1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Women´s World Cup 2023 in Australien/Neuseeland 19.7. - 20.8.

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gast 223956, 13. April 2022.

?

Sie schaffen es

  1. ins Viertelfinale

    10 Stimme(n)
    28,6%
  2. ins Halbfinale

    7 Stimme(n)
    20,0%
  3. ins Finale

    5 Stimme(n)
    14,3%
  4. werden Weltmeisterinnen

    13 Stimme(n)
    37,1%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dazu das Weiterkommen zuvor im Elferschießen, wo Nigeria den einen Elfer nur reinmachen musste und England wäre ausgeschieden. Hatten ja schon bei der EM im eigenen Land viel Glück.
     
    Berliner gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab es mir gerade angesehen. Vom ersten bis zum letzten Schuss hat es 20 Minuten gedauert. Auch das Elfmeterschießen zieht sich wegen der ständigen VAR-Überprüfungen logischerweise immer länger hin. Die FIFA hatte Glück, dass diesmal 3,5 Stunden zwischen den Anstoßzeiten beider Spiele lagen und nicht (wie bei den meisten Achtelfinals) nur 3 Stunden, sonst wäre es zu einer Überschneidung gekommen.

    Halbfinale
    Di. 15.08. 10:00 ZDF Spanien - Schweden
    Mi. 16.08. 12:00 ARD Australien - England

    Endspiele
    Sa 19.08. 10:00 ARD Spiel um Platz 3
    So 20.08. 12:00 ZDF Finale
     
    -Rocky87- gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen ob es in Australien jetzt wirklich einen Feiertag gibt.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war eher Jubeldenke der dt.Kommentatoren. Australien im Finale bei der Heim-WM wäre aber schon ein Ding und dem Publikum zu wünschen. England hat gegen Kolumbien überwiegend Dusel gehabt. Sind schlagbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2023
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Premierminister von Australien hat bereits letzte Woche vorgeschlagen, sollten die Mannschaft ins Endspiel einzieht, einen Feiertag (wohl Montag nach dem Finale) einzuführen. Ist aber von den einzelnen Bundesstaaten auch abhängig.

    Was natürlich gleich eine ehemalige Nationalspielerin auf den Plan gerufen hat. Statt eines einmaligen Feiertags sollte die Bundesregierung lieber stärker den Frauensport in Australien unterstützen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Finale. Es ging um die VF Sieg, der lt. dt. Kommentar mit Feiertag bedacht werden sollte.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann hat der Mist erzählt, denn so ist der Hintergrund:
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viertelfinale
    11.08. 09:30 ARD JPN-SWE 1,29 Mio. / 26,9%
    12.08. 09:00 ZDF AUS-FRA 2,14 Mio. / 34,2%
    12.08. 12:30 ZDF ENG-COL 2,71 Mio. / 30,3%
     
    seifuser, rom2409 und -Rocky87- gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Und dann auch noch nur dies Jahr. Und recht hat die Spielerin bzgl. des Premier. Sich im Erfolg sonnen, aber selber kaum was dazu beigetragen.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessanter Fakt zur feministischen Frontkämpferin Megan Rapinoe (USA) die nur durch knien während der Hymne und Forderungen nach "Equal Pay" auffiel. Genau diese Dame hat einen entscheidenden Elfer verhauen und so wieder mal gezeigt das außer großer Klappe nicht viel da ist.

    Noch ein interessanter Fakt ist das die Damen 3,25 Millionen erwirtschaftet haben aber wegen Megans Gejammer erstmal 7 Millionen Prämie bekommen aus dem Pott der Herren.

    :ROFLMAO:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.