1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.766
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wobei dies auch regelmäßig kritisiert wird.

    Das Hauptproblem ist und bleibt die Chancenungleichheit. Was bringt der nächste Wettbewerb, wenn es sowieso in Richtung Einheitsbrei hinausläuft und an der Spitze eine kleine Gruppe ewig gleicher Namen unterwegs ist?

    Ursächlich ist die Klub-WM für die Chancenungleichheit natürlich nicht, aber sie befeuert dies weiter, wenn die reichsten Klubs das meiste Geld bekommen. Blanker Hohn entsteht dabei, wenn man im Vorfeld davon spricht, dass die Klub-WM die Chance für die Vereine der kleinen Nationen sei. Nein, es geht nur darum die großen Marken weiter global zu positionieren und Geld einzusammeln.

    Dies viele Geld steigert dabei aber nicht mal die Qualität. Es festigt nur die Strukturen und macht einige Spieler / Berater noch reicher.

    Lösungen kann m. M. n. dafür global sowieso nicht finden. Man müsste viel kleiner anfangen und auch bereit sein Opfer dafür zu bringen. Diese Bereitschaft, grundsätzlich was zu ändern, ist in der Bundesliga nur nicht mehrheitsfähig. Daher bleibt es unverändert.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  2. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.819
    Zustimmungen:
    1.659
    Punkte für Erfolge:
    163
    PSG macht nach dem CL-Sieg einfach weiter. Sie hauen ATM eben grade mit 4:0 vom Platz. Für mich der große Fav.

    Wäre wirklich nett, wenn sich die fußballfernen User aus diesem Faden raushalten könnten, sonst wird es wirklich unleserlich. Danke. (y)
     
    -Rocky87-, Kleinraisting, MGP und 2 anderen gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, danke. Mir haben ChatGPT, MetaAI und Perplexity nur ungefähre Schätzungen genannt, weil sie angeblich keinen Zugriff auf alle Resultate haben.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau, ich habe meinen Beitrag bereits editiert. Hatte das zunächst anders verstanden und erst bei Nachfrage kam genau das raus, dass es nur eine Hochrechnung sei
     
    Spoonman gefällt das.
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Off-topic (und danach höre ich damit auch auf):
    Nach meiner Erfahrung kann man den Chatbots bei solchen Faktenfragen nicht so wirklich trauen. Perplexity sagt z.B.: "Gegen Teams aus den genannten Regionen liegt die Punkteausbeute erfahrungsgemäß noch höher, meist bei etwa 2,2 bis 2,5 Punkten pro Spiel (da viele Spiele gewonnen werden und Niederlagen selten sind)." Äh, ja - so genau wollte ich's gar nicht wissen. :D

    Ich habe kürzlich mal nach deutschen Fußballern gefragt, die seit 1992 mehrfach die Champions League gewonnen haben. Ein Bot (ChatGPT?) nannte mir zuallererst Lothar Matthäus, der 1995 die CL mit Borussia Dortmund gewonnen habe. :ROFLMAO: Seitdem bin ich im Umgang mit KI noch vorsichtiger geworden. :)
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.259
    Zustimmungen:
    10.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir sagt chatgpt Müller, Kroos, Boateng und Neuer. Kimmich war 2013 nicht im Kader;)
     
    Spoonman gefällt das.
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe mir das Spiel nicht angeschaut, Zusatz-Werbebelästigungen erkennbar (Sat 1 / DAZN)?
    Klub-WM: Werbung im Split während des Spiels :( (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2025
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.597
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sogar auf beiden Kanälen die gleiche Werbe-Belästigung, mit denselben Werbespots, mit Ton!

    P.S.: Sorry, wir wollten ja hier beim Sportlichen bleiben! /OT Ende
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.089
    Zustimmungen:
    2.368
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glückwunsch an die Bayern für ihren ersten Sieg. Auch gegen einen Gegner wie Auckland muss man erst mal 10 Tore schießen. Während also Bayern eine sehr gute Leistung gezeigt hat, kann man das von DAZN wohl gar nicht sagen. Selten eine so minderwertige Übertragungsqualität gesehen. Das Studio ist mehr ein Kapuff. Am schlimmsten finde ich aber, das man den Zuschauer des laufenden Spiels mit Werbung quält. Und zwar während ein Werbeclip mit Ton. Unfassbar. Wenn DAZN wirklich glaubt bei einer so minderwertigen Übertragungsqualität neue Abonennten gewinnen zu können, dann irren sie sich aber gewaltig. Chance verpasst. Man hat sich ja mehr oder weniger daran gewöhnt, das bei Fussballübertragungen vor dem Spiel, während der Halbzeit und kurz nach dem Spiel Werbung gezeigt wird, aber während des laufenden Spiels Werbung zu zeigen, ist eine neue Qualität der Unverschämtheit. Man könnte also sagen: Schade, das der Fussball die Werbung unterbrochen hat. Dazu kommt, das bei der Übertragung die Atmosphäre in den Stadien so gut wie gar nicht rüberkommt. Ich dachte teilweise das Bayern vor absolut leerem Stadion spielt. Dabei waren da 25.000 Zuschauer. Aber bei den anderen Spielen war das genauso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2025
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ein interessanter Bericht über die große Klub-WM" aus dem Jahr 2001, die bereits geplant, aber letztendlich nie ausgetragen wurde.

    Klub-WM 2001 - angesetzt, ausgelost und abgesagt

    Damals ursprünglich mit zwölf Vereinen in drei Gruppen geplant gewesen. Für Europa wären drei Teams an den Start gegangen, nämlich Real Madrid (CL-Sieger 2000), Galatasaray (UEFA-Cup-Sieger 2000) und Deportivo La Coruna (Spanischer Meister 2000 und Gastgeber).
     
    -Rocky87- und Spoonman gefällt das.