1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA-Klub-WM 2025 in den USA

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 13. März 2019.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Danke! Das hilft mir sehr weiter, an Yallo hatte ich gar nicht gedacht.
     
  2. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zeitgleich zur Club WM findet auch der Concacaf Cup statt. Das ist das Pendant zur EM oder Afrika Cup oder Copa America, nur für Nord und Mittelamerika. Mit 16 Nationen inklusive Saudi Arabien! Und dieser Wettbewerb findet auch in den USA statt! Eröffnungsspiel ist heute mit Mexiko gegen Dominikanische Republik. Wer lieber Nationalmannschaften gucken will, kann diese Spiele gucken. Wenn das nicht Übersättigung ist, was dann?
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.139
    Zustimmungen:
    36.930
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Menschen, die in der Fussball Diaspora leben, ist die Klub WM ein Geschenk.

    Ihre Vereine konnten sie schon häufiger spielen sehen, denn aber nur in belanglosen Marketingkicks, nicht in Pflichtspielen des Weltverbandes. Oder in alle Brasilianer, alle Argentinier. Ihre Vereine, die ihnen alles bedeuten, dürfen sich nun endlich messen mit den Top Klubs aus Europa.

    Will heißen: Eine Klub WM ist in der globaliserten Fussball Welt bloß ein nächster, logischer Schritt.
     
    azureus und egges01 gefällt das.
  4. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    18
    Der Torhüter darf jetzt also den Ball 2 Sekunden länger halten und bei Überschreitung bekommt die andere Mannschaft nur einen Eckball statt eines indirekten Freistoßes im Strafraum. Die Regel wurde also zugunsten des Torhüters bzw. zu Ungunsten des Gegners verändert. Toll! Eine Ecke ist fast gar nichts, aber ein Freistoß im Strafraum ist eine 30 bis 40 prozentige Torchance.
    Wären die Schiedsrichter nicht solche Schisser, hätten sie in jedem Spiel mehrmals einen Freistoß geben können und die Torhüter würden es gar nicht mehr wagen, den Ball länger als 5 Sekunden zu halten. Es sollten eigentlich alle Regeln zugunsten des Angreifers ausgelegt werden, denn es ist schon schwer genug, ein Tor zu erzielen, aber viel einfacher, ein Tor zu verteidigen. Heute kaum mehr vorstellbar, dass früher mal gleiche Höhe auch Abseits war oder ein Angreifer auf dem linken Flügel im Abseits steht, wenn der Ball aber auf dem rechten Flügel gepasst wird (heute passives Abseits).
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich kenne auch ein paar Leute in den USA, die dort in einem Borussia-Dortmund-Fanclub organisiert sind und auch regelmäßig für Spiele nach Dortmund fliegen. Für die ist die Klub-WM ein großes Highlight.

    Kann mir schon vorstellen, dass das für den Rest der Welt ein großes Event ist. Für uns Europäer eher weniger - wir sehen die besten Spieler alle regelmäßig im Fernsehen oder Stadion. Für uns eher lästig. Für die anderen ein Highlight.

    Im Nachhinein sehe ich den Gastgeberstandort auch falsch gewählt mit den USA. Die flächenmäßige Begeisterung scheint auch nicht vorhanden zu sein, gemessen an den verkauften Tickets. Vielleicht wäre hier ein Land wie Mexiko, Brasilien oder Argentinien die bessere Wahl gewesen.
     
    HD=haltDurch und -Rocky87- gefällt das.
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.577
    Zustimmungen:
    9.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist die Klub WM und sonst nichts. Fans anderer Vereine interessieren null.
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.559
    Zustimmungen:
    3.778
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soccer wird in den USA immer populärer, aber neben den horrenden Preisen, sind auch einfach viele Teams dabei, die keine Fans anlocken. Ist halt ärgerlich für die FIFA, dass man nicht eine WM spielen kann und einfach die Top 4 der großen Ligen einlädt. Ein Liverpool oder Man Utd hat eine ganz andere Fanbase, als die Exoten und dieses Problem hast du überall. Wenn die FIFA nicht den Anspruch hätte, den sie halt hat, wäre man in mehr MLS-Stadien gegangen und hätte dann kleinere, aber vollere Stadien gehabt, wobei das bei einer Paarung wie Pachuca vs Salzburg natürlich auch nicht viel hilft.
     
  8. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    113
  9. Kartenleger

    Kartenleger Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2024
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    226
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und als wäre Klub WM und der CONCACAF Gold Cup nicht genug, spielt die heimische Fußball-Liga MLS munter weiter.

    Major League Soccer (USA) heute | Spielplan & Ergebnisse | 18. Spieltag | 2025

    Da ist ja wirklich für jeden was dabei.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.194
    Zustimmungen:
    4.584
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und hierzulande die U21EM, dann noch U19 EM, und die Frauen EM. Von wegen "Sommerpause"...