1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA Women´s World Cup 2023 in Australien/Neuseeland 19.7. - 20.8.

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gast 223956, 13. April 2022.

?

Sie schaffen es

  1. ins Viertelfinale

    10 Stimme(n)
    28,6%
  2. ins Halbfinale

    7 Stimme(n)
    20,0%
  3. ins Finale

    5 Stimme(n)
    14,3%
  4. werden Weltmeisterinnen

    13 Stimme(n)
    37,1%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bei Spanien muss man noch anmerken dass nicht alle Stars dabei sind es fehlen einige von Barcelona wegen den Streik gegen den Trainer haben die verzichtet.
     
  2. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    uiiiii - soviele engagierte WM-Gucker :cool:
    @fodife auch wieder da und im Stillen moznov (y) vermiss dein Schreiben .....

    Die kolumbianischen Fans sind großenteils junge Leute + Anhang, die in Australien sind, um Englisch zu lernen und/oder zu studieren. Sie haben Spaß und sie machen Spaß.

    Viele Einheimische haben keine Karten für "ihre" Spiele bekommen können. Daraufhin haben sie sich Karten für Spiele anderer großer Fußballnationen geholt. Oder sie sind dorthin, wo sie Fan sind. Dafür, dass Fußball dort nur eine Randsportart ist, ist ganz schön viel los.
    Dass die Matildas weiterkommen, ist superklasse

    MVT ist nicht die große Rhetorikerin, aber sie weiss, was sie will und was sie tut. Keine (Test)Spiele ohne Konzept. Dosierte Tests. Frühzeitig angereist, Jetlag beim ersten Spiel kein Thema mehr. Schien bei anderen Mannschaften anders.
    Hauptsache, es wird intern gut analysiert und trainiert. Nach allem, was so aus den Trainings an Infos kommt, überlässt das Trainerteam nichts dem Zufall. Detailverliebt :cool:.

    Dass die Mannschaft den Sieg wollte anstatt wie andere etwas zu "verwalten" ist doch gut für die, die zuschauen. Dort wie hier. Dass aber bis zum letzten Moment aufgepasst werden muss - das ist nun gelernt. Es sind nicht nur alte Häsinnen, die gespielt haben.
    Abgesehen davon, Verteidigerinnen gibts nicht mehr viele ....
    Das kommende Spiel - da werden sie bis zuletzt aufmerksam sein, denn es geht um alles.
     
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.444
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Gab noch Berichterstatting über Schulth, die behauptete die Australier würden die deutschen Frauen auspfeifen, hätte ich eozl wohl dazu schreiben müssen...
     
  4. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.549
    Zustimmungen:
    37.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, Japan schlägt Spanien mit 4-0 :eek: o_O

    Für den Gastgeber Australien freut es mich, dass man die Gruppe als Gruppensieger abgeschlossen hat. (y)
     
    rom2409 gefällt das.
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Das macht die Bxxd ganz groß auf - endlich einen Fehler bei Schult gefunden .....
    Schult hat Folgendes gesagt: "„Man hat bei dem Land Australien ja auch eher das Gefühl, dass es vielleicht nicht für die Deutschen ist.“

    Die Mannschaft hat es als "Auswärtsspiel" empfunden.

    Australien ist ein Einwandererland - da haben viele WM-Mannschaften Fanblöcke. Zur WM sind wohl 20.000 Deutsche gereist (Quelle ein Interview). Sollte spätestens im Achtelfinale merkbar sein.
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aus welchem Grund sollten Australier für die Deutschen jubeln?
     
    SebSwo gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.444
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Beispiel:
    Wenn Australien im Endspiel gegen Deutschland statt England spielen würde?
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä? Wenn Australien im Endspiel gegen Deutschland steht dann werden die Australier natürlich für ihr eigenes Team jubeln.
     
    seifuser gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.444
    Zustimmungen:
    4.962
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich meinte über den Halbfinal Sieg über England (von Deutschland)... ;)
     
    Ulti gefällt das.
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achso. Ja das passt dann auch. Sorry. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.