1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA WM 2006 bei PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von medispolis, 19. April 2006.

  1. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    Habe heute nochmals bisserl in die Wiederholung ovn Deutschland - Costa Rica auf dem Sprot protal in 16:9 geguckt.
    Leider kann ich nicht bestätigen dass es überhaupts Artefakte geht. So eien gute Fussballübertragung hab ich seit der Usmtellung auf die 720 +576 auflsöung bei Premiere nicht mehr gesehen. ES gab absolut keine Artefakte bei Grossaufnahmen von spielern wenn die STadionbesucher im Hintergrund zu sehen waren. Von daher kann ich Premiere nur beglückwünschen....
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    Da ich immer noch überlege, mir das WM-Ticket zu bestellen, hab ich eben bei der Premiere-Hotline nach den verschiedenen Ton-Optionen gefragt. Die Mitarbeiterin sagte mir, es würden immer Kommentare in den Sprachen beider beteiligter Nationen angeboten.

    Kann das jemand bestätigen? Welche Optionen gab es gestern bei Polen - Ecuador? Deutsch, Spanisch und Polnisch?
     
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    nur spanisch
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    Na toll... Dachte ich's mir doch :eek:
     
  5. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    Ich habe die 2 Audio Chinch-Stecker hinten in meine Dbox II gesteckt. Andere Anschlussmöglichkeit gibt es doch gar nicht?! Bei Stereo kommt auch Ton aus allen Boxen aber bei DD5.1 gar nix. :(
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    Meine Güte, was haben die denn für Kameras auf dem Dach und in diesem improvisierten Studio im/am ICC? Das ist ja selbst bei HD der größte Matsch! Die Bilder aus der adidas World of Football sind garantiert mit HD-Kameras aufgenommen, das ist knackscharf, die am ICC sind aber grausam. Auch die Pressekonferenz kam mir nicht als HD, sondern nur aufgeblasen vor. Typisch DFB.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    Dafür ist das Bild ja auch unscharf. ZDF hat deutlich schärferes Bild. Von Beglückwünschen kann aber keine Rede sein, Premiere ist immer noch nur der 2. in Sachen Bildqualität. Andere machen vor das man mehr rausholen kann.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    So überträgst Du nur analoges Stereo, in dem maximal Dolby surround eingemischt sein kann, das hat nix mit DD5.1 zu tun.

    Die Dbox2 hat einen optischen Ausgang (unter einer schwarzen Abdeckung). Bei DD liegt nur hier ein Signal an. Dein Audio-Receiver (sofern er DD kann) hat für DD entweder einen optischen oder Chinch-Eingang, evtl. auch beides. Es gibt auch Umsetzer zwischen optisch und Chinch.
     
  9. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.079
    Zustimmungen:
    187
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    Also die Asynchronität zwischen Ton und Bild (bei DD) ist immer noch vorhanden, das Bild hinkt leicht hinterher (egal ob 16:9- oder 4:3-Kanal) - beim ZDF dagegen gab es dieses Phänomen nicht.
     
  10. mdi

    mdi Silber Member

    Registriert seit:
    3. August 2003
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: FIFA WM 2006 bei PREMIERE

    na, da bin ich ja froh, dass ich mir den balken nun doch nicht eingebildet habe. mich stört´s aber trotzdem kein bisschen, dass er nun wieder weg ist. :p

    ansonsten würde ich premiere doch glatt mal in der summe loben wollen. die hier angesprochenen tonprobleme kann ich nicht bestätigen, denn die "fehlende stimmung" lag wohl eher an der fehlenden stimmung in münchen als an premiere. das ist halt so bei einer wm: die stimmung ist naturgemäss eine andere als bei einem bundesligaspiel, bei dem sich die fanlager zweier mannschaften "gegenüberstehen". für den rest hat die fifa in diesem jahr gründlich gesorgt... im tv hat das weitaus auffälligere auswirkungen als vor ort, da die wirkliche stadionatmosphäre auch ansonsten nicht in ihrem vollen umfang rüberkommt, egal mit welchem technischen aufwand.

