1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 20. Juni 2010.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.869
    Zustimmungen:
    6.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    der uru und mister rossetti werden auch die heimreise antreten denn solche kapitalen fehler bei der wm kann man sich nicht leisten als fifa weltverband.
     
  2. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread


    ....Schiri-Assistent
     
  3. Carsten Schmidt

    Carsten Schmidt Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  4. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Video Review wäre nett aber man sollte was die Spiele heute angeht auch mal die Kirche im Dorf lassen, jede Mannschaft hat schon mal auf der falschen Seite von ungerechten Entscheidungen gestanden und deutsche Mannschaften mit Sicherheit auch. Das gleicht sich aus und ich meine jetzt nicht nur 66.

    Im Endeffekt hat England auch nach dem aberkannten Tor das Zepter in der Hand und müsste dann dominieren, tun sie aber wenn überhaupt nur kurzzeitig und halbherzig. Danach zerfährt ihr Spiel wieder und wird ausrechenbar und scheint lustlos. England hatte in der Aufstellung die sie wählten einfach nicht die spielerischen Mittel um uns entscheidend unter Druck zu setzen. Sogar von Engländern habe ich gehört, daß ein 2-2 zur Pause ungerechter gewesen wäre als die Aberkennung des Tores aufgrund des Spielverlaufs in dem England im Endeffekt nur für etwa 3 Minuten in der 1.HZ mal was gebracht hat.
     
  5. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Wurde in der Halbzeitpause nicht erklärt, dass es bei einem Abschlag vom Torwart keine Abseitsstellung gibt. Eine Regel, die den wenigsten bekannt ist, wurde gesagt.
    Ich bin aber kein Regelexperte.
     
  6. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    ...er meinte aber das 1:0 von Argentinien und nicht von Deutschland.;)
     
  7. Pensi

    Pensi Wasserfall

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    8.441
    Zustimmungen:
    16.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Der Meinung kann ich mich ganz und gar anschliessen.
    ...der Schuß zum 2-2 kam ja auch nur durch ein Zufall zu stande und wurde auch nicht annähernd herausgespielt.
    Natürlich kann ein Spiel locker kippen und es ist müssig das "hätte, wenn und aber..."
    Fakt ist Klose hat kurz vorher das 3-0 auf dem Fuß und wäre das Spiel gekippt hätten wir uns an dieser Spielsituation festgehalten.;)
    Sowas gehört zum Fussball. Das der Schiri das klare Tor nicht gibt ist sein Problem und nicht uns anzukreiden.
    Der Unterschied zur Fehlentscheidung im Argentinien Spiel übrigens. Da wussten die Gauchos ganz genau das es Abseits war, schauen zum Schiri jubeln ist auch alles verständlich, aber jetzt kommt der Unterschied nach dem Prodest der Mexikaner waren es vor allem Argentinier die den Schiri bedrängten und das wo sie sich klar bewußt waren im Unrecht zu sein...
    Das fand ich echt daneben, zumal ich denke das sie das Spiel auch so gewonnen hätten...wobei wir schon wieder beim "hätte, wenn und aber" sind.
    Schämem müßte man sich, wenn ein Tor mit der Hand erzielt wird und das war ja nicht der Fall.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2010
  8. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.734
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Solange Sepp Blatter FIFA-Chef ist, wird es keine Video Beweise geben.
    Die Riege der alten Herren ist geistig auf dem Niveau der 66 er WM stehen geblieben.
    Irgendwie sollten sich aber die FIFA Oberen Gedanken machen. So wie es jetzt ist, wird der Fußball kaputt gemacht.
    Gilt nicht nur für die Tor-Fehlentscheidung sondern auch diese nicht nachvollziehbare Kartenverteilsucht der Schiedsrichter.
    Allein die 9 im harmlosen fair geführten Serbien / Deutschlandspiel waren ein Witz. Klose Rot - naja jeder hats gesehen.

    Ich fordere einen Generationswechsel in der FIFA.
    Nur schade, dass Blatter gerade angekündigt hat, nochmals 2011 zu kanditieren. Auch da wird er sicher per Akklamation (!!!) bestätigt.
    Er ist Jahrgang 1936 !!!

    Also ich sehe schwarz.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Fakt bleibt:

    1. die deutsche Mannschaft war über weite Teile des Spiels deutlich besser.
    2. für das nicht gegebene Tor, können wir nichts.
    3. wird das Tor richtigerweise anerkannt, weiss niemand wie das Spiel ausgegangen wäre. England hätte nach der Halbzeit dann vermutlich mit einer ganz anderen Taktik gespielt. So jedoch, mussten sie "aufmachen", was uns im Laufe der Zeit fast zwangsläufig Konterchancen bescherte.
    4. So ein Blindling von Linenrichter gehört unmittelbar aus dem Verkehr des Profifußballs gezogen.
    5. Es ist ein Aberwitz, dass so etwas heutzutage überhaupt noch passiert. Es gäbe genügend Möglichkeiten, um solche Dinge nicht mehr vorkommen zu lassen.
    6. Ich habe Verständnis, wenn die Engländer sich an dem Linienrichter hochziehen, auch wenn sie insgesamt schlechter als wir waren.
    7. Sind die Leistungen der Schiedsrichter in vielen Spielen - gelinde gesagt - alles andere als weltmeisterlich.
     
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Ich zitiere hier mal einen Beitrag aus einem andern Forum, weil er mir aus der Seele spricht:

    "wimbledon, finale 2008.

    wer argumentiert, technische hilfsmittel zerstören den "geist" des fussballs, weil sie ihn in ein steriles korsett pressen, ohne würze, ohne emotion, hat meiner meinung nach keine ahnung.

    das "gewisse etwas" im fussball über falsche schiedsrichterentscheidungen zu definieren, ist nicht nur das einzige argument dass ich heute hier gelesen habe, sondern auch das schwächste. eigentlich ist es noch nicht einmal eines. ich könnte das meinen kindern nicht erklären, die glauben nämlich an "fair play"...
    schau her blatter, heut wo es uns entgegen kommt, finden wir tatsachenentscheidungen gut.

    debile argumentation"