1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 20. Juni 2010.

  1. 1Live

    1Live Guest

    Anzeige
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Genauso hätte es sein können das nach dem 2:2 die Deutschen aufwachen und noch vor der HZ das 3:2 machen.

    Aber man weiss es nicht.
     
  2. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.305
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Man muss schon zugeben, mit dem Schiedsrichter hatte Deutschland heute Glück.

    1.) Die Abseitsentscheidung gegen Rooney zu Beginn fand ich zwar richtig, habe Schiedsrichter solche Szenen aber auch schon anders bewerten sehen.
    2.) Das Lampard-Tor
    3.) Sehr großzügiger Umgang mit Friedrich und einer möglichen gelb-roten Karte beim Stand von 2:1.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread


    Aha, in den 90 Sekunden zwischen dem 2:1 und dem eigentlichen 2:2 hatte England also einige Chancen. Das geht doch gar nicht. Eine Chance hatten die Engländer vor dem 2:1, nach dem nicht gegebenen Tor waren die Engländer bis zur Pause zwar die Mannschaft mit mehr Ballbesitz, aber eine richtige Torchance hatten sie nicht. Erst nach der Pause gab es die Freistoßchance, wobei ein solcher Ball aus dieser Distanz auch nie und nimmer ins Tor gehen dürfte. Danach haben die Engländer zwar bis zur 65. Minute mehr vom Spiel gehabt, aber auch in diesem Zeitraum waren keine echten Chancen dabei, höchstens ein paar gefährliche Flanken.

    Wie das Spiel weitergegangen wäre, wenn Larrionda das Tor gegeben hätte, weiß niemand. Das die Engländer psychisch im Vorteil gewesen wären ist aber richtig.
     
  4. 1Live

    1Live Guest

    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Dafür hatte man beim Serbien Spiel pech mit dem Schiedsrichter.Alles gleicht sich irgendwann wieder aus.:winken:
     
  5. HarryMcSween

    HarryMcSween Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Die FIFA macht sich mit den Schiedsrichtern bei dieser WM wirklich lächerlich. Zunächst die Pfeifen aus aller Herren Länder, die bisher kaum große Spiele gepfiffen haben, dann zeigen auch noch die Europäer mit CL-Erfahrung, daß sie es nicht viel besser können.

    Wer weiß, wie sich das deutsche Spiele heute entwickelt hätte. England war nach dem Anschlußtreffer stark im Aufwind, bei einem 2:2 wär wieder alles offen gewesen. Sicher, die Deutschen waren die bessere Mannschaft, aber auch klar, daß die Engländer bei dem Rückstand in der 2. Hälfte aufmachen mußten und Müller dann eben zwei Kontertore erzielen konnte.

    Auch jetzt waren die Mexikaner den Argentiniern mindestens ebenbürtig, aber nach dem ungerechtfertigten Rückstand war die Mannschaft wie gelähmt. Das 3:0 war zwar ein absolutes Weltklasse-Tor, aber auch hier fragt man sich, welchen Verlauf das ganze gehabt hätte, wenn das 1:0 nicht gegeben worden wäre.
     
  6. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread


    Wegen einem weiteren Foul (nichts schlimmes) in einem absolut fairen Fußballspiel soll Larrionda den zu diesem Zeitpunkt einzigen gelbverwarnten Spieler vom Platz stellen? Das wäre nicht nur überzogen gewesen, sondern einfach überflüssig.
     
  7. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Wobei ich ehrlich sagen muss, die Situation beim 1:0 nicht leicht zu überblicken war, weil der Ball hin und her "schnipste" und die doch relativ knappe Abseitsstellung in realer Geschwindigkeit schwierig zu erkennen war. Ein Toplinienrichter erkennt sie aber dennoch.
     
  8. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Es ist ja alles völlig richtig. Ich sehe das genauso. Es war eine klare Fehlentscheidung.

    Aber irgendwie hängt schon wieder ne komische Stimmung in der Luft. Keine Freude. :(

    Die Engländer hätte andersrum sicher trotz der Fehlentscheidung gefeiert.
    Und Leute, wir waren doch das bessere Team! Und wir können doch stolz auf unsere Mannschaft sein!
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.305
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    Er hatte gelb und beging ein taktisches Foul-->gelb-rot (egal wer noch gelb hatte :eek:)

    Aber die Engländer hatten genügend Zeit, die sie nicht nutzten, um sich auf die Siegerstraße zu bringen. Deutschland war klar besser und hat verdient gewonnen.
     
  10. HarryMcSween

    HarryMcSween Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FIFA WM 2010 SCHIEDSRICHTER-Bewertungsthread

    seh ich genauso, wenn Friedrich vom Platz geflogen wäre, hätten wir uns nicht beschweren dürfen