    die bildqualität (ich rede nicht von hdtv) ist selbstverständlich nicht das gelbe vom ei, allerdings ist sie sehr wohl besser als an einem bundesliga-samstag. wer hier plötzlich knackscharfe bilder mit grashalmen zum nachzählen erwartet hat, der hat sich sowieso etwas in die eigene tasche gelogen. wo sollte diese qualität plötzlich herkommen? sicherlich ändert diese sichtweise nichts an der grundsätzlich berechtigten diskussion um die selbst verschuldet desolate bildqualität premieres, aber diese gehört in dieser form kaum hier hin bzw. führt hier zu nichts.

    vielleicht sollte man sich also eher auf die dinge konzentrieren, die premiere uns explizit im rahmen der wm anbietet bzw. eben nicht anbietet. für mich punktet premiere im vergleich mit den anderen anbietern dabei endlich wieder ausgerechnet mit den dingen, die uns nicht angeboten werden. oder um es anders auszudrücken: die wir nicht über uns ergehen lassen müssen. denn der grundsätzliche charakter der berichterstattung und auch oder gerade der live-übertragung bei premiere ist fast überraschend sachlich auf den fussball bezogen. mag sein, dass das an der schlichten übernahme internationaler bilder liegt, aber für mich ist es sehr erleichternd, wenn ich 90 minuten fussball sehe, anstatt mich die hälfte der zeit mit bildern von tribünen und bänken "beschäftigen" zu müssen. mir persönlich gehen die "eingedeutschten", aber auch die klischeehaften übertragungen der öffentlich-rechtlichen mit den immer gleichen bildern und kommentaren (lustige fanhüte, samba, alle sind happy, etc.) schlicht ausgedrückt schon immer auf den sack. ich möchte fussball sehen. premiere wird für mich solange einen mehrwert darstellen wie dort zwei tonoptionen angeboten werden. von mir aus kann der rasen dabei irgendwann endgültig zum grünen teppich werden, denn dummes geschwafel, dass sich hauptsächlich neben dem geschehen bewegt, kann auch das beste fussballspiel versauen. bei premiere ist diese gefahr, der man leider bei den anderen hilflos ausgeliefert ist, mit einem knopfdruck gebannt.

    das angebot der verschiedenen perspektiven ist leider endgültig zum werbewirksamen gimmick ohne wirklichen sinn verkommen. hier übertrifft der unsinn bzw. fehlende nutzen deutlich die f1-übertragung. die platzverschwendung im multikanal, die der lesbarkeit der kanäle geschuldet ist, macht ihn imo komplett überflüssig. mir ist schleierhaft, auf welchen bildschirmausmassen so ein kanal getestet und als "sendefähig" beurteilt wird. wenn sich die durchaus sinnvollen zusatzoptionen aus den bekannten gründen technisch nicht umsetzen lassen, dann sollte man die so verschwendete bandbreite vielleicht doch lieber in den kern der übertragung investieren. ich weiss, dieser gedanke ist naiv...

    äusserst froh bin ich auch darüber, dass ich mich während der wm nicht über die unsäglichen premiere-einblendungen aufregen muss, diesen lutschbonbon-roten graphik-müll aus dem kaugummiautomaten. allerdings muss auch an den übernommenen graphiken des produzenten ein wenig kritik erlaubt sein... der grundsatz form follows function wurde hier teilweise ganz offensichtlich umgekehrt. es kommt in meinen augen etwas peinlich rüber, wenn die namen der spieler in der taktischen aufstellung nicht in die graphik passen, die form also deutlich sichtbar nicht der funktion entspricht. durch die spielstandsanzeige wird desweiteren aufgezeigt, dass die in allen formen und feldern des designs vorzufindende umkehr zum weniger ist mehr der richtige weg ist, was leider hier noch nicht in letzter konsequenz angekommen zu sein scheint. naja... seien wir froh, dass es nicht augenablenkend knallrot ist. irgendwann wird ja vielleicht dann doch endlich mal jemand den alpha-channel als sein spielzeug entdecken.



    schade ist, dass patrick wasserziehr nicht zu arena gegangen ist... aber man kann nicht alles haben. :D