zu sagen "Nein, ich spiele die WM wegen der Menschenrechtsverletzungen nicht mit" würde hier wohl für eine lange Sperre sorgen.

    Norwegen hat es da halt um einiges leichter, da sie nichts zu verlieren haben, wenn man sich in der Regel gar nicht für Turniere qualifiziert und schon gar nicht welche veranstaltet.

    Klar, wenn England, Spanien, Italien, Deutschland und Frankreich sich einig wären, keine Spieler für die Winter-WM abzustellen, dann wäre das schon etwas, wo es der FIFA schwer fallen würde, mit Sanktionen zu arbeiten, aber wer glaubt daran? Ein einzelner Verband hat da wenig Chancen.

    Charmant würde ich es finden, wenn der DFB seinen Protest dadurch zum Ausdruck bringen würde, dass er eine Regionalliga-Auswahl zur Qualifikation antreten lassen würde und diese dann absichtlich scheitert. Dann würde man seinen Verpflichtungen gegenüber der FIFA nachkommen, aber die WM selbst bewusst nicht mitnehmen.
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Dann würden so ziemlich alle Sponsoren abspringen (oder zumindest Gelder kürzen) und der kleine gemeinnützige Verein soll ohne zB Adidas auskommen welches 65-70 Mio pro Jahr zahlt? 30 Mio von VW...

    Die Akademie in Frankfurt kostet auch noch ca. 150 Mio...(bildet der DFB da Spieler für Vereine aus?)
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnten die Sponsoren hier "nicht ein Zeichen setzen " und ein sportliches Scheitern "mittragen?
     
    -Rocky87- gefällt das.
  7. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst, ein Prinzip haben und verfolgen? Prinzip vor Profit???
    Ausgeschlossen. (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2021
    Peter321 gefällt das.
  8. Taxcollector

    Taxcollector Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sponsoren werden bei sowas kein Zeichen setzen...VW und. Coca Cola sind in der Region sehr aktiv, Kafala ist dort überall...Business as usual halt...aber wehe wenn der Werbende in irgendeinen Sexskandal verwickelt ist und somit moralisch nicht mehr tragbar ist (siehe Tiger Woods nach seinen Sexaffären verlor er u.a. Nike und Gatorade
     
  9. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.490
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja da sieht man halt wieder die Verlegenheit unserer Zeit :(
     
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.144
    Zustimmungen:
    36.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für schöne Bilder aus Amsterdam! :)

    La Ola Welle, Menschen liegen sich beim Torjubel in den Armen. :)

    Ich gehe mal davon aus, dass alle vor dem Spiel getestet wurden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.