1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.493
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß sehr wohl, dass nicht mehr als 2 Mannschaften aus einem Land teilnehmen dürfen. Daher diese Härtefälle wie Barcelona bzw. Liverpool...
    Aber was bitte hat RB Salzburg in Europa je gewonnen? Es ist alles sehr komisch.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie haben 4x in Folge die OFC Champions League gewonnen.

    Das Grundproblem ist halt, dass der ozeanische Kontinentalverband seit dem Austritt der Australier noch deutlich schwächer ist als vorher. Vielleicht wäre eine gemeinsame Champions League für Ozeanien und Südostasien sinnvoller, aber dieses Szenario ist wohl eher unrealistisch.
     
    FCB-Fan und HD=haltDurch gefällt das.
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.438
    Zustimmungen:
    3.662
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenig Erfolge für RB, aber konstant in der CL vertreten, das reicht dann schon im Ranking im Zusammenspiel mit den Limitierungen. .
     
    HD=haltDurch und XL-MAN gefällt das.
  4. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    416
    Punkte für Erfolge:
    63
    Für manche wäre die Superleague der Hit, immer dasselbe von immer denselben Clubs :coffee:

    Kicker.de
    Club-WM Teilnahmebedingungen:

    UEFA (12 Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der Champions League, dazu die weiteren acht besten Mannschaften der letzten vier Jahre

    CONMEBOL (6 Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der Copa Libertadores, dazu die weiteren beiden besten Mannschaften der letzten zwei Jahre

    CONCACAF (4 Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der CONCACAF Champions League

    CAF (4 Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der afrikanischen Champions League

    AFC (4 Teilnehmer): Die letzten vier Gewinner der asiatischen Champions League

    OFC (ein Teilnehmer): Die beste Mannschaft in den letzten vier Jahren in der ozeanischen Champions League

    Dazu kommt ein Klub aus dem Gastgeberland.

    Gewinnt ein Klub den Champions-League-Titel seiner Konföderation öfter als einmal im betroffenen Zeitraum, rückt ein weiteres Team aus der Vierjahrestabelle nach. Außerdem dürften pro Land höchstens zwei Vereine an der Klub-WM teilnehmen (es sei denn, mehr als zwei gewinnen die Champions League oder die Copa Libertadores). D
     
    -Rocky87-, FCB-Fan, HD=haltDurch und 2 anderen gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.183
    Zustimmungen:
    10.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht nicht um das Ergebnis an sich. Der Unterschied zwischen den besten europäischen Mannschaften und denen aus den Verbänden aus nicht zur Ozeanien, sondern auch Afrika und wahrscheinlich auch Asien ist so groß, wie er nicht mal bei der kommenden 48er WM zu erwarten ist.
     
    MGP, J.K., -Rocky87- und einer weiteren Person gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    31.699
    Punkte für Erfolge:
    278
    Äh, dann frage ich mich, wieso und weshalb RB Salzburg auch mit dabei ist, wobei ich mich derzeit bislang nicht erinnern kann, RB Salzburg jemals unter den acht besten Mannschaften Europas gewesen zu sein. o_O
     
    XL-MAN gefällt das.
  7. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    416
    Punkte für Erfolge:
    63
    Das überrascht nicht nur dich.
    Hier ists erklärt: ein Nutznießer der Beschränkungen.

    Die Österreicher haben in dem Bewertungszeitraum (2020-2024) einen Punkt mehr im UEFA-Ranking gesammelt als Ajax Amsterdam und sicherten sich daher das letzte europäische Ticket. Eine zweite französische Mannschaft hätte teilnehmen dürfen. Der OSC Lille blieb jedoch weit abgeschlagen hinter Salzburg. Vor Lille stehen sogar noch Shakhtar Donetsk und Club Brügge.

    Warum ist RB Salzburg bei der Klub-WM dabei?
     
    HD=haltDurch, MGP, DrHolzmichl und 3 anderen gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens: Um das zu beurteilen, würde ich die WM 2026 gerne noch abwarten. ;)

    Zweitens: Seit 1930 standen bisher nur Nationen aus Europa und Südamerika im Endspiel der Fußball-WM. Trotzdem käme niemand auf die Idee, stattdessen nur eine Europa-gegen-Südamerika-Meisterschaft auszutragen.
     
    -Rocky87-, FCB-Fan, HD=haltDurch und 3 anderen gefällt das.
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.052
    Zustimmungen:
    31.699
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das erklärt einiges, aber ich finde solche Regelung einfach nicht passend und ich gehe davon aus, dass diese Regelung nach dem Ende der Klub-WM modifiziert wird.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin sehr froh, dass es die Beschränkung auf zwei Teams pro Nation gibt, obwohl es mir nicht gefällt, dass ausgerechnet Salzburg davon profitiert. Wie lange die Regel Bestand hat, wird sich zeigen.
     
    FCB-Fan, MGP, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